Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln

Mehr
10 Feb. 2020 16:08 #31 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln

Mackovitch xt300 schrieb: Das meine ich auch . Denke das da dreck und Feuchtigkeit bei den Wetterbedingungen zurzeit rein gekommen sind bzw dreck weil mein Vorgänger (habe die Kiste seit 10h ) den lufi nicht ölig sondern trocken hatte ... ja jetzt ist die Frage welches Lager ? Weil 35 Euro und Versandkosten finde ich ganz schön happig

Einfach SKF ODER FAG in C3 . Falls dort C4 verbaut ist ist es nicht dramatisch. C4 verträgt mehr , sofern du normal das Moped warm fährst musst du da nix befürchten. Ich verbaut überall C3

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • umschlu
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
Mehr
10 Feb. 2020 17:05 - 10 Feb. 2020 17:06 #32 von umschlu
umschlu antwortete auf Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln

gerd langer schrieb: Einfach SKF ODER FAG in C3 . Falls dort C4 verbaut ist ist es nicht dramatisch. C4 verträgt mehr , sofern du normal das Moped warm fährst musst du da nix befürchten. Ich verbaut überall C3


Mit dem Warmfahren hat das aber nichts zu tun, es kommt eher auf die erreichte Endtemperatur an. Wenn die Lagertemperatur zu hoch wird, dehnt sich das Lager mehr aus als Lagerluft vorhanden ist. Das Lager geht dann fest.
C4 Lager haben mehr Lagerluft bzw. Spiel und halten höhere Endtemperaturen bzw. Drehzahlen aus. Dafür läuft der Motor mit den C4 Lagern aber unruhiger und die C4 Lager sind teurer. Japanische Lager sind auch gut z.B. von KOYO.

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Letzte Änderung: 10 Feb. 2020 17:06 von umschlu.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mackovitch xt300
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
10 Feb. 2020 18:29 #33 von Mackovitch xt300
Mackovitch xt300 antwortete auf Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln
Ist es nicht genau umgekehrt ? C4 hat weniger Lagerluft als c3 ? Ja okay kann es nicht an dem dreck liegen und der Feuchtigkeit in meiner Garage ? Weil letztes Mal wo das passiert ist bin ich mit warmen Motor auf gerader Strecke mit ca 50 gefahren und plötzlich kam das Summen und i wann war er dann so gut wie fest und ich habe Motor aus gelassen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2020 18:35 - 10 Feb. 2020 18:46 #34 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln

umschlu schrieb:

gerd langer schrieb: Einfach SKF ODER FAG in C3 . Falls dort C4 verbaut ist ist es nicht dramatisch. C4 verträgt mehr , sofern du normal das Moped warm fährst musst du da nix befürchten. Ich verbaut überall C3


Mit dem Warmfahren hat das aber nichts zu tun, es kommt eher auf die erreichte Endtemperatur an. Wenn die Lagertemperatur zu hoch wird, dehnt sich das Lager mehr aus als Lagerluft vorhanden ist. Das Lager geht dann fest.
C4 Lager haben mehr Lagerluft bzw. Spiel und halten höhere Endtemperaturen bzw. Drehzahlen aus. Dafür läuft der Motor mit den C4 Lagern aber unruhiger und die C4 Lager sind teurer. Japanische Lager sind auch gut


Wir reden aber nicht von dauerdrehzahlen von 15000 upm und mehr. Wechselnde drehzahlen im normalen Betrieb und dadurch wechselte Temperaturen machen c3 Lager anstandslos mit. C4 ist da unempfindlicher, da viele nach dem motorstart da wenig Rücksicht darauf nehmen, oder nehmen können laufen die halt unproblematischer.. aber ich glaube der arme Kerl dürfte jetzt völlig verunsichert sein :smic:
Letzte Änderung: 10 Feb. 2020 18:46 von admin. Begründung: nur Zitatformat angepasst

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • umschlu
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
Mehr
10 Feb. 2020 19:57 #35 von umschlu
umschlu antwortete auf Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln

Mackovitch xt300 schrieb: Ist es nicht genau umgekehrt ? C4 hat weniger Lagerluft als c3 ? Ja okay kann es nicht an dem dreck liegen und der Feuchtigkeit in meiner Garage ? Weil letztes Mal wo das passiert ist bin ich mit warmen Motor auf gerader Strecke mit ca 50 gefahren und plötzlich kam das Summen und i wann war er dann so gut wie fest und ich habe Motor aus gelassen


Die Lagerluft von C4 ist höher als bei C3.
Es kommt nicht auf deine Fahrgeschwindigkeit von nur 50 km/h an, sondern auf die konstant hohe Drehzahl mit der Du eventuell fährst. Das gibt eine hohe Lagerhitze, die Welle selbst auf der das Lager sitzt erhitzt sich stark und dadurch dehnt sich der Innenring vom Lager viel mehr aus als der Außenring, welcher im kühleren Aluminium Motorgehäuse sitzt. Natürlich gibt es noch andere Faktoren für eine zu große Motorhitze z.B. ein zu mageres Gemisch oder einfach zu wenig Gemisch für eine ausreichende Motor Innenkühlung. Das die Kühlwasserkühlung von außen funktioniert setze ich jetzt einmal voraus. Und über die Feuchtigkeit in deiner Garage kannst Du Dir zwar Gedanken machen, aber dem Motor von deiner BETA tut das nichts.

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2020 20:18 #36 von b-joe

gerd langer schrieb: C3 ist Standart.

C2 ist standart bei lagern und wird nicht extra gekennzeichnet.
C3 hat erhöhte lagerluft. (mehr spiel)
C4 noch mehr.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mackovitch xt300
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
10 Feb. 2020 20:30 #37 von Mackovitch xt300
Mackovitch xt300 antwortete auf Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln
Das kann ich mir garnicht vorstellen . Es war um die 5 grad und das ist eine xt300 die läuft doch nicht heiß . Oder irre ich mich jetzt so dermaßen wenn man mal im Wald 50 bis 80 von zu Hause durch den Wald zum singeltrail...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2020 20:37 - 10 Feb. 2020 20:38 #38 von b-joe
lass dich nicht verwirren.


hier seite 13 C06.01.035.00.00 LAGER 3TM 6206CJR2CM40 28Eu
www.endurofunten.info/clickandbuilds/Die...epreisliste-2019.pdf
Letzte Änderung: 10 Feb. 2020 20:38 von b-joe.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • umschlu
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
Mehr
10 Feb. 2020 20:46 #39 von umschlu
umschlu antwortete auf Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln

Mackovitch xt300 schrieb: Das kann ich mir garnicht vorstellen . Es war um die 5 grad und das ist eine xt300 die läuft doch nicht heiß . Oder irre ich mich jetzt so dermaßen wenn man mal im Wald 50 bis 80 von zu Hause durch den Wald zum singeltrail...


Willst Du das Lager ernsthaft selber tauschen ? :cool:

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2020 20:49 #40 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln

Mackovitch xt300 schrieb: Das kann ich mir garnicht vorstellen . Es war um die 5 grad und das ist eine xt300 die läuft doch nicht heiß . Oder irre ich mich jetzt so dermaßen wenn man mal im Wald 50 bis 80 von zu Hause durch den Wald zum singeltrail...


Ich glaube du hast das nicht verstanden..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo