Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Lithium - Ionen
- Betazwerg
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 2
Habe meiner Alp nun eine Lithium-Ionen-Batterie spendiert, nachdem die alte Batterie aufgrund der schrägen Einbausituation und nicht zuletzt wohl auch durch bodennahes "parken" im



Nun meine Fragen:
Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit solchen Li-Batterien gemacht?
Nach dem ersten Starten mit der neuen Batterie hab ich gleich ein Loch im Auspuff entdeckt. Hat den wohl ein Lithium-Ion durchschossen?

Soll ja mega Power haben, so ein Ding



Wenn jemand zu dir sagt, "Das geht nicht", denke daran - es sind seine Grenzen. Nicht Deine.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpscout
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 137
ich habe mittlerweile bei meinen beiden Alps Lithium-Ionen-
Batterien drin und bisher gute Erfahrungen gemacht.
Bei der 200er ist die Batterie ca. 2 Jahre alt und die 4.0er Batterie
ist seit Frühjahr 2017 verbaut.
Bisher hatte ich selbst bei gelegentlichem Winterbetrieb (bei Temperaturen um den Gefrierpunkt) keine Batteriesorgen.
Ob das Loch am Auspuff deiner Alp von der neuen Batterie verursacht wurde, da hab ich so meine Zweifel. Ob das nicht eher mit deiner Park-übung im Wald zu tun haben könnte?

es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Betazwerg
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 2
Hast Du Dir ein spezielles Ladegerät dafür angeschafft oder hast bisher gar nicht laden müssen?
Da ich ja auch im Winter meine Parkübungen

Mein Kumpel meinte, der Auspuff hätte immer ein Loch, hinten

-schon klar-

meiner hat jetzt halt zwei.
Er meinte auch, die Batterie wäre dermassen stark


Wenn jemand zu dir sagt, "Das geht nicht", denke daran - es sind seine Grenzen. Nicht Deine.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Betazwerg schrieb: ...Nach dem ersten Starten mit der neuen Batterie hab ich gleich ein Loch im Auspuff entdeckt. Hat den wohl ein Lithium-Ion durchschossen?...






BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpscout
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 137
Betazwerg schrieb: ..Hast Du Dir ein spezielles Ladegerät dafür angeschafft oder hast bisher gar nicht laden müssen?
Hallo Betazwerg,
ich habe bisher diese Batterien nicht per Ladegerät laden müssen, weil
ich meine Bikes regelmäßig bewege (Standzeit ganzjährig längstens ca. 3 Wochen).
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Betazwerg
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 2
Übrigens darf man kleine Betazwerge nicht zu ernst nehmen


Wenn jemand zu dir sagt, "Das geht nicht", denke daran - es sind seine Grenzen. Nicht Deine.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
Gefährlich sind die Dinger, welchen diesen Erhaltungsmodus und Entsulfatieren haben. Die schiessen dann, wenn Batterie vollständig geladen, solche peaks in die Batterie. Wenn man also rechtzeitig abklemmt, auch kein Thema.
1-2h (im Entsulfmodus) hält die Lipo das auch aus.
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bea
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
ich habe mir eine Lithium-Ionen-Batterie gekauft, die leider nicht passt bzw. müsste Einiges umgebaut werden, damit sie passt. Habt Ihr eine konkrete Empfehlung, welche Batterie problemloser verwendet werden kann? Bisher war die Original-Batterie verbaut.
Viele Grüße
Bea
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Betazwerg
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 2
Die "M Li-ion LTX7L-BS", 12V, 29Wh, 150A, YTX7L-BS
von BOSCH hat in meine Alp 4.0 super reingepasst, mit den beiligenden Moosgummi-Streifen konnte sie problemlos angepasst und eingebaut werden.
Die Abmessungen: L 113 B 69 H 85 mm
Es gibt von BOSCH auch noch eine schwächere, die könnte man auch nehmen.
Wenn jemand zu dir sagt, "Das geht nicht", denke daran - es sind seine Grenzen. Nicht Deine.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.