Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Alp 4.0 Adventure

  • Alperer
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • ALP 4.0 und BMW R1200GS LC
Mehr
06 Juni 2014 11:36 #1 von Alperer
Alp 4.0 Adventure wurde erstellt von Alperer
Hab meine 4.0 mit Gepäcksystem ausgerüstet. Der Rahmen ist dein angepasster Nachbau des BMW GS1200 Adventure Kofferrahmens.

Somit kann ich jetzt meine BMW Koffer auch auf der ALP fahren. Das System ist aus VA-Rohr 18x1,5 sowie
VA-Blech 4mm gefertigt. Das Gesamtgewicht des Koffersystems ohne Koffer liegt bei 5,2Kg. Ich denke man
kann hier auf ein 15er Rohr und ein 3er Blech gehen. Ich habe etwas mehr stabilität gewählt, da ich ja
3 Wochen nach Island fahre und dort ausschließlich Schotterpisten fahren möchte und da muss das System halten Kg hin oder her.
In den leeren Raum im linken Halter da wo der BWM Koffer für den Auspuff ausgespart ist, habe ich mir einen Zusatztank mit 5L Volumen eingepasst. VA 1mm, Gewicht ca. 300 g.

Weiters habe ich mir fürs Navi einen Bügel aus 12mm VA gefertigt.
Für den kleinen Tankrucksack mit Magnetbefestigung habe ich mir ein Kunststoff Z-Teil gebogen und dieses
mit einer 1mm magnetischen VA-Platte beklebt. Sowmit kann man ganz bequem den Tankrucksack mit den
Magneten abheben und zum Tanken auf die Seite drehen. Vorne ist dieser mit 2 Gurten mit Schnappverschluss
an der Verkleidung neben den Gabelholmen befestigt. Hier gibt es jeweils M5 Messing-Gewindebuchsen wo man
den Gurt festschrauben kann.
Weiters habe ich mir das Schmiersystem von Schunck (Carbon for Bikes) eingebaut. Dieses System hatte
ich schon an meiner BMW F800 GS über 30.000 km mit bestem Ergebnis gefahren. Du kannst jedes Ketten-
schmieren vergessen und aubh bei Regenfahrten oder Wasserdurchfahrten bleibt die Schmierung erhalten.
Das System gibt es leider nicht so bei Schunck für die Beta zu kaufen. Ich habe lediglich den Graffitbloch
für die F800 gekauft und mir die Blechteile selbstgefertigt.

Ich möchte auf meiner ALP keine BWM GS bauen aber ich denke für längere Touren muss man halt gewichtsmäßig
einige Kompromisse eingehen.
Übrigens ist das Kofferhaltersystem an Vorhandenen Löchern und Laschen des Rahmens angeschraubt und kann
jederzeit mit wenig Arbeitsaufwand wieder entfernt werden.

Gruß an alle Alperer


















Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: admin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • martn130289
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • V-Strom 650
Mehr
06 Juni 2014 12:03 #2 von martn130289
martn130289 antwortete auf Alp 4.0 Adventure
:dau: sieht super aus, echt saubere Arbeit :dau:

Von deiner Islandreise wollen wir dann natürlich auch einen Bericht und tolle :kam: mit der Alp.

Viel Spaß.
Gruß Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
06 Juni 2014 13:57 - 06 Juni 2014 14:00 #3 von admin
admin antwortete auf Alp 4.0 Adventure
:schlüssel: :dau: Perfekt gemacht, sieht klasse aus und hält bestimmt auf allen Pisten.

:berg: Island kann kommen. Auf deinen Bericht von dort bin ich gespannt.

:sonne: Auf so ein Vorbild aufbauend, könnte Beta eigentlich mal eine Adventure-Variante anbieten.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 06 Juni 2014 14:00 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juni 2014 20:43 #4 von arbalo
arbalo antwortete auf Alp 4.0 Adventure
+++wow+++ absolut saubere arbeit :pok:

da fällt mir ein, ich habe hier auch noch teile eines krauserkofferträgers rumliegen, gegörten ursprünglich an eine cagiva elefant.
ich habe zwar keine verwendung dafür mehr aber wenn es hier noch weitere edelschrauber gibt, gebe ich diese gerne für kleines geld ab..........bei interesse bitte pn.

ex-alper und hoffentlich bald wieder betafahrer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juni 2014 22:12 #5 von halpgas
halpgas antwortete auf Alp 4.0 Adventure
Respekt, toll gemacht!

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2014 07:38 #6 von wolpi
wolpi antwortete auf Alp 4.0 Adventure
Hallo,

Sauber!!!

Immer wieder schön zu sehne, wie unterschiedlich Motorradfahren seine kann... ...

Tolle Grüße Wolpi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alperer
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • ALP 4.0 und BMW R1200GS LC
Mehr
12 Juli 2014 16:33 - 12 Juli 2014 16:38 #7 von Alperer
Alperer antwortete auf Alp 4.0 Adventure
Hallo,

jetzt ist es bald soweit mit meiner Island Tour, am 21.7. gehts los.
Die letzten Arbeiten um die Alp reisetauglich zu machen sind vollbracht.
Auf der linker Seite habe ich einen Edelstahltank mit 5 L Volumen in den
Bereich der Kofferaussparung angebracht und am rechten Koffer vorne eine
Halterung für einen 5 L Stahlkanister. Somit habe ich 20 L dabei (incl. Tank)
und das müsste für die 380km Hochlandstrasse F 910 genügen. (muss genügen!!!)
Hätte lieber 10Liter Bier in den Kanistern, aber geht nun mal nicht.






Die Sitzbank habe ich mit einem einfach aufsteckbarem Zusatz ausgerüstet denn
2000-3000 km auf Schotterstrassen müssen erst mal vom Allerwertesten aktzepiert werden.
Der Aufsatz kann einfach mittels Klett entfertnt werden und mit einem Gepäcknetz am
Heck transportiert werden.







Gruß an alle Alperer
Anhänge:
Letzte Änderung: 12 Juli 2014 16:38 von Alperer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • martn130289
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • V-Strom 650
Mehr
12 Juli 2014 16:42 #8 von martn130289
martn130289 antwortete auf Alp 4.0 Adventure
:dau:
na dann viel Spaß in Island, wir sind schon gespannt auf deine Erfahrungen und hoffen, dass du schöne :kam: mitbringst.

Der Tank den du in die Aussparung angepasst hast, ist der als Kanister ausgeführt oder direkt mit dem Tank verbunden?

Gruß Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alperer
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • ALP 4.0 und BMW R1200GS LC
Mehr
12 Juli 2014 20:46 #9 von Alperer
Alperer antwortete auf Alp 4.0 Adventure
Hallo Martin,
ist ein Kanister der in einer Wanne steht die am Kofferhalter fest montiert ist.

Gruss Alperer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • martn130289
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • V-Strom 650
Mehr
13 Juli 2014 09:15 #10 von martn130289
martn130289 antwortete auf Alp 4.0 Adventure
Danke. :dau:

Gruß Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo