Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Alp 4.0 Adventure

Mehr
02 Feb. 2015 11:56 #21 von mariohahnkb
mariohahnkb antwortete auf Alp 4.0 Adventure
hallo,

gibts schon news zum trägersystem für die alp?

liebäugle mit einer alp und wenn ich dann meine hepco & becker aluboxen verwenden könnte wär das natürlich klasse!


danke & vg

MARIO

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alperer
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • ALP 4.0 und BMW R1200GS LC
Mehr
06 Feb. 2015 22:43 - 06 Feb. 2015 22:53 #22 von Alperer
Alperer antwortete auf Alp 4.0 Adventure
Hallo Mario,

das neue überarbeite Koffersystem ist heute fertigeworden und an 2 Alp 4,0 verbaut worden. Es ist nun ein Modulares Sytem bestehend aus einer
Alu Gepäckbrücke ca. 1 Kg leicht, 2 Koffer oder Softbagrahmen aus Edelstahlrohr.. Das Gesamtsystem mit allem Befestigungsmatrial liegt bei ca. 4 Kg.
2 Därr Aluboxen mit je 32 Liter. Gewicht je 3,2 Kg. Alle Metallteile sind schwarz Pulverbeschichtet. Das System baut auch wesentlich schmäler als der Prototyp.
Für die Gepäckbrücke gibt es dzu auch eine Softtasche ähnlich wie ein Tankrucksck, der für die meisten Kurztouren genüge sollte.
Das gesamte Gpäcksystem lässt sich locker in einer halben Stunde montieren.
Ebeso ist ein Navi-Montagebügel (oberhalb des Tachos) erhältlich. Eine vollausgerüstete Alp 4,0 ist auf der I-Mot in München zu sehen.
Ich werde noch vor der Messe Bilder einstellen.
Es gibt eine Adapterplatte an die Du mit etwas Geschick sicherlich deine H&B Koffer befestige kannst.

Gruss Gerd
Letzte Änderung: 06 Feb. 2015 22:53 von Alperer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mattes
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • 400RR + Motardalp 4.0
Mehr
07 Feb. 2015 11:30 #23 von Mattes
Mattes antwortete auf Alp 4.0 Adventure
Hallo

Weißt du ob Touratech Koffer in deine Bügel passen? Wenn ja dann könnte ich ja schon beinah auf einen Eigenbau verzichten. Wie schnell könntest du denn dann 2 Träger liefern und was würden die kosten?

Gruß Matthias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alperer
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • ALP 4.0 und BMW R1200GS LC
Mehr
07 Feb. 2015 17:46 #24 von Alperer
Alperer antwortete auf Alp 4.0 Adventure
Hallo Mathias,

was für Touratech-Koffer hastDu ?, Zega ? und für welches Motorrad?.
Vieleicht kannst Du mir ja ein Foto von der Rückseite der Koffer per PN senden.
Lässt sich sicher anpassen.

Gruss Gerd

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mattes
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • 400RR + Motardalp 4.0
Mehr
07 Feb. 2015 23:42 #25 von Mattes
Mattes antwortete auf Alp 4.0 Adventure
HNallo Gerd

Zega Pro - gleiche Befestigung wie die Zega. Waren mal auf meiner Tenere und auf einer DR 650 SE und sollen jetzt auf die Alps. Ich hätte auch schon Universalbügel auf die die Koffer passen von Touratech ohne Aufnahmen - die wollte ich eigentlich für meinen Eigenbau nehmen. Aber wenn ich es über dich wesentlich einfacher haben kann dann wäre ich nicht abgeneigt

Gruß Matthias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alperer
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • ALP 4.0 und BMW R1200GS LC
Mehr
08 Feb. 2015 09:59 #26 von Alperer
Alperer antwortete auf Alp 4.0 Adventure
Hallo Matthias,

ich schau mir das mal an, was da machbar ist.
Aber wenn Du deine Zega´s verkaufst und dir dafür 2 neue Därr-Boxen besorgst wird es einfacher.
Die Därr-Boxen mit 32 L kosten pro Stück nur ca. 96,-- Euro und wiegen pro Stück nur 3,2Kg.
Für die Zega´s bekommst Du bestimmt gutes Geld.

Ich stell heute Nachmittag Fotos vom Gepäcksystem ein, da kannst Du mal überlege was Du machst.

Gruß Gerd

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alperer
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • ALP 4.0 und BMW R1200GS LC
Mehr
08 Feb. 2015 13:56 - 08 Feb. 2015 16:56 #27 von Alperer
Alperer antwortete auf Alp 4.0 Adventure
So, jetzt bin ich fix und fertig mit dem Gepäcksystem für die ALP 4.0.

Somit ist jetzt aus der ALP 4.0 ein Reisemotorrad geworden das dem allgemeinen Mainstream entgegenwirkt.
Die Marktbeherrschenden Marken übertreffen sich mit jedem Modellwechsel aufs neue mit PS-Wahnsinn.
Mit der ALP 4.0 kommt man vielleicht nicht so schnell aber gewiss auch an die Ziele der grossen.
Aber da wo es für die grossen und dicken kein weiterkommen mehr gibt geht es mit der ALP erst richtig los.
Und für was brauchen wir die ganzen automatischen Fahrwerkseinstellungen und Fahrassistenten ?
(Sorry, hab ich auf meiner BMW auch, aber lieber fahr ich mit der ALP).
Also back to the Roots. Ich denke das ist jetzt vielleicht das momentan kleinste Tourenmotorrad. (Am Tank arbeite ich noch)



Ich habe gegenüber meinem Prototyp, der erfolgreich in Island im Einsatz war nochmals einige Dinge
überarbeitet. :schlüssel:

Das Teil ist leichter geworden, der Basisträger ist aus 4mm Alu geschweißt, Gewicht 0,9Kg
die Kofferrahmen sind aus 15x1,5mm VA Rohr Pulverbesch. 1,0Kg/Stück
die Hecktraverse ist aus 12mm VA Rohr 0,25Kg
die Winkel zu den Fussrasten 2mm VA gekantet Pulverbeschichtet 0,60Kg/beide

Somit kommen wir mit Schrauben usw. unter 4Kg. Die Stabilität leidet darunter nicht, da die Statik durch
die abgekanteten und geschweißten Teile sogar besser ist wie das alte System.
Mit 2x 32 Liter Koffern liegt das Gewicht knapp über 10Kg.

Es ist ein variables Sytem und man kann nur den Basis-Träger für ein Heck-Bag oder eine Gepäckrolle benützen.
Das Heck-Bag ist wie ein Tankrucksack ebenfalls mittels Reißverschluss vergrösserbar bis zu 15 L Volumen.
Es besitzt auch eine wasserdichte Innentasche.

An den Basisträger können links und rechts die Kofferrahmen mittels Schrauben befestigt werden.
Dazu sind die Montagewinkel zu den Sozius-Fußrasten sowie die Hecktraverse notwendig.

So ausgebaut kann man auch ein Packtaschensystem verwenden.

Als weiterer Ausbau ist der Anbau von Därr-Motorradkoffern möglich. Hierzu habe ich eine Montageplatte
aus 1,5mm Alu konstruiert, die sogleich als Bohrschablone für die Koffer verwendet wird.
Die Montageplatte wird mittels 4mm Blindnieten und Silicon als Abdichtung fest mit dem Koffer verbunden.
Ist möglicherweise auch mit anderen Alukoffern möglich.
Die Därr-Koffer sind in 3 grössen erhältlich, somit ist es auch möglich auf der Auspuffseite einen schmalen
und auf der linken Seite einen breiteren Koffer zu montieren.

Für die Koffer gibt es passende Innentaschen. Allerdings nicht bei Därr, hier könnte ihr die Bezugsquelle
von mir haben.

Für die Koffer sind unverlierbare Hebelschrauben vorgesehen, die den Koffer von innen her am Rahmen befestigen
lassen. Wenn der Koffer abgeschlossen ist kann man die Koffer nicht ohne Werkzeug abnehmen.

Alle Schraubverbindungen sind TORX-Schrauben aus VA und Stop-Muttern aus VA. :Mutter: :schraub:

Hier mal die Bilder dazu:






Den Schwerpunkt des Gesamtystems habe ich bewußt über die Hinterachse gelegt.
Die anderen erhältlichen Gepäckträger sind alle wesentlich weiter hinten angebracht.
Anhänge:
Letzte Änderung: 08 Feb. 2015 16:56 von Alperer.
Folgende Benutzer bedankten sich: chicolini

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • paul39
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
08 Feb. 2015 15:05 #28 von paul39
paul39 antwortete auf Alp 4.0 Adventure
Toll, eine überzeugende Lösung!! Da möchte man ja nur noch mit Koffern fahren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LaLoo
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Mehr
08 Feb. 2015 17:34 #29 von LaLoo
LaLoo antwortete auf Alp 4.0 Adventure
:dau: super Konstruktion.


Muss ich jetzt meine F650GS verkaufen und ne Alp4.0 kaufen ???

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • thesoph
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • ALP 4.0 + OSSA TR225i + '96er GASGAS Pampera
Mehr
13 Feb. 2015 21:52 #30 von thesoph
thesoph antwortete auf Alp 4.0 Adventure
Hallo Gerd! Lässt sich am Trägerrahmen eine Packtasche mit Quicklock-System befestigen? Auf den Fotos ist schlecht zu sehen, ob der Abstand zur Brücke ausreicht. Die Möglichkeit wahlweise Koffer oder eben Fahrrad- Mototaschen zu befestigen wäre schon verlockend...

Du arbeitest an einem größeren Tank? Das Thema ist höchst interessant! Bitte halte uns auf dem Laufenden. :dau:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo