Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
motorrad auf einem anhänger abspannen ??
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
egal, ist doch der deckel drauf.Bastlwastl schrieb: die Cola fällt dir aber um beim ersten Bremsen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
halpgas schrieb: Bei Bremsen vielleicht, beim Beschleunigen jedenfalls nicht...

aber mal im ernst, so schlecht zieht der nicht. das ganze gespann wiegt weniger als n vw polo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ZettelamZeh
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Wir haben gute Erfahrungen mit Moto Chinch gemacht.
Wir benutzen lieber einen Gurt mehr, dann klappt es auch mit der Autobahnausfahrt



Gruß
Beta 125 RR 2019
- BetaBene
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
mich würde mal interessieren, wie lange man ein Bike mit Mousse in den Reifen auf dem Hänger, bzw im Bus verzurrt lassen kann, ohne dass das Mousse im Vorderreifen Schaden nimmt ("Standplatten") ?
Oder gibts da irgend einen Trick beim Verzurren?
Gruss Bene
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ponguin
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 2
Zum Transport der




Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wayax
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 12
BetaBene schrieb: Hallo Forum,
mich würde mal interessieren, wie lange man ein Bike mit Mousse in den Reifen auf dem Hänger, bzw im Bus verzurrt lassen kann, ohne dass das Mousse im Vorderreifen Schaden nimmt ("Standplatten") ?
Oder gibts da irgend einen Trick beim Verzurren?
Gruss Bene
Mach dir keine Sorgen um den Mousse der kann das ab. Im schlechtesten Fall ist er nach dem Transport bisschen unrund. Das gibt sich allerdings ziemlich schnell wieder, also nach kurzer Fahrzeit.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
Zu breit und verkannten sich gerne in der Klemme, die Metallteile oxidieren gerne recht schnell und lassen sich dann noch schwerer bedienen,
30 mm Matrix oder Acerbis Gurte funzen meiner Meinung nach besser.
Ich frag mich warum sich manche leute mit den langen Ratschengurten so ne Arbeit machen, dafür gibts doch Schnellspanngurte
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.