Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Was hast du heute für deine ALP gemacht ?

  • Rumburak
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beta Alp 4.0 + G650GS Sertao
Mehr
22 Apr. 2022 18:21 #291 von Rumburak
Nichts funktionelles aber was fürs :herz:
Ein Edelweiß Aufkleber im quasi Original Alp Design, im August gehts nämlich fürs Kleine Rote wieder
in die Alpen.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Harleywern

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Robi
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • ALP 4.0 / 2005
Mehr
24 Apr. 2022 20:33 - 24 Apr. 2022 20:33 #292 von Robi


Endlich mal Ölwechsel gemacht nachdem letztens die Gabel dran war.
War seeeehr unsicher wann das Öl warm genug ist- also mal bei uns Bergaufbergab, zu meiner Tochter, auf die Samerberger Aussichtskapelle und sonst noch ein bißchen herumgegondelt. Knapp 100 km. O.K. sollte reichen :-)
Anhänge:
Letzte Änderung: 24 Apr. 2022 20:33 von Robi.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
25 Apr. 2022 17:22 #293 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Was hast du heute für deine ALP gemacht ?
Heute bekam die ALP vorne und hinten neue Sohlen ;
Heidenau´s die für den :pump: vorgesehen waren.

In vier Wochen geht es zum ALPinisten Triathlon nach Vorpommern
:up|: :pils: :cool: )))

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
29 Apr. 2022 13:33 #294 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Was hast du heute für deine ALP gemacht ?
Die Rosso Speziale mit neuen Reifen aus dem KTM Fundus und gekürzten Seitenständer.


Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
29 Juni 2022 02:18 #295 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Was hast du heute für deine ALP gemacht ?
Mal eben den hinteren :disc: Sattel geschmeidig gemacht :senf:

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
06 Sep. 2022 17:44 #296 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Was hast du heute für deine ALP gemacht ?
Die Stollenreifen an den Nagel gehängt :ham:



Lange hat es gedauert ; jetzt sind die Heidenau K60 montiert :rad: :schlüssel:




Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep. 2022 07:40 - 23 Sep. 2022 07:52 #297 von kallegerd
Mein Beileid zu den Heidenaus.

Ich bin gerade von meiner Balkantour zurückgekommen und hatte vorher diesen Reifen montiert.
Ca. 2000km Schotter etc. und ca. 1000km Straße.

Meiner Meinung nach ist dieser Heidenau, zumindest für dieses Motorrad, die schlechteste Bereifung, die jemals konstruiert und verkauft wurde. Absoluter Wahnsinn. Sowas hatte ich noch nie und meinem Kollegen (gleiche Bereifung, gleiches Moped) ging es genau so.

- Das Vorderrad hat extrem wenig Negativprofil (5mm) und absolut NULL Seitenführung, noch nicht mal auf planierten Schotterwegen mit leichtem Schotterbelag. Von dick aufgeschüttetem Schotter und Matsch will ich gar nicht erst anfangen.
Solch ein Rumgeeier hatte ich noch nie. FÜRCHTERLICH!
Wo man "normalerweise" locker 90 km/h auf Schotterwegen fahren kann, waren hier maximal 30-50 km/h drin wegen akuter Sturzgefahr.

- Das Hinterrad ist wahrscheinlich aus Beton gefertigt. Es wiegt ungefähr eine Tonne und ist hart wie Stahl. Die Karkasse ist dermaßen absurd stabil, dass selbst ein Reifenluftdruck von 0,5 bar bei voller Beladung (inkl. Gepäck) viel zu viel waren. Jedes winzige Schlagloch war ein Martyrium. Selbst auf der Straße hatte man dieses Verhalten.
Durch erhöhte Federvorspannung (fast auf Maximum) konnte dies etwas kompensiert werden (spätere Progression).

Generell, bezogen auf Vorder- und Hinterrad:
- 0 Grip auf trockener Straße: Das Rad rutscht ohne Ende
- 0 Grip auf nasser Straße
- Im leichten Matsch schlechter als jeder TKC 80. Ich hätte nicht gedacht, dass das möglich ist.
- Kreiselkräfte ohne Ende, wahrscheinlich wegen des hohen Eigengewichts. Somit wird aus einem toll zu fahrenden und angenehm leichten Motorrad, das man ohne Lenkerkräfte in die Kurven bringt, ein bocksteifes Teil, das gefühlte 380 kg wiegt.

Das einzig positive: Das Hinterrad hat recht guten Grip beim Geradeausbeschleunigen und das Vorderrad verzögert recht gut beim Bremsen (auf Schotter).

Verschleiß nach 3000km Rumgeeier:
Vorderrad: Keiner
Hinterrad: -3mm

Bei dieser Fahrweise hätte auch jeder TKC 80 locker 4000-5000km gehalten.
Mir ist jetzt auf klar, wie man bei der Beta ALP auf einen Verbrauch von unter 4L/100km kommt.

Die Reifen sind schon demontiert.
Wenn sie jemand haben will, kann er sie günstig bei mir erwerben.

Ich fahre Moped seit ich 5 Jahre alt bin und so eine Sch**** ist mir echt noch nicht untergekommen.
Meinem Kollegen ging es genauso.

Aus Frust habe ich mir jetzt einen Satz Michelin Tracker bestellt. Mir reicht es jetzt.

--

Zum Verbrauch:
Beim Modell vor Euro 4 ist die Vergasernadel standarmäßig eine Kerbe magerer eingestellt, als bei den Vorgängermodellen. Das führt zu 0 Spritzigkeit und 0 Powerwheelie.
Außerdem wird Motoröl des Euro 4 Modells in allen Situationen 10°C heißer als beim Vorgängermodell.
Wird wahrscheinlich an der Vergasereinstellung liegen.

Alte Modelle: 4. Kerbe von oben
Neue Modelle: 3. Kerbe von oben

Unterschied im Verbrauch 0,5 L/100km.

Habe das Euro 4 Modell nun auch etwas fetter gestellt und siehe da: Das Ding läuft wie es soll.

Ölverbrauch bei beiden Mopeds (4000km und 25000km): 0


----

Defekte auf der Fahrt:
Bei einem Moped:
- Hilfsrahmen gebrochen, wahrscheinlich wegen zu stabiler Gepäckträger und etwas Spannung. Eigener Fehler. Wurde unterwegs geschweißt.
- Schrauben der unteren Hilfsrahmenbefestigung haben sich andauernd gelockert. 8.8er durch 12.9er Schrauben getauscht.
- Obere Befestigungsschraube des Hilfsrahmens gebrochen. 8.8er durch 12.9er Schraube getauscht.

Bei beidem Mopeds (eines davon mit 1800km bei Abfahrt):
- Hinterradbremse: Vorderes Gleitstück völlig verrostet. Klemmende Bremse -> Schlechte Schaltbarkeit. Grund: Von Werk aus (Grimeca) NULL Fett in der Buchse. Das war alles völlig trocken.
- WASSER IM TANK: Der Tankverschluss ist absolut nicht dicht. Wenn man das Teil nachts ohne Tankrucksack abstellt und es regnet, läuft massig Wasser in den Tank. Ich rede hier nicht von 3 Tropfen, sondern bestimmt 50-100ml.
Letzte Änderung: 23 Sep. 2022 07:52 von kallegerd.
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep. 2022 08:43 #298 von Carlos
Moin Kallegerd,

interessant, was du schreibst!
Danke für deinen Bericht.

Wäre für eine solche Tour, die ihr gemacht habt nicht der seelige MT21 passend gewesen?
War der nicht auch mal als Originalbereifung montieret?

Grüße
Carlos

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep. 2022 12:31 #299 von kallegerd
Hi,

jeder Reifen wäre wohl geeigneter gewesen.

Ursprünglich ware Anreise auf Achse geplant, also noch mal 2000km mehr.
Das war der Grund den Heidenau zu montieren. "hält lange".

Kein Wunder. Plastik fährt sich nicht ab. Wir hatten noch den ein oder anderen unterwegs getroffen, der dieses Mistrad ebenfalls drauf hatte.
Der Grund war immer der selbe: "hält lange"....

Super. Man kann tausende Kilometer mit 0 Fahrspaß Motorrad fahren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep. 2022 12:39 #300 von Dani
Hallo Kallegerd,
Mit den Heidenau habe ich eine ähnliche kurze Episode auf einer Dominator erlebt:
der Vorderreifen fuhr sich geschäftsschädigend null ab, auf Schotter geradeaus Hinterreifen erstmal super aber keine Seitenführung - also wirklich keine, null! Gras Matsch Sand will ich nicht von anfangen.
Auf der Strasse fühlte er sich aber bis in Schräglagen sehr sicher an aber wehe man überschreitet sein Limit. Der meldet nix an und quittiert dann mit abruptem Abriss!
Nicht mein Nutzungsprofil; hatte dann TKC 80 genommen, die sind für Abseits besser bei so einer schweren Kiste.
Der Heidenau ist denke ich auch eher für so einen Eisdielenzweck mit viel Strasse gedacht; da darf man sich von diesem aggressiven unterbrochenen Ackerschlepperdesign der Profilblöcke nicht täuschen lassen. Ich halte von dem Reifen nix. Auch für die Strasse würde ich dann eher zu sowas wie Battlax greifen. Da muss man sich eben entscheiden. Der K67 ist da eher nix halbes nix ganzes, zum Glück ist er billig.
Du hattest ihn auf einer Alp4?
Schöne Grüße
Dani

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo