Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Vergaser ausbauen und einstellen
- bwm
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 7
b-joe schrieb:
für mich übrigens auch.Bastlwastl schrieb: Inbus ist für mich auch klar die bessere lösung
wollte nur auf den unterschied hinweisen und warum die so oft vermurkst werden.
Schrauben werd ich tauschen allerdings hasse ich persönlich Innensechskant fast so sehr wie Kreuz. Die werden auch ständig rund. Torx ist die objektiv bessere Wahl. Allerdings bei M4 untypisch. Soll aber wohl ein TX20 sein, den man ja doch noch in jedem regulären Satz findet.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bwm
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 7
Die Düse ist dort übrigens als
N100604-122,5
Aufgeführt. Ich hab mir jetzt aufgrund dieses Beitrags
www.betabikes.de/kunena/technik/897-dues...ergaser-alp-200#9388
Die N102221 geholt. Mal gucken, ob die auch gehen.
Beta Händler konnte leider nicht rausfinden, welche die richtigen sind.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
www.betabikes.de/kunena/tech/7260-was-ha...macht?start=60#69861
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
jeder wie er mag.bwm schrieb: Schrauben werd ich tauschen allerdings hasse ich persönlich Innensechskant fast so sehr wie Kreuz. Die werden auch ständig rund. Torx ist die objektiv bessere Wahl. Allerdings bei M4 untypisch. Soll aber wohl ein TX20 sein, den man ja doch noch in jedem regulären Satz findet.
bei torx gefällt mir die geringe eingriffstiefe nicht, von daher nudeln die genauso schnell aus.
aber egal was man nimmt, die neigung zum runddrehen des antriebs am schraubenkopf nimmt mit der steigenden qualität vom werkzeug ab.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bwm
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 7
Allerdings konnte ich auch die Schraube noch weiter nutzen, da sind nur ganz innen die Zähne etwas beschadigt. Die korrekte Größe passt immernoch super. Insofern zählt die nicht wirklich.
Kreuzschlitz und Innensechskant dagegen hab ich schon einige abgerundet. Hab an meinem Vergaser jetzt auch 4 Torx Schrauben und werd eventuell noch weitere ersetzen. Mal gucken.
Den Beitrag von bastlwastl hab ich nicht gesehen, weil ich den Fred nicht lese. Aber der kam ja auch erst nach dem Tipp von umschlu insofern hab ich ja nix verpasst.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
Uli8 schrieb: Kreuzschitz geht auch nicht so schnell "rund" und funktioniert hervorragend - man MUSS allerdings das richtige Werkzeug nehmen. Und da ist - speziell mit alten Augen - oft nicht leicht Philips und Pozidriv UND die korrekte Größe zu unterscheiden. Von "Exoten" will ich gar nicht erst anfangen. Der "korrekte" Kreuzschlitz-Gewindebolzendreher sitzt auf einer intakten Schraube bombenfest. Sehr schade, daß da wieder mal mehrere Parteien ihr eigenes Süppchen kochen
Lies doch bitte noch einmal ab #22.
So weit waren wir doch schon VOR Corona.

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
umschlu schrieb:
Lies doch bitte noch einmal ab #22.


Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.