Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Ansprechverhalten vom Motor RR 300 Baujahr 2016

Mehr
12 Jan. 2016 07:25 #21 von gsrobert
Guten Morgen ;-)

die RR hat das softe Map drauf.
Die x-tainer gehört mir nicht und ich konnte sie nur kurz testen. Für mich hat sich das serienmap schärfer angefühlt, ich bin aber damit auch nur kleinklein und kletterpassagen gefahren. dafür geht das "muschimap" hervorragend. fühlt sich ein wenig an wie deutlich späterer zündzeitpunkt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2016 13:06 #22 von rsmn88
Hallo an alle,

so ich hab jetzt den Vergleich. Die Nachrüstung des Map Schalters hat gezeigt, dass die RR300 wirklich im Softmapping geliefert wird. Die Vortriebstellung ist deutlich spürbar aggressiver.

Avber in jedem Falle ist die Werksseitige Einstellung der RR aggressiver als die der Racing
Folgende Benutzer bedankten sich: Mr.Wasabi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2016 14:27 #23 von cruzcampo
mal was ganz anderes in die runde gefragt:

die übersetzungsverhältnisse (ritzel/blatt) von den moppeds die ihr so
vergleicht sind aber schon identisch, oder?

das macht gerade unten raus einen riesen unterschied.

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • greenflash79
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Ich Liebe Power
Mehr
10 Feb. 2016 20:17 #24 von greenflash79

cruzcampo schrieb: mal was ganz anderes in die runde gefragt:

die übersetzungsverhältnisse (ritzel/blatt) von den moppeds die ihr so
vergleicht sind aber schon identisch, oder?

das macht gerade unten raus einen riesen unterschied.


Würde mich auch Interessieren.

Andere Frage: Kann man bei der 2014er RR300 auch so einen Map Schalter Nachrüsten?
MfG
Dirk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2016 21:45 #25 von gsrobert
ich fahre im moment 13/51 das geht super ist mir bei ganz steilen sachen aber zu lang, bzw hat mein motor nicht genug kraft...
probiere demnächst mal ein 52 er kettenblatt.

bei der 14er hast du auch zwei maps drauf.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2016 15:58 #26 von Alaaf
Ich bin bei meiner 2016er auf ein ähnliches Ergebnis wie gsrobert gekommen, musste aber die Nadel sogar auf Stufe 1 hängen, da sie sonst im Übergang dengelt.

Sie läuft jetzt bei 5-15 Grad und 200m Höhe sehr schön.

Ich frage mich nun, wo soll das im Sommer hinführen oder kommt Ihr mit dem Standardsetting auch bei höheren Temparaturen und anderen Höhen klar?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2016 20:35 #27 von gsrobert
ich war nach wie vor nicht so ganz zufrieden....
jetzt habe ich einen x-trainer krümmer draufgesteckt und jetzt läuft das mopped so wie ich es mir vorstelle ;-)

und wer sagt dem mopped fehle dadurch obenrum Leistung den kann ich nur verständnislos anschauen....

irre wie das ding jetzt aus tiefsten Drehzahlen losmarschiert und linear duschbeschleunigt.

als netten Nebeneffekt kifft das mopped nicht mehr so viel öl aus dem Auspuff.
ohne sonstige Änderungen wohlgemerkt....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2016 08:32 #28 von Alaaf
Nach der Einfahrphase habe ich die Nadel wieder auf Stufe 2 gehangen, sie läuft sonst auf den flotteren Abschnitten zu mager.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
16 Mai 2016 23:32 #29 von DanyMC

gsrobert schrieb: ich war nach wie vor nicht so ganz zufrieden....
jetzt habe ich einen x-trainer krümmer draufgesteckt und jetzt läuft das mopped so wie ich es mir vorstelle ;-)

und wer sagt dem mopped fehle dadurch obenrum Leistung den kann ich nur verständnislos anschauen....

irre wie das ding jetzt aus tiefsten Drehzahlen losmarschiert und linear duschbeschleunigt.
....



Ich sag dir hiermit das sie oben raus zu wenig bums hat! )))


Für Hardenduro wirklich in Ordnung, für normales Enduro zu wenig Druck ab Mitte. Wo man nach ner Kurve auf ein Waschbrett zufährt und mit der Standardbirne im SX Stil drüberballert, geht das mit der XT Birne nicht mehr, da einfach zu wenig Bums. Sandkurven bergauf (wo man wirklich mal schlagartig Drehzahl braucht) gehen mit der XT Birne auch ned so schön wie standard.


Alles in allem:


Hardenduro: XT Birne

Alles Andere: Standard Birne

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2016 18:22 #30 von gsrobert
:brumm:
ja das habe ich inzwischen auch von anderer Seite gehört, ich kann halt einfach nicht gut genug fahren........ *)
hier in meiner region fehlt es aber auch an den endlos langen auffahrten und sand gibt es hier auch fast keinen ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo