Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Ansprechverhalten vom Motor RR 300 Baujahr 2016
- fredrr300
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
04 Jan. 2016 15:59 #1
von fredrr300
Ansprechverhalten vom Motor RR 300 Baujahr 2016 wurde erstellt von fredrr300
Hallo,
ich habe mir eine Beta RR 300 Baujahr 2016 gekauft. Vergaserbedüsung ist original Standard und die Feder der Auslasssteuerung auch original Standard. Habe nun ungefähr 110 KM auf dem Tacho. Zu meinem Problem: Ein Bekannter von mir hat die Beta RR 300 Baujahr 2015. Wir sind zusammen im Gelände gefahren und sein Motor kommt viel sanfter vom unteren Drehzahlbereich und dreht nicht so schnell hoch.
Hat jemand Erfahrung mit der neuen 300er Bj 2016 und kann mir ein paar Tipps geben, wie man sie im unteren Drehzahlbereich sanfter einstellen kann?
ich habe mir eine Beta RR 300 Baujahr 2016 gekauft. Vergaserbedüsung ist original Standard und die Feder der Auslasssteuerung auch original Standard. Habe nun ungefähr 110 KM auf dem Tacho. Zu meinem Problem: Ein Bekannter von mir hat die Beta RR 300 Baujahr 2015. Wir sind zusammen im Gelände gefahren und sein Motor kommt viel sanfter vom unteren Drehzahlbereich und dreht nicht so schnell hoch.
Hat jemand Erfahrung mit der neuen 300er Bj 2016 und kann mir ein paar Tipps geben, wie man sie im unteren Drehzahlbereich sanfter einstellen kann?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
04 Jan. 2016 16:49 #2
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Ansprechverhalten vom Motor RR 300 Baujahr 2016
Einstellschraube Vorspannfeder Auslassventil + Booster.
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gsrobert
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 5
04 Jan. 2016 19:23 - 04 Jan. 2016 19:59 #3
von gsrobert
gsrobert antwortete auf Ansprechverhalten vom Motor RR 300 Baujahr 2016
Da würde ich mich gerne anhängen 
Ich fahre viel kleinklein und hätte gern mehr Drehmoment von unten raus.
Die ALS finde ich bei 3,5 für mich gut (Serie 2,5), werde noch die Expansionskammer der x-trainer probieren.
Ich habe gerade noch mal die Teilkataloge 2015, 2016 grob verglichen und finde keine unterschiede bei motor und auslassteuerung.
was wurde denn bei der 16er außer Auspuff und ansaugstutzen geändert?

Ich fahre viel kleinklein und hätte gern mehr Drehmoment von unten raus.
Die ALS finde ich bei 3,5 für mich gut (Serie 2,5), werde noch die Expansionskammer der x-trainer probieren.
Ich habe gerade noch mal die Teilkataloge 2015, 2016 grob verglichen und finde keine unterschiede bei motor und auslassteuerung.
was wurde denn bei der 16er außer Auspuff und ansaugstutzen geändert?
Letzte Änderung: 04 Jan. 2016 19:59 von gsrobert.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
04 Jan. 2016 21:35 #4
von matze234
matze234 antwortete auf Ansprechverhalten vom Motor RR 300 Baujahr 2016
ich hätte noch eine platte für die expansionskammer liegen. brauche ich nicht. hat mir nicht gefallen.
an den fredrr: pack dir ein inbusschlüssel ein und probier beim fahren einfach aus. als immer weiter verändern und gleich testen. merkt man recht schnell wenn es passt.
an den fredrr: pack dir ein inbusschlüssel ein und probier beim fahren einfach aus. als immer weiter verändern und gleich testen. merkt man recht schnell wenn es passt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gsrobert
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 5
04 Jan. 2016 21:46 #5
von gsrobert
gsrobert antwortete auf Ansprechverhalten vom Motor RR 300 Baujahr 2016
danke dir für das Angebot, habe das teil schon bei meinem Händler bestellt, kommt die tage und kostet nur 10,-€....
habe grad noch bisschen gesucht. der einzige unterschied den ich noch finden kann ist die Verdichtung. bei der 16er 11,5 bei der 15er 12.
sicherlich ist die Elektronik auch ein wenig anders
habe grad noch bisschen gesucht. der einzige unterschied den ich noch finden kann ist die Verdichtung. bei der 16er 11,5 bei der 15er 12.
sicherlich ist die Elektronik auch ein wenig anders

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fredrr300
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
04 Jan. 2016 21:51 #6
von fredrr300
fredrr300 antwortete auf Ansprechverhalten vom Motor RR 300 Baujahr 2016
Erstmal danke für die Antworten. ich bin eigentlich 4 Takt
Fahrer.
Das ist meine erste 2Takt, könnt ihr mir das genauer Erklären. Zb was bedeutet 3,5 . Sind das Umdrehungen von ganz zu dann 3,5 auf
?
MfG Fred




MfG Fred
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
04 Jan. 2016 22:02 #7
von chabbes
chabbes antwortete auf Ansprechverhalten vom Motor RR 300 Baujahr 2016
Servus,
wenn Du die ALS-Schraube ganz raus schraubst (gegen Uhrzeigersinn) ist der Anschlag die Null-Position.
Dann die X Umdrehungen REIN schrauben (im Uhrzeigersinn) , dann wird nach und nach die ALS später aufgehen.
Der 16-er 300 Motor scheint doch anders abgestimmt zu sein, auch ein Kumpel mit seiner neuen 16-er X-Trainer beklagte sich
dass die nicht so sanft geht wie meine 15-er und eher schlechter fahrbar sei...
LG
chabbes
wenn Du die ALS-Schraube ganz raus schraubst (gegen Uhrzeigersinn) ist der Anschlag die Null-Position.
Dann die X Umdrehungen REIN schrauben (im Uhrzeigersinn) , dann wird nach und nach die ALS später aufgehen.
Der 16-er 300 Motor scheint doch anders abgestimmt zu sein, auch ein Kumpel mit seiner neuen 16-er X-Trainer beklagte sich
dass die nicht so sanft geht wie meine 15-er und eher schlechter fahrbar sei...
LG
chabbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
05 Jan. 2016 06:46 #8
von Habach
Habach antwortete auf Ansprechverhalten vom Motor RR 300 Baujahr 2016
vielleicht liegts auch an der standartbeduesung. ist ja im moment recht kalt und die kiste laeuft evtl. auf der leelaufduese etwas zu mager.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fredrr300
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
05 Jan. 2016 10:04 #9
von fredrr300
fredrr300 antwortete auf Ansprechverhalten vom Motor RR 300 Baujahr 2016
wir sind noch im Spanien da haben wir ca 17 Grad



Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
05 Jan. 2016 10:13 - 05 Jan. 2016 10:13 #10
von chabbes

meine ALP300R steht auch schon in Spanien (La Manga)... ich fliege am Sonntag nach... wird klasse...
chabbes antwortete auf Ansprechverhalten vom Motor RR 300 Baujahr 2016

meine ALP300R steht auch schon in Spanien (La Manga)... ich fliege am Sonntag nach... wird klasse...


Letzte Änderung: 05 Jan. 2016 10:13 von chabbes.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.