Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Daumenbremse
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
23 Feb. 2025 11:27 #11
von b-joe
b-joe antwortete auf Daumenbremse
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
Weniger
Mehr
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
23 Feb. 2025 16:40 - 23 Feb. 2025 16:41 #12
von Tolek
Tolek antwortete auf Daumenbremse
Madivi:
Genau das isses ,wobei man das für die alte Alp umarbeiten muß .Die neueren haben ja oben den angegossenen Behälter .Mit Drehbank könnte man sowas leicht besser bauen .
3-Wege Ventil heißt : 1.Daumenbremse , 2. Fußbremse ,3. Abgang zum Sattel .
Gibt es für Behindertenumbauten .
Genau das isses ,wobei man das für die alte Alp umarbeiten muß .Die neueren haben ja oben den angegossenen Behälter .Mit Drehbank könnte man sowas leicht besser bauen .
3-Wege Ventil heißt : 1.Daumenbremse , 2. Fußbremse ,3. Abgang zum Sattel .
Gibt es für Behindertenumbauten .
Letzte Änderung: 23 Feb. 2025 16:41 von Tolek.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
Weniger
Mehr
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
23 Feb. 2025 16:47 #13
von Tolek
Tolek antwortete auf Daumenbremse
Jogi :
Das kann nicht gehen ,weil du dann , mindestens beim leichten bremsen , in den Ausgl.Behälter der anderen Pumpe mit rein drückst . Bei starkem bremsen vielleicht , wenn die Dichtung im anderen Zylinder "umklappt" und sperrt.
Was ist Pohlbockenduro ?
Das kann nicht gehen ,weil du dann , mindestens beim leichten bremsen , in den Ausgl.Behälter der anderen Pumpe mit rein drückst . Bei starkem bremsen vielleicht , wenn die Dichtung im anderen Zylinder "umklappt" und sperrt.
Was ist Pohlbockenduro ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mike61
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 27
23 Feb. 2025 17:57 #14
von mike61
mike61 antwortete auf Daumenbremse
Pohlbock ist eine deutsche Elektro Enduro.
Mir wären das zuviele Bremsen.
Ich kenne 2 Handbremsen von der Surron und der VARG,
oder von einer Verbrenner mit Rekluse Kupplung.
Mir wären das zuviele Bremsen.
Ich kenne 2 Handbremsen von der Surron und der VARG,
oder von einer Verbrenner mit Rekluse Kupplung.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jogi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- GasGas und Betreuer einiger Beta
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 78
23 Feb. 2025 18:28 - 23 Feb. 2025 18:28 #15
von Jogi
Jogi antwortete auf Daumenbremse
Also brauche ich die Racetrox Schraube oder ich baue den hinteren Bremszylinder ab.
Ich persönlich bevorzuge die Bremsen am Lenker, auf die Fussbremse kann ich verzichten.
Das ist mein Pohlbock
Ich persönlich bevorzuge die Bremsen am Lenker, auf die Fussbremse kann ich verzichten.
Das ist mein Pohlbock
Anhänge:
Letzte Änderung: 23 Feb. 2025 18:28 von Jogi.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
Weniger
Mehr
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
23 Feb. 2025 18:53 #16
von Tolek
Tolek antwortete auf Daumenbremse
Aha und was sagt der Name Pohlbock aus?
Das man die Fußbremse nicht brauch ,hab ich vor Testfahrten auch gedacht .Aber irgendwie hat manchmal was gefehlt aus Gewohnheit ,ausserdem fällt sowas dann auf .
Bei Racetorx unbedingt mit Hohlschraube dazu bestellen , glaube das war Zollgewinde .
Bin gerade dabei meine alte Gasgas umzubauen , mal sehen ob ich das ohne Racetorx ,aber mit Drehteil hinkrieg .Ist eigentlich auch nix besonderes , baut aber wesentlich kürzer und stabiler.
Das man die Fußbremse nicht brauch ,hab ich vor Testfahrten auch gedacht .Aber irgendwie hat manchmal was gefehlt aus Gewohnheit ,ausserdem fällt sowas dann auf .

Bei Racetorx unbedingt mit Hohlschraube dazu bestellen , glaube das war Zollgewinde .
Bin gerade dabei meine alte Gasgas umzubauen , mal sehen ob ich das ohne Racetorx ,aber mit Drehteil hinkrieg .Ist eigentlich auch nix besonderes , baut aber wesentlich kürzer und stabiler.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jogi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- GasGas und Betreuer einiger Beta
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 78
23 Feb. 2025 19:15 #17
von Jogi
Jogi antwortete auf Daumenbremse
Pohlbock ist der Hersteller des Elektrokits, bestehend aus Motor, Controller und Gasgriff.
Die bauen aber auch fertige Motocrosser mit ca. 30KW.
Die kommen aus dem Schwarzwald. Sehr nett und hilfsbereit.
Die bauen aber auch fertige Motocrosser mit ca. 30KW.
Die kommen aus dem Schwarzwald. Sehr nett und hilfsbereit.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- madivi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- ALPinist
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 4
23 Feb. 2025 19:54 #18
von madivi
madivi antwortete auf Daumenbremse
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
23 Feb. 2025 19:58 #19
von b-joe
jap. bremsen verwenden M10x1,25 und europ. M10x1.
b-joe antwortete auf Daumenbremse
sicher nicht.Tolek schrieb: glaube das war Zollgewinde .
jap. bremsen verwenden M10x1,25 und europ. M10x1.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
23 Feb. 2025 20:01 #20
von b-joe
b-joe antwortete auf Daumenbremse
ja, deshalb muss man beim einstellen aufpassen, dass der kolben komplett zurück fährt da sonst der druck nicht abgebaut wird.madivi schrieb: Nach einem gewissen Hub ist der Rückfluss gesperrt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.