Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
- Alpinist_ch
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
Ich arbeite ab März (nach meinem Umzug) an einer grossen Lösung. Die Teile liegen bereits alle parat.
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpinist_ch
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpscout
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 137
Choice schrieb: Die neu ausgelieferten ALP verfügen über einen Bremshebel mit einer Einstellung. Diese ist nicht sehr weit, aber immerhin. Im Ersatzteilwesen werden nurmehr diese ausgeliefert. Teilenr. = 2127108 000
Ich arbeite ab März (nach meinem Umzug) an einer grossen Lösung. Die Teile liegen bereits alle parat.
Ich habe mir Ende Oktober 2012 für 36,50€ diesen Bremshebel bei Schroth Motorräder besorgt (kommt in dessen OFFROAD Katalog 2.0 auf Seite 12/13), passt an meine 4.0 Bj. 02/2008, aber wie Choice schon erwähnt hat ist die Einstellung etwas begrenzt, d.h. der Hebel steht für meine Bedürfnisse immer noch etwas weit ab.
Aber ich hab schon im Frühjahr 2008 etwas "gebastelt", um den weiten Hebel-Abstand zu verringern. Aus einem Stück von einem alten Stahrohrlenker habe ich zwei abgeschrägte Unterleg-Teile gefertigt,(zuerst das Rohrstück schräg abgefeilt, dann das Rohr axial mittig durchgesägt). Die konischen Unterlagen habe ich unter die Bremsarmatur gelegt, der Hebelabstand hat sich dadurch verringert. Also ich verwende nun weiterhin die Unterlagen und mit dem neuen Hebel kann man die Hebelweite schön einstellen.
Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass dieser Tipp nur für versierte Bastler/Schrauber gedacht ist, schließlich ist die Bremsanlage ein sicherheitstechnisches, sehr wichtiges Bauteil!!
PS.: habe auch Fotos von den Teilen, leider hats mit dem Beifügen nicht geklappt, vielleicht versuche ich es ein andermal..
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpscout
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 137
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Steven
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta Alp 4.0, Moto Guzzi V7 Stone
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 9
Choice schrieb: Die neu ausgelieferten ALP verfügen über einen Bremshebel mit einer Einstellung. Diese ist nicht sehr weit, aber immerhin. Im Ersatzteilwesen werden nurmehr diese ausgeliefert. Teilenr. = 2127108 000
Ich arbeite ab März (nach meinem Umzug) an einer grossen Lösung. Die Teile liegen bereits alle parat.
Hallo Choice,
meine Alp 4.0 ist von 2011. Wurde da dieser Bremshebel schon verbaut? Wie sind denn die Einstellmöglichkeiten?
An Alle:
Weiß jemand ob vielleicht Bremshebel von anderen Motorrädern passen? Bzw. ob die Bremsarmatur auch an anderen Modellen verwendet wird?
Freundliche Grüße
Steven
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
Hier nun die ersten Bilder vom gelungenen Umbau. Ich habe die neue Pumpe am letzten WE von den Teilnehmern eines TRAiL+TRiAL-Kurses testen lassen (ohne deren Wissen), aber alle fanden das Motorrad mit dieser Pumpe angenehmer. Der Umbaussatz kostet EUR 139,17 mit Bremspumpe (NISSIN), Bremsleitung und einer Hohlschraube. Bei Leitung und Schraube habt Ihr freie Farbwahl.
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dschirr
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 1
ich bin scheinbar Blind. Wo genau wird der Hebel eigestellt?
Wir haben eine Alp 4.0 BJ 2013 und ich sehe die Schraube zur Befestigung des Hebels an der Amatur. Mehr Schrauben sehe ich nicht. Sowie hier .
Über welche Schraube genau kann ich den Hebelweg einstellen? Sorry für die blöde Frage, aber ich seh vermutlich den Wald vor lauter Bäumen nicht oder bin verwöhnt von anderen Hebeln.
Danke und Gruß
Dirk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
Der von der Alp 200 erst seit 2012.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.