Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta Alp 4.0 - Startschwierigkeiten

  • Motowitsch
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
07 Feb. 2017 19:12 - 11 Feb. 2017 20:12 #1 von Motowitsch
Beta Alp 4.0 - Startschwierigkeiten wurde erstellt von Motowitsch
Hallo Beta Freunde,

Nach ca 2 Wochen Standzeit in der Garage, springt die Beta nicht mehr an. Nur mit Ladegerät und Startspray bring ich sie zum Laufen.

Was kann ich machen, um das starten zu verbessern?

Grüssle Emanuel

Grüße Emanuel
Letzte Änderung: 11 Feb. 2017 20:12 von admin. Begründung: Thema präzisiert

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2017 19:19 - 07 Feb. 2017 19:19 #2 von Mikka
Mikka antwortete auf Beta Alp 4.0
Servus Motowitsch,

in deiner Frage steht schon ein erster Tip :knips:
.....Ladegerät?????
Könnte sein das die Batterie einen "Hau" hat.

Wenn sie eine Zeit lang gelaufen ist und du sie Aus machst......brauchst du dann auch wieder diese Helferlein um sie ans Laufen zubringen?
Letzte Änderung: 07 Feb. 2017 19:19 von Mikka.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
07 Feb. 2017 19:45 #3 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Beta Alp 4.0
Hallo Motowitsch ,

Schwimmerkammer leeren dann fluten und starten .

Bei der Heimkehr kurz vor dem heimatlichen Stall Benzinhahn schließen und Schwimmerkammer leer fahren . Das erspart dir Punkt eins .
Der :sprit: der uns heute verkauft wird ist :kacke: .

Wie von Mikka geschrieben Batterie prüfen .

Grüße aussem Pott

Detlef

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2017 11:05 #4 von Mikka
Mikka antwortete auf Beta Alp 4.0

buergermeister schrieb: Der :sprit: der uns heute verkauft wird ist :kacke: .


Ich glaube nicht das es am Sprit liegt, was soll an der Plörre nach zwei Wochen schlecht sein?
Gut.....er könnte ja schon vor nem viertel Jahr getankt haben???
Aber selbst dann?????
Meine Montesa steht öfter mal 2-3 Monate rum, da kicke ich max. 2 Mal und die Läuft.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
08 Feb. 2017 11:47 - 08 Feb. 2017 16:34 #5 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Beta Alp 4.0
hallo Mikka ,

Das ist meine Erfahrung auch mit der KTM nach längerer Standzeit .
Mit dem Sprit in der Schwimmerkammer eine wilde Orgelei . Ablassen fluten und mit dem Daumen nur in die Nähe des Anlasserknopfes kommen und der Töff läuft .

In der Schwimmerkammer befinden sich nur wenige ML Benzin , die flüchtigen zündfreudigen Bestandteile machen sich mit der Zeit davon da die Schwimmerkammer zwingend ein Verbindung zur Atmosphäre haben muss.

Soweit meine Erfahrungen & Theorie .

Motowitsch wird sicher berichten wenn das Problem gelöst ist .

Grüße aussem Pott

Detlef

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Letzte Änderung: 08 Feb. 2017 16:34 von buergermeister.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2017 13:07 #6 von waegg
waegg antwortete auf Beta Alp 4.0
Meine Erfahrung ähnelt der von Mikka.
Ich habe schon das Motorad über 1 Jahr stehen gehabt und sprigt nach ein paarmal kicken an.
So schnell altert das Benzin nicht.
Hatten vor kurzen ein Auto hier, das 3 Jahre stand und mit den alten Benzin sofort ansprang und auch noch gut lief.

KTM 200EXC; Vespa 200E; Alp 200; Vespa 200 Rally; Testi Trail King

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2017 13:19 #7 von Redcat
Redcat antwortete auf Beta Alp 4.0
Hat sich jemand nicht mal überlegt, dass es vielleicht nicht am Sprit selber hängen muss, sondern am Vergaser und wie der belüftet is? Bei den Mikunis von den ALP verdunsten die brennbaren Bestandteile viel schneller als bei der Tese, die eingespritzt ist.

Die Tipps mit dem Vergaser sind aus meiner Sicht 90 % problemlösend.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Folgende Benutzer bedankten sich: buergermeister

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alpoholic
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Mehr
08 Feb. 2017 15:05 #8 von Alpoholic
Alpoholic antwortete auf Beta Alp 4.0
Shit, wie bringe ich das jetzt an, ohne in den Verdacht zu geraten, dem Offiziellen zu widersprechen? ((-

Aaaaalso - mal eben die Schwimmerkammer zu leeren und frischen :sprit: zu probieren ist sicher kein Fehler. Ist ja auch naheliegend, mit "einfach" anzufangen.

Aaaber: Unsere beiden (14er) Alps springen kalt verhältnismäßig schlecht an, auch schon nach sehr kurzer Standzeit. Da haben diverse Änderungen (Leistungskrümmer, SLS wech, "Freilegung" des Ansaugweges) nichts dran geändert (die Änderungen waren jetzt auch nicht auf dieses Verhalten hin ausgerichtet). Daher halte ich die Batterien immer geladen (CTEK Ladegerät mit Erhaltungsprogramm) und dann kriege ich sie auch zum Laufen, aber durchaus mit längerem orgeln, so dass die volle Batterie schon fast wieder soweit runter ist, dass die letzten Anlassversuche schon durchaus "langsameres orgeln" zeigen. Und das der Sprit in der Schwimmmerkammer schon nach 2,3 Tagen "nachlässt" halte ich wirklich für unwahrscheinlich. Die Außentemperatur hat einen größeren Einfluss, nach meiner Wahrnehmung.

Ich habe leider keine andere Lösung, als die Alp entweder jeden Tag zu fahren ))) oder die Batterie immer im optimalen Ladezustand zu halten.

lg
andi

Alter schützt vor Vollgas nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
08 Feb. 2017 16:52 - 08 Feb. 2017 16:54 #9 von admin
admin antwortete auf Beta Alp 4.0
--) Das Passende ist schon gesagt, aber noch nicht von jedem...

:blitz: Batterie in gutem Zustand halten ist eine gute Idee.

:sir: Super leichte Li-Ionen Batterien verlieren kaum Kapazität, wenn sie länger stehen und gibt´s für die 4.0er schon für unter 60 Euronen.


buergermeister schrieb: ...Bei der Heimkehr kurz vor dem heimatlichen Stall Benzinhahn schließen und Schwimmerkammer leer fahren...


:knips: Immer machen, und beide Alps (die große und die kleine) springen mit geladener Batterie und sauberer :zünd: einwandfrei auch nach einiger Standzeit an.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 08 Feb. 2017 16:54 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
08 Feb. 2017 17:37 #10 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Beta Alp 4.0
Hallo ,

Diese Startunwilligheit stelle ich auch nach längerem :car: :Hn: Transport fest . Vermutete Ursache die Schüttelei auf unseren :straße: .

Peter Lustig hätte eine Flasche Mineralwasser geschüttelt . Flasche auf und zisch das Gas ist weg :knips:

Theorien ohne Ende ; ein Thema für den nächsten Stammtisch der ALPinisten im Pott .

Grüße aussem Pott

Detlef

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo