Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Wie navigiert ihr?

Mehr
27 Apr. 2017 08:56 - 27 Apr. 2017 08:56 #31 von alp
alp antwortete auf Wie navigiert ihr?
Ich habe auch das Etrex 20 und bin eigentlich auch immer zufrieden gewesen.
Ich würde heute aber wohl eher das 30er nehmen, da das auch im Stand funktionirt.
Ich benutze immer einfache AA Batterien, die halten bei mir bei voller Beleuchtung ca.10 bis 15h.
Da braucht ma keinen zusätzlichen Strom oder Ladegrät und kann man auch überall nachkaufen.
Das Display taugt natürlich nicht für einen Überblick oder Planung, da braucht man dann zus. Karten oder einen Lptop usw.
Das 1oer hat übrigens keine Karte, würde ich also eher nicht nehmen.
Letzte Änderung: 27 Apr. 2017 08:56 von alp.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LaLoo
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Mehr
27 Apr. 2017 17:45 #32 von LaLoo
LaLoo antwortete auf Wie navigiert ihr?
nachtrag

es gibt auch OSM Karten mit Radwegen, die wären für Dich sicherlich interessant.

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2017 18:52 #33 von trebeta
trebeta antwortete auf Wie navigiert ihr?
Tendiere zum SatMap Active 12
Speicher mit 1:25000 und 1:50000 Kartenausschnitten für alle europäischen Länder



Also genau das was ich brauche.
trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2017 19:12 #34 von Alaaf
Alaaf antwortete auf Wie navigiert ihr?
Hi Trebeta,

Motion X in Verbindung mit einem kleinen iPad und einem Andres Case bietet viele Möglichkeiten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Leo
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • GasGas Randonné 200, Fantic Caballero 700, Fantic Caballero 500 Anniversary
Mehr
28 Apr. 2017 05:44 #35 von Leo
Leo antwortete auf Wie navigiert ihr?
iPad auf der Alp? Wäre mir ein bisschen groß.
Andres Case kostet ab 149,-€ aufwärts...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2017 06:30 #36 von alp
alp antwortete auf Wie navigiert ihr?
@trebeta

Warum tendierst du zu diesem Gerät?
Was ich beim Überfliegen so gelesen habe hört sich nicht gerade überzeugend an. Die mitgelieferten Karten sind Rasterkarten, sind die dann überhaut Routing fähig?
Feuchtigkeitsschutz wird auch nicht unbedingt positiv bewertet. Empfang soll auch nicht wirklich überragend sein, das Garmin arbeitet z.B. zus. mit dem Russischen Satelliten ( Glonass ). Da ist auch im tiefsten Wald eigentlich immer ein Empfang gewährleistet.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LaLoo
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Mehr
28 Apr. 2017 12:03 #37 von LaLoo
LaLoo antwortete auf Wie navigiert ihr?
@Trebeta:

alle Karten in 2Formaten bei 256 MB Speicher ??

das glaube ich nicht ...

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2017 14:32 - 28 Apr. 2017 14:33 #38 von rolli
rolli antwortete auf Wie navigiert ihr?
Ich habe mir jetzt mal das Oruxmaps installiert und will das testen.
Orux

Macht bislang einen guten Eindruck. Die MDMot-Touren, die ich fahren möchte, kann man rein laden. während der Fahrt Tracks aufzeichnen geht auch. Pois mit Tanken und Camping geht auch.

Da sind OSM Karten, Topokarten und Satbilder, alles kostenlos Europaweit in sehr hoher Detailstufe verfügbar. Kartenmaterial kann lokal auf dem Gerät gespeichert werden.

Evtl. suche ich noch ein gebrauchtes kleineres Smartphone, um mein S5 nicht unterwegs zu schrotten.
Letzte Änderung: 28 Apr. 2017 14:33 von rolli.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2017 20:40 - 28 Apr. 2017 20:45 #39 von dr-dirt
dr-dirt antwortete auf Wie navigiert ihr?


Ich benutze am Bike ein Garmin GPSMAP 60 Csx (siehe Bild unten) mit OpenMTBmaps drauf, die Planung mache ich in Google maps oder auf Basis von bereits vorhandenen Tracks, die ich zerteile und neu zusammensetze. Das mache ich mit TTQV.
Sehr gut geeignet zur Planung am PC ist auch die Seite kurviger.de

Dr. Dirt: Hard-Enduro und Rallye Blog & Shop
[img
Anhänge:
Letzte Änderung: 28 Apr. 2017 20:45 von dr-dirt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr. 2017 21:09 - 28 Apr. 2017 21:16 #40 von trebeta
trebeta antwortete auf Wie navigiert ihr?
Satmap Active 12 Test: Fazit
Das Satmap Active 12 hat seinen eigenen Charme und hebt sich aus der Welt der Outdoor-Navigationssysteme deutlich ab: Tasten statt Touchscreen, Raster- statt Vektorkarten und einzigartige Funktionen wie z.B. die OOIs (Objects of Interest). Die grundlegenden Funktionen eines Outdoor-Navis – das Navigieren mit Tracks, Routen und Wegpunkten – beherrscht es, dazu kommt ein großes, hochauflösendes Display, das in Kombination mit den 600 dpi Rasterkarten eine Papierkarte fast vergessen macht. Weitere Merkmale wie Bluetooth, Höhenmesser und eine große Speicherkapazität runden das Angebot ab.
Auf der anderen Seite erscheinen so manche Details des Satmap Active 12 nicht mehr zeitgemäß. Ohne Schutzhülle ist das Gehäuse ist nicht wasserdicht ("staubdicht und wetterfest"), beim Kompass handelt es sich um einen 2-Achsen und nicht um einen 3-Achsen Kompass und der SiRFstarIII GPS-Empfänger erscheint etwas angestaubt.
Das Satmap Active 12 eignet sich insbesondere zum Wandern und für Anwender, die zu allen Jahreszeiten unterwegs sind und eine Bedienung mit Handschuhen genauso schätzen wie das Navigieren mit Hilfe von Rasterkarten und auf moderne Funktionen wie Smart-Notifications und Autorouting verzichten können.

Die Speicherkarten liegen im Bereich von 32 GB, reicht das nicht?
Mit der Schutzhülle wasserdicht?
Die Rasterkartendarstellung ist für mich wichtig, da gleich einer Papierkarte 1:50000.
trebeta
Quelle: www.navigation-professionell.de/satmap-active-12-test/

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 28 Apr. 2017 21:16 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo