Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Wie navigiert ihr?
- halpgas
-
Autor
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
01 Dez. 2016 11:37 - 01 Dez. 2016 11:41 #1
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Wie navigiert ihr? wurde erstellt von halpgas
Wer nur auf dem Trainingsplatz seine Runden dreht, der braucht nicht navigieren.
Aber alle, die zum Wandern irgendwo in Europa unterwegs sind, müssen sich damit wohl oder übel auseinandersetzen.
Mich würde interessieren, wie ihr das macht. Wie plant und navigiert ihr?
Mit Karte, Kompass oder Sextant?
Oder doch mit nem Navi?
Welches Modell, welche Software nutzt ihr und wie sind eure Erfahrungen?
Aber alle, die zum Wandern irgendwo in Europa unterwegs sind, müssen sich damit wohl oder übel auseinandersetzen.
Mich würde interessieren, wie ihr das macht. Wie plant und navigiert ihr?
Mit Karte, Kompass oder Sextant?


Welches Modell, welche Software nutzt ihr und wie sind eure Erfahrungen?
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 01 Dez. 2016 11:41 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mikka
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XRV750
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 26
01 Dez. 2016 11:58 - 01 Dez. 2016 11:59 #2
von Mikka
Saluti da Mikka
ergraute-enduro-greise.de/
Mikka antwortete auf Wie navigiert ihr?
Servus Halpgas,
ich benutze ein Garmin Etrex 30. Zuhause plane bzw. erstelle ich die Tracks mit der Garminsoftware und OSM-Topokarten zur groben Orientierung während der Wanderung. Damit bin ich bisher immer gut Getrialt
.
Alles was mir auf GoogleEarth irgendwie Interessant erscheint übertrage ich mir als Waypoint auf das Kasterl und dann geht´s per "Lustlinien" bzw. nach der elektronischen Kompassnadel dahin.
Dieses Jahr waren wir bei Moto-Adventures in der Maremma mit dem Tripy unterwegs, ist auch eine sehr interessante Variante. Das Tripy ersetzt das klassische Papierroadbook und lotst einen von Waypoint zu Waypoint, man kann aber auch einer Trackspur nachfahren.
Eine aktuelle Wanderkarte vom jeweiligen Gebiet ist aber immer mit dabei.
Auf dem Radl und beim Snowboardn nutze ich die Schmachtfone-App OruxMaps. Die Topokarten der Zielgebiete kann man sich auch da vorher auf die Kiste laden, somit funzt das dann auch wenn man Internetmäßig Offline ist.
Das funktioniert eigentlich alles ganz gut......solange halt die Satelliten strahlen.
In meinen üblichen Zielgebieten brauche ich das ganze Glump aber meistens nicht mehr, da weiß ich inzwischen immer wo ich bin und wo ich lang muß um da hin zu kommen wo ich hin will....wollte etc.
ich benutze ein Garmin Etrex 30. Zuhause plane bzw. erstelle ich die Tracks mit der Garminsoftware und OSM-Topokarten zur groben Orientierung während der Wanderung. Damit bin ich bisher immer gut Getrialt

Alles was mir auf GoogleEarth irgendwie Interessant erscheint übertrage ich mir als Waypoint auf das Kasterl und dann geht´s per "Lustlinien" bzw. nach der elektronischen Kompassnadel dahin.
Dieses Jahr waren wir bei Moto-Adventures in der Maremma mit dem Tripy unterwegs, ist auch eine sehr interessante Variante. Das Tripy ersetzt das klassische Papierroadbook und lotst einen von Waypoint zu Waypoint, man kann aber auch einer Trackspur nachfahren.
Eine aktuelle Wanderkarte vom jeweiligen Gebiet ist aber immer mit dabei.
Auf dem Radl und beim Snowboardn nutze ich die Schmachtfone-App OruxMaps. Die Topokarten der Zielgebiete kann man sich auch da vorher auf die Kiste laden, somit funzt das dann auch wenn man Internetmäßig Offline ist.
Das funktioniert eigentlich alles ganz gut......solange halt die Satelliten strahlen.
In meinen üblichen Zielgebieten brauche ich das ganze Glump aber meistens nicht mehr, da weiß ich inzwischen immer wo ich bin und wo ich lang muß um da hin zu kommen wo ich hin will....wollte etc.
Saluti da Mikka
ergraute-enduro-greise.de/
Letzte Änderung: 01 Dez. 2016 11:59 von Mikka.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
01 Dez. 2016 13:12 - 01 Dez. 2016 13:23 #3
von buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf Wie navigiert ihr?
Hallo halpgas ,
So fragt man Leute aus
.
Seit 1996 Garmin 45 XL auf DR 350 .
Seit 1999 Adventure 640 R mit Garmin 126 jetzt Garmin 276 C außerdem Roadbookhalter und Kartentasche .
An der Alp 4.0 seit einem Jahr Garmin Montana 610 .
Angefangen habe ich mit Landkarten der Landesvermessungsämter .
Mit dem ersten GPS kamen Lineal , Bleistift und Taschenrechner dazu um Positionen aus der Karte heraus zumessen dann ins GPS oder umgekehrt in die
.
1999 bekam ich meine Adventure und an den Wochenenden Sommer Aktiv
Fahrtraining und Roadbooktouren .
Das Endurowandern treibt mich jedes Jahr mehrmals nach Mecklenburg - Vorpommern
.
Die Strecken werden zu Hause am Rechner geplant .Garmin Mapsource mit Topo Karten und Google Earth . Basecamp nutze ich nur um Routen in Tracks zu wandeln und zur Archivierung .
In den Jahren habe ich mir viele schöne Strecken erarbeitet .
Mein Standort ist das Gutshaus in Siedenbüssow
.
www.dasgutshaus.de/
So das sollte erst mal genügen .
Grüße aussem Pott
Detlef
So fragt man Leute aus

