Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Was hast du heute für deine ALP gemacht ?
- buergermeister
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
BudeII schrieb:
.... den Rest halt hier in der Gegend auf der Suche nach verkehrsgefährdenden Totholz am Waldrand
Moin Werner ,
Das ja schon lange geplant , gerne auch wieder deinen Trecker überführen

Grüße aussem nassen Pott

Detlef der buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
nicht nur für offroad, da ein bremslichtschalter ausreichend ist. meckert der tüv-mann sollte er mal in die nachschulung.Nomi schrieb: da ohne Bremslichtschalter.
(Nur für Offroad, oder den Blindenhund des TÜV-Prüfers füttern)
im übrigen ist die RR enduro pumpe identisch zu denen der jap crosser und wird nur mit einem hydraulischem schalter in der befestigungsschraube der leitung ergänzt. teile# 18.89621.000
beta-motor-shop.de/sportenduro-teile/ele...alter-hinten-ab-2010
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
Bei der Gelegenheit den Fennek Lutz nach vielen Jahren getroffen

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179

jetzt sieht die Rosso Speziale moppelig aus fast wie ein Adventurebike passend für die Eisdiele

Einmal fahren und dann zurück bauen


Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
buergermeister schrieb: Die Tankverkleidung wurde für ein
Shooting montiert ; ...Einmal fahren und dann zurück bauen
oder was meint ihr
![]()


BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- guzzisti
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nomi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 138
ulfl schrieb: Nachdem ich mich gerade mit dem Kabelbaum der Alp 200 beschäftige, hab ich mich doch über die recht komplexe Masseverbindung gewundert. Falls mal einer von euch suchen muss und ich nichts übersehen habe, geht die Masse (längste Verbindung die ich gefunden habe):
Vom Massepol der Batterie ...
über ein kurze Leitung an den Heckrahmen
über den Heckrahmen und dessen vier Verschraubungen an den Hauptrahmen
über den Hauptrahmen und die Motorverschraubungen an den Motor
über den Motor an den Motor-Massepunkt (hinter der Ritzelabdeckung)
über eine Leitung im Kabelbaum zum ersten Massepunkt (dort vermutlich gelötet)
über eine Leitung im Kabelbaum zum zweiten Massepunkt (dort vermutlich gelötet)
über eine Leitung im Kabelbaum zum Steckverbinder des Verbrauchers
über eine Leitung zum eigentlichen Verbraucher, z.B. rechter vorderer Blinker
Im Schaltplan MY 2011 bzw. MY 2014 ist eine weiß/schwarze Leitung mit Stecker von der Batterie zum ersten Massepunkt im Kabelbaum eingezeichnet, die existiert bei meiner MY 2013 so allerdings nicht.
Oh je, noch so viele andere Fehlerquellen...

Punkt 1 "über ein kurze Leitung an den Heckrahmen" habe ich eleminiert indem ich die Leitung zum Hauptrahmen über den Luftfilter verlegt habe.
Die muss ich zwar zum Wechsel des Filters lösen, doch geht das mit 10er Rengschlüssel und Akkuschrauber ganz fix, weil man da gut rankommt.
Am ursprünglichen Massepunkt ist auch noch der LUFI-Kasten und solche Schrauben mit Gummipfropfen montiert, die beide die Masseverbindung gut isolieren.
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179


Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160

.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.