Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Ansprechverhalten vom Motor RR 300 Baujahr 2016

Mehr
07 Jan. 2016 22:52 #11 von gsrobert

Habach schrieb: vielleicht liegts auch an der standartbeduesung. ist ja im moment recht kalt und die kiste laeuft evtl. auf der leelaufduese etwas zu mager.


der Gedanke war richtig, aber in der falschen Richtung.
hd 165
ich habe erst die seriennnadel (n2zw) eins tiefer gehängt, also clip auf der eins. es wurde leicht besser.

dann lld auf 35. gemischschraube ca 2 offen.
besser.....

dann Nadel n2zj (clip 2), gemischschraube ca 1,5

bin nur auf dem hof rumgetuckert aber vom Gefühl her das richtige feeling :cool:
genau das Ansprechverhalten das ich mir gewünscht hatte.
ich muss das noch richtig probieren damit ich sagen kann ob es wirklich passt.

genau genommen ist das das standerdsetup der 14er rr und deutlich magerer als das der 16er. :polizist:
und es waren gerade null grad bei meiner einstellfahrt.
kann mir jemand sagen warum die 16er so viel fetter ausgeliefert wird?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan. 2016 07:08 #12 von Habach
ich habe eine vermutung,

vielleicht kann frank mal was dazu sagen.
mir ist aufgefallen, dass wenn die die 2takter mit getrenntschmierung
laenger stehen, also nicht gefahren werden folgendes passiert:
das oel im schlauch, der in das ansaugrohr muendet (gummiflansch)
langsam ablaeuft und sich eine luftblase im schlauch bildet.
(bis zum hochpunkt, also etwa dort, wo der schlauch in den luftfilterkasten verschwindet).
wenn man den motor dann startet, wird zwar zunaechst das oel im ansaugrohr
verbrannt. danach pumpt die oelpumpe aber erstmal eine weile luft in den motor,
bis die luft im oelschlauch durch oel verdraengt wird. wenn das bike in dieser situation,
wo die oelschmierung unterbrochen ist auch noch recht mager abgestimmt ist,
koennte es zu kolbenklemmern etc. kommen. daher die fette grundabstimmung.
wenn das zu lasten des ansprechverhaltens geht, waere das allerdings unguenstig.

aber ! nur eine theorie.

vielleicht ist das bike auch einfach fetter abgestimmt,
weil sich bei den alten modellen viele besitzer nicht die muehe gemacht haben,
wenn es kalt war die winterbeduesung einzubauen und so viele schaeden entstanden sind,
die bei beta dann als garantiefall angemeldet werden.
ktm liefert meines wissens die exc 300 ja auch rel. fett beduest aus.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
08 Jan. 2016 08:41 - 08 Jan. 2016 08:41 #13 von chabbes
Servus,
ich beobachte diesen Öl-Schlauch immer sehr genau (bin noch etwas unsicher), aber ich konnte solche
aufsteigende Blasenbildung noch nicht feststellen, auch wenn die XT 3 Wochen gestanden ist.
Ich verwende das LM-Öl

Finde die XT ist auch sehr fett abgestimmt, im Sommer als es sehr heiss war, war das dafür mich zu fett.
Ich werde mal anfangen mich damit auseinanderzusetzen und im nächsten Sommer mal diverse Düsen probieren.

LG
chabbes
:up|:
Letzte Änderung: 08 Jan. 2016 08:41 von chabbes.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan. 2016 19:10 #14 von ludwig
Hallo , was ist den mit dem Booster gemeint was der REDCAT geschrieben hat.
Oder bin ich der einzige der das nicht verstanden hat? :bli:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan. 2016 20:29 #15 von gsrobert

ludwig schrieb: Hallo , was ist den mit dem Booster gemeint was der REDCAT geschrieben hat.
Oder bin ich der einzige der das nicht verstanden hat? :bli:


ein tei der auslassteuerung. (teilekatalog seite 20)

aber wie es genau funktioniert weiß ich nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich: ludwig

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan. 2016 19:49 #16 von gsrobert
So, heute hab ich fahren können.

Das mopped läuft jetzt so wie ich es mir vorgestellt habe. druck von ganz unten raus gleichmäßig und super dosierbar.
kein vergleich zu vorher......

ich habe zusätzlich noch einen marschalter eingebaut und hab damit die Wahl zwischen Trecker und Attacke ;-)

ich denke ich werd noch mal die CCK Nadel testen aber im moment bin ich glücklich ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2016 05:01 #17 von rsmn88
Das klingt ganz nach dem was ich mier auch wünsche.

Sag mal, der MAP Schalter, wie wird der angeschlossen, ist das 2te Mapping schon da und muß nur mittels Schalter zugänglich gemacht werden? Dachte immer man braucht ein anderes Steuerteil

Kumpel hat seit gestern sein RR300 Racing und ich hab die normale, meine ist abgestimmt wie die Racing auf Sonnenscheinmapping. Das Schlechtwettermaping finde ich aber deutlich besser, gerade jetzt

gsrobert schrieb: So, heute hab ich fahren können.

Das mopped läuft jetzt so wie ich es mir vorgestellt habe. druck von ganz unten raus gleichmäßig und super dosierbar.
kein vergleich zu vorher......

ich habe zusätzlich noch einen marschalter eingebaut und hab damit die Wahl zwischen Trecker und Attacke ;-)

ich denke ich werd noch mal die CCK Nadel testen aber im moment bin ich glücklich ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2016 09:54 #18 von gsrobert
Das map ist drauf.
du hast ein gelb-rotes kabel (stecker) unterm tank.
Wenn du das auf masse legst hast du das scharfe map aktiviert.

beim x-trainer ist es übrigens genau andersrum, die hat standardmäßig das scharfe map drauf.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • T-CAR
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • X-Trainer, 250 EVO, alp200
Mehr
11 Jan. 2016 20:49 #19 von T-CAR
Bist du sicher das bei der x-trainer Original das schärfere mapping drauf ist? Ich habe die Kabel getrennt und meinte das sie dann oben schärfer ist.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2016 05:39 #20 von rsmn88
Sicher das die nicht vom Werk her schar fist und der Map Schalter die Snaftere Variante freigibt?

Ich habe am WE die 300er Racing (niegelonagelneu zum Vergleich gehabt und da war die auf dem sanften Mapping nicht so aggresiv wie miene 300rr. Ich denke die 300RR ist von Haus aus aggresiv eingestellt und der Schalter macht diese dann sanfter.

Aber auf jeden Fall danke für die Anleitung, ich kann ja mal das Kabel umklemmen und schauen wie se dann geht, da bekomm ich das auch raus.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo