Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
- Multistrada
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
01 Nov. 2013 07:51 #21
von Multistrada
Der Vorteil von Motorrädern: Wenn man den Zündschlüssel abzieht, dann sind sie ruhig.
Multistrada antwortete auf Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
Ich habe meinen Bremshebel bei der Alp 4 umgebaut. Ist überhaupt kein Problem. Dauert 10 min.
Der Vorteil von Motorrädern: Wenn man den Zündschlüssel abzieht, dann sind sie ruhig.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpoholic
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 21
01 Nov. 2013 10:23 #22
von Alpoholic
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Alpoholic antwortete auf Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
OK, wenn es für dich passt.
Ich weiss aber nicht, ob der Verstellbereich ausreichend ausfällt? Außerdem hätte ich größeren Bedarf bei dem Kupplungshebel.
Daher besteht meine Frage nach verstellbaren Zubehörhebeln immer noch.
lg
andi
Ich weiss aber nicht, ob der Verstellbereich ausreichend ausfällt? Außerdem hätte ich größeren Bedarf bei dem Kupplungshebel.
Daher besteht meine Frage nach verstellbaren Zubehörhebeln immer noch.
lg
andi
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fennek
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
01 Nov. 2013 11:31 #23
von fennek
fennek antwortete auf Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
Die
ZAP Kupplungsarmatur
können wir durchaus als Alternative empfehlen. Reduzierte Bedienkräfte und besser greifbar auch für kleinere Hände.
Nur der Kupplungsschalter (also dass die Alp nur bei gezogener Kupplung startet) muss dann überbrückt werden.
Gruß
Lutz

Gruß
Lutz
Folgende Benutzer bedankten sich: Alpoholic
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpoholic
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 21
01 Nov. 2013 11:48 - 01 Nov. 2013 11:51 #24
von Alpoholic
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Alpoholic antwortete auf Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
Ja, genau so etwas schwebte mir vor 
Könnte auch hierbei helfen?
KLICK
Bremshebel auch was entsprechendes im Angebot? Ich surfe mal euren Katalog durch ...
Danke für den Link!
lg
andi

Könnte auch hierbei helfen?
KLICK
Bremshebel auch was entsprechendes im Angebot? Ich surfe mal euren Katalog durch ...
Danke für den Link!
lg
andi
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Letzte Änderung: 01 Nov. 2013 11:51 von Alpoholic.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
01 Nov. 2013 16:41 #25
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
Das kann der Lutz aber auch, nicht nur wir!
Schau hier!
Schau hier!
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpoholic
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 21
01 Nov. 2013 17:03 #26
von Alpoholic
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Alpoholic antwortete auf Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
Danke!
Ich dachte aber eigentlich an ein simples "Hebelchen" mit einer exzenterartigen Verstellbarkeit der Hebelposition Bei den Straßenmopeten haben wir da die Pazzoracing-Hebelchen dran Guckst du! (ja, auch ein bisschen was für´s Auge, und ja, sind teurer als der verlinkte Umbau
)
Menno, ich werde bei meiner
noch völlig unglaubwürdig. Ich habe beinahe "geschworen" (ok, nach 26 Jahren glaubt sie mir in Bezug auf Mopeds eh nix mehr
) bei den Alps alles weitestgehend serienmäßig zu lassen ...
Mal sehen, vllt. fange ich erst einmal mit der Kupplung an, da hat sie ja selber Bedarf

lg
andi
Ich dachte aber eigentlich an ein simples "Hebelchen" mit einer exzenterartigen Verstellbarkeit der Hebelposition Bei den Straßenmopeten haben wir da die Pazzoracing-Hebelchen dran Guckst du! (ja, auch ein bisschen was für´s Auge, und ja, sind teurer als der verlinkte Umbau

Menno, ich werde bei meiner

Mal sehen, vllt. fange ich erst einmal mit der Kupplung an, da hat sie ja selber Bedarf


lg
andi
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
01 Nov. 2013 20:04 #27
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
Zu beachten bei ZAP-Kupplungshebel und auch bei des Nissin-Bremspumpe, dass keine Spiegelaufnahme dran ist.
Gibt ja Leute die Wert darauf legen. Dann muss eine separate Spiegelklemmung verbaut werden.
Gibt ja Leute die Wert darauf legen. Dann muss eine separate Spiegelklemmung verbaut werden.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpoholic
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 21
02 Nov. 2013 09:04 #28
von Alpoholic
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Alpoholic antwortete auf Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
@ halpgas: Danke für den Hinweis 
Ja, auf Rückspiegel würden wir aufgrund der häufigen Nutzung auf öffentlichen Straßen schon großen Wert legen.
lg
andi

Ja, auf Rückspiegel würden wir aufgrund der häufigen Nutzung auf öffentlichen Straßen schon großen Wert legen.
lg
andi
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- joochen
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 2
10 Jan. 2014 17:17 #29
von joochen
Moin, habe über die weihnachtstage die Handbrems-Armatur meiner ALp 4.0 gegen eine der Beta RR 250 getauscht. es muß hierzu der Bremsschlauch und Bremslichtgeber der 250 mitgeordert werden. Die Bremsleitung der RR ist ca. 130 m lang für die 4.0 würden 1,25 m reichen, evtl. aus dem Zubehör eine Var. Bremsltg. beziehen. Der Bremspunkt ist weicher ,besser zu dosieren u. für kleine Hand eff. einst.bar,kann jetzt mit 2-Finger bedienen(Vollbremsung), Kosten ca. 200 Euro!Gruß Joochen
joochen antwortete auf Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.