Seit 1996 Garmin 45 XL auf DR 350 .
Seit 1999 Adventure 640 R mit Garmin 126 jetzt Garmin 276 C außerdem Roadbookhalter und Kartentasche .
An der Alp 4.0 seit einem Jahr Garmin Montana 610 .
Angefangen habe ich mit Landkarten der Landesvermessungsämter .
Mit dem ersten GPS kamen Lineal , Bleistift und Taschenrechner dazu um Positionen aus der Karte heraus zumessen dann ins GPS oder umgekehrt in die

1999 bekam ich meine Adventure und an den Wochenenden Sommer Aktiv
Fahrtraining und Roadbooktouren .
Das Endurowandern treibt mich jedes Jahr mehrmals nach Mecklenburg - Vorpommern

Die Strecken werden zu Hause am Rechner geplant .Garmin Mapsource mit Topo Karten und Google Earth . Basecamp nutze ich nur um Routen in Tracks zu wandeln und zur Archivierung .
In den Jahren habe ich mir viele schöne Strecken erarbeitet .
Mein Standort ist das Gutshaus in Siedenbüssow



www.dasgutshaus.de/
So das sollte erst mal genügen .
Grüße aussem Pott
Detlef
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Anhänge:
Letzte Änderung: 01 Dez. 2016 13:23 von buergermeister. Begründung: Karte
Folgende Benutzer bedankten sich: body69
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
01 Dez. 2016 13:45 - 01 Dez. 2016 13:45 #4
von Sprotte
Sprotte antwortete auf Wie navigiert ihr?
Angefangen hab ich mit nem Galaxy cxover und Lenker Halterung, geht um nach Hause zu kommen....
Aktuell Garmin Zumo 350 an Touratech Halterung, zwei Kartensätze, Garmin für die Straße und OSM Karten für offroad, geht ganz gut, nur die Garmin Software aufm PC ist sehr gewöhnungsbedürftig....
Ist ein Kompromiss, ich nutze das aber auch auf dem Straßenmoped und im Auto...
Immer dabei Kompass Wanderkarten von dem betreffenden Gebiet, da sind gesperrte Wege und Landschaftsschutz Gebiete eingezeichnet, damit mach ich auch meine Vorplanung....
Aktuell Garmin Zumo 350 an Touratech Halterung, zwei Kartensätze, Garmin für die Straße und OSM Karten für offroad, geht ganz gut, nur die Garmin Software aufm PC ist sehr gewöhnungsbedürftig....
Ist ein Kompromiss, ich nutze das aber auch auf dem Straßenmoped und im Auto...
Immer dabei Kompass Wanderkarten von dem betreffenden Gebiet, da sind gesperrte Wege und Landschaftsschutz Gebiete eingezeichnet, damit mach ich auch meine Vorplanung....
Letzte Änderung: 01 Dez. 2016 13:45 von Sprotte.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mote89
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 8
01 Dez. 2016 13:56 #5
von mote89
mote89 antwortete auf Wie navigiert ihr?
Ich verwende ein Garmin GPS Map 62s mit OSM Karten.
Verwende es aber eig nur zur Groben Orientierung, damit die Richtung stimmt, bzw. an Orten wo ich schon öffters war hab ich Traks gespeichert um einen Anhaltpunkt zu haben.
Früher hab ich mit dem Handy und der App "Ape Map" gearbeitet.
Verwende es aber eig nur zur Groben Orientierung, damit die Richtung stimmt, bzw. an Orten wo ich schon öffters war hab ich Traks gespeichert um einen Anhaltpunkt zu haben.
Früher hab ich mit dem Handy und der App "Ape Map" gearbeitet.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
01 Dez. 2016 14:40 #6
von buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf Wie navigiert ihr?
Hallo Sprotte ,
Wenn du Basecamp nutzt kann ich deine Meinung nach vollziehen .
Ich habe den Eindruck das Basecamp für die Eisdielenfraktion konzipiert wurde .
Übrigens hier gibt es ein gutes Eis : N53° 32.632´ E13° 10.124´
Ich arbeite mit Mapsource , die alte Garmin Software ist eher für Macher .
Kannst du immer noch kostenlos herunter laden .
Wie schon geschrieben Basecamp nur um Routen in Tracks zu wandeln .
Grüße aussem Pott
Detlef
Wenn du Basecamp nutzt kann ich deine Meinung nach vollziehen .
Ich habe den Eindruck das Basecamp für die Eisdielenfraktion konzipiert wurde .
Übrigens hier gibt es ein gutes Eis : N53° 32.632´ E13° 10.124´
Ich arbeite mit Mapsource , die alte Garmin Software ist eher für Macher .
Kannst du immer noch kostenlos herunter laden .
Wie schon geschrieben Basecamp nur um Routen in Tracks zu wandeln .
Grüße aussem Pott
Detlef
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Leo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- GasGas Randonné 200, Fantic Caballero 700, Fantic Caballero 500 Anniversary
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 17
01 Dez. 2016 14:58 #7
von Leo
Leo antwortete auf Wie navigiert ihr?
Ich habe Garmin:
GPS V (nutze allerdings nicht mehr, hat nur 19MB Speicher)
etrex20 mit OSM-Karten (auf dem Mountainbike, Rennrad und der Evo)
GPS76 mit OSM-Karten (auf der Street Triple und WR250 meiner Frau)
Zumo 390 mit Garmin & OSM-Karten (auf den KTMs)
Basecamp finde ich auch sehr bescheiden!
Mapsource ist ganz gut.
Tourenplanung für die Straße mache ich mit www.kurviger.de , das kann auch schöne Rundtouren )))
GPS V (nutze allerdings nicht mehr, hat nur 19MB Speicher)
etrex20 mit OSM-Karten (auf dem Mountainbike, Rennrad und der Evo)
GPS76 mit OSM-Karten (auf der Street Triple und WR250 meiner Frau)
Zumo 390 mit Garmin & OSM-Karten (auf den KTMs)
Basecamp finde ich auch sehr bescheiden!
Mapsource ist ganz gut.
Tourenplanung für die Straße mache ich mit www.kurviger.de , das kann auch schöne Rundtouren )))
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- LaLoo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1059
- Dank erhalten: 69
01 Dez. 2016 15:50 #8
von LaLoo
LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
LaLoo antwortete auf Wie navigiert ihr?
Ich fahre dem Admin hinterher !!!

Ansonsten nutze ich Garmin Produkte
GPSMap 62
Nüvi 550
Etrex
Ich nutze BaseCamp, ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich drauf einlässt kann man damit einiges machen...

Ansonsten nutze ich Garmin Produkte
GPSMap 62
Nüvi 550
Etrex
Ich nutze BaseCamp, ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich drauf einlässt kann man damit einiges machen...
LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jolly
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 3
04 Dez. 2016 07:38 #9
von Jolly
Jolly antwortete auf Wie navigiert ihr?
Ich nutze schon seit Jahren die App OSMand auf einen Samsung XCover2 bzw. 3. Funktioniert einwandfrei und ich nutze es mittlerweile auch im Auto. Habe dazu eine einfache Fahrradhalterung.
Planung läuft über gpsies.com
@bürgermeister:in welcher Ecke treibt ihr euch meist rum? Schwiegereltern wohnen unweit vom Malchiner See
Planung läuft über gpsies.com
@bürgermeister:in welcher Ecke treibt ihr euch meist rum? Schwiegereltern wohnen unweit vom Malchiner See
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
04 Dez. 2016 11:27 #10
von buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf Wie navigiert ihr?
Moin Jolly ,
Rund ums Gutshaus ,
Richtung W : Teterow , N : A20 , O : Polnische Grenze , S : Ankershagen
Grüße aussem Pott
Detlef
Rund ums Gutshaus ,
Richtung W : Teterow , N : A20 , O : Polnische Grenze , S : Ankershagen

Grüße aussem Pott
Detlef
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.