Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
- VIR
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
19 Juni 2013 16:50 #11
von VIR
Doch, bei der 4er Alp ab 2012 kann man den Bremshebel mit einer Schraube minimal verstellen. Viel bringt das aber wirklich nicht...
VIR antwortete auf Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
halpgas schrieb: Dein Serienhebel an der Alp 4.0 ist NICHT einstellbar.
Doch, bei der 4er Alp ab 2012 kann man den Bremshebel mit einer Schraube minimal verstellen. Viel bringt das aber wirklich nicht...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dschirr
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 1
19 Juni 2013 19:40 #12
von dschirr
dschirr antwortete auf Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
Hallo,
Ja, und an welcher Schraube? Unsere Beta ist von 2013.
Danke und Gruß
Ja, und an welcher Schraube? Unsere Beta ist von 2013.
Danke und Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
19 Juni 2013 20:31 - 19 Juni 2013 21:00 #13
von admin
Jetzt muss ich mich mal einklinken.
Hier ein Bild von einer 2013er Alp 4.0. Bei einigen Alps sitzt im "roten Kreis" eine Schraube, bei dieser hier nicht.

...und so sieht´s bei der Alp 200 ab Modelljahr 2012 aus:
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
Hier ein Bild von einer 2013er Alp 4.0. Bei einigen Alps sitzt im "roten Kreis" eine Schraube, bei dieser hier nicht.


...und so sieht´s bei der Alp 200 ab Modelljahr 2012 aus:
BetaBikes are beta Bikes...

Anhänge:
Letzte Änderung: 19 Juni 2013 21:00 von admin.
Folgende Benutzer bedankten sich: VIR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- VIR
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
19 Juni 2013 22:01 #14
von VIR
VIR antwortete auf Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
Ja genau, meine 2012er Alp 4.0 hat da auch die Schraube wie es hier bei der Alp 200 der Fall ist.
Nur hat meine Garage kein Licht, weshalb ich heute abend keine gescheiten Fotos mehr hätte machen können...deshalb: danke admin!
Nur hat meine Garage kein Licht, weshalb ich heute abend keine gescheiten Fotos mehr hätte machen können...deshalb: danke admin!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dschirr
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 1
20 Juni 2013 08:57 #15
von dschirr
dschirr antwortete auf Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
Hallo,
danke für die Bilder.
Beta muss ich nicht verstehen, oder?
Wir haben eine aktuelle 4.0 und eben diese Schraube nicht.
Also bleibt wohl nur das Umbauen auf den Hebel oder andere Pumpe mit einem vernünftigen Hebel.
Gruß
Dirk
danke für die Bilder.
Beta muss ich nicht verstehen, oder?
Wir haben eine aktuelle 4.0 und eben diese Schraube nicht.
Also bleibt wohl nur das Umbauen auf den Hebel oder andere Pumpe mit einem vernünftigen Hebel.
Gruß
Dirk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- heidjer
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Evo 125, Alp 200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 140
- Dank erhalten: 9
20 Juni 2013 11:18 #16
von heidjer
heidjer antwortete auf Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
Habe (hoffe ich) auch eine 2013er und keine Schraube. Was sagt denn Redcat dazu

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
21 Juni 2013 14:08 #17
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
Redcat's gerade eingetroffene 4.0, die nächste Woche zum Testen an die Zeitschrift ENDURO geht, hat auch (nur) nen Pin. Aus meiner Sicht kann man den Hebel aber durchaus umrüsten. Gewinde schneiden, Madenschraube rein, fertig.
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
21 Juni 2013 15:17 #18
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
Sorry für den Irrtum in meinem Beitrag, nur so falsch lag ich ja nicht...
Selbst Madenschraube einsetzen, klar geht das, aber warum ist das so uneinheitlich?
Selbst Madenschraube einsetzen, klar geht das, aber warum ist das so uneinheitlich?
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fink
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 1
19 Okt. 2013 21:45 #19
von Fink
Fink antwortete auf Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
Meine nagelneue 4.0 hat auch keine Madenschraube zum Verstellen des Bremshebels.
Auch lustig: In der Bedienungsanleitung steht, das die LED-Blinker immer komplett getauscht werden müssen.
Bei mir sind aber Blinker mit Glühlampe verbaut.
Auch lustig: In der Bedienungsanleitung steht, das die LED-Blinker immer komplett getauscht werden müssen.
Bei mir sind aber Blinker mit Glühlampe verbaut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpoholic
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 21
27 Okt. 2013 14:02 #20
von Alpoholic
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Alpoholic antwortete auf Alp 4 - verstellbarer Bremshebel ?
Zwei neue ALP 4.0 - keine Schraube.
Gibt´s denn verstellbare Zubehörhebel (Bremse und Kupplung)??
lg
andi
Gibt´s denn verstellbare Zubehörhebel (Bremse und Kupplung)??
lg
andi
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.