Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Alp 200 Gabelumbau/-austausch

Mehr
21 Feb. 2023 12:39 #11 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Alp 200 Gabelumbau/-austausch
das wäre durchaus wichtig
da auch gewindelänge im standrohr usw
berücksichtigt werden .
ich hab nur modelle ab 2008 hier stehen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tolek
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • alp 200,GG400,NX650
Mehr
21 Feb. 2023 18:25 #12 von Tolek
Tolek antwortete auf Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Dann werd ich das morgen mal messen , für meinen Easyriderumbau .Nächster Schritt wäre dann ne Sissybar mit sonem Bügel mit Fuchsschwanz oder ? :smic:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tolek
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • alp 200,GG400,NX650
Mehr
22 Feb. 2023 18:25 #13 von Tolek
Tolek antwortete auf Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Also Standrohr Aussendurchmesser ist wirklich 38 mm
Gewindedurchmesser 35,4mm
Steigung 1,3mm kann das aber nur mit Schieblehre messen
Unterkante Stopfen bis zum "Bund" 16mm
Nut für den O Ring 3,5mm breit und Durchmesser 31,6mm

Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2023 18:55 #14 von b-joe
b-joe antwortete auf Alp 200 Gabelumbau/-austausch

Tolek schrieb: Gewindedurchmesser 35,4mm
Steigung 1,3mm kann das aber nur mit Schieblehre messen

also M36x1,5

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tolek
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • alp 200,GG400,NX650
Mehr
22 Feb. 2023 19:33 #15 von Tolek
Tolek antwortete auf Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Nee 1,5 ist zu viel , wenn die Steigung als Abstand von 2 Gewindetälern definiert ist .
Hab um Messungenauigkeiten klein zuhalten 7 "Tälerabstände" gemessen mit 9mm , ergibt 1,28mm .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2023 22:19 #16 von b-joe
b-joe antwortete auf Alp 200 Gabelumbau/-austausch
nimm mal ne std M10 und M8 schraube und halte die gewinde aneinander wie mit ner steigungslehre.
M10 hat 1,5 steigung und M8 1,25.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2023 04:49 #17 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Alp 200 Gabelumbau/-austausch
das Gewinde wird aussen an den Spitzen gemessen nicht innen .
auch wäre eben wichtig wie weit es im standrohr rein geht !

du gibst den stopfen mit 16mm an, wenn es im standrohr zb 20 oder 25mm sind
könnte man mehr gewinde machen für bessere kraftübertragung
oder auch wenn man den innendurchmesser vom standrohr hat zb noch nen glatten bund von 5-10mm
dazu für eine geringe zusätzliche Federvorspannung.

was für eine weite hat der 6 kant obennundxwie hoch ist dieser ?

wäre gut wenn man da etwas exaktere Angaben hat da es keine solala aktion ist
sowas herzustellen und Abfall produzieren will denk ich keiner .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tolek
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • alp 200,GG400,NX650
Mehr
23 Feb. 2023 14:53 #18 von Tolek
Tolek antwortete auf Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Gewindeaussendurchmesser 35,35
Steigung ist gleich einer M8 Schraube .
Gewindelänge im Rohr ist 2mm länger. Merkt man , daß du sowas schon gemacht hast. )))
Zusätzlichen Bund zur Federvorspannung lieber nicht , da spiele ich lieber selbst drann rum.
Sechskant ist 19 mm , aber da sind wir ja variabel.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2023 18:11 #19 von halpgas
halpgas antwortete auf Alp 200 Gabelumbau/-austausch

Tolek schrieb: ...Zusätzlichen Bund zur Federvorspannung lieber nicht , da spiele ich lieber selbst drann rum....


Dann beachtet auch, dass die originalen Stopfen von unten hohl sind (war zumindest bei meiner 2012er so). Sonst hast du ungewollt schon eine Federvorspannung eingebaut.

Gewinde wird nach deinen Angaben wohl M36x1,25 sein.

Ich würde auch mal ein Auge auf die Kettenumlenkung oben auf der Schwinge werfen.


Von der Gabelverlängerung bei einer Enduro halte ich persönlich nix, nur meine Meinung.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tolek
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • alp 200,GG400,NX650
Mehr
23 Feb. 2023 19:03 #20 von Tolek
Tolek antwortete auf Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Könnte natürlich gleich ne andere Gabel einbauen , hab ich an ner anderen Enduro auch gemacht.
Generell kommt mir die Gabelverlängerung schon erstmal sinnvoll vor , weil ich dauernd wo aufsetze oder hängenbleib mit den Rasten .Und mehr Nachlauf fände ich auch gut .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo