Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln

  • Mackovitch xt300
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
10 Feb. 2020 21:02 #41 von Mackovitch xt300
Mackovitch xt300 antwortete auf Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln
Doch doch alles gut ich tausche das und dann läuft das wieder ... und ja natürlich selber
Folgende Benutzer bedankten sich: umschlu

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb. 2020 13:24 #42 von Redcat
Redcat antwortete auf Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln
Ich spreche jetzt mal privat und nicht als BETA-Vertreter und das ist ausdrücklich kein Statement des Werkes: Bei den Baujahren 18 + 19 hat es sich als präventiv erwiesen, bei Reparaturen ausserhalb der Garantie auf ein Rollenlager gleicher Grösse zu wechseln.

Gibt es im Normteileladen oder bei :pump: in der 125 SX links.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Folgende Benutzer bedankten sich: dozzer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mackovitch xt300
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
11 Feb. 2020 23:05 #43 von Mackovitch xt300
Mackovitch xt300 antwortete auf Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln
okay erzähl mir mehr. ich habe eine xtrainer 300 bj 18 ...mit welchen eigenschaften? da gibs so viele abkürzungen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mackovitch xt300
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
08 März 2020 19:13 #44 von Mackovitch xt300
Mackovitch xt300 antwortete auf Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln
so meine Damen und Herren,

kurzes update : habe jetzt alles auseinander mit Motor spalten und dem ganzen pipapo :) war ein Lager kaputt ...habe es getauscht mit Kurbelwelle ins Eisfach und lager etwas erhitzen ...ging wunder bar habe mir ein Dichtungssatz samt Simmerringe, bei MEC Racing -klasse Laden- (die waren da auch dabei, hätte ich mir gar keine mühe geben müssen die separat zu kaufen ...)
Motor gereinigt und wieder zusammen gebaut der Motor dreht sich wie ein Neuer...voll einfach mit dem WHB von dieser Seite . vielen dank dafür.. Kühlwasser drauf Verkleidungen und auspuff dran.

jetzt ist alles bereit, muss noch einen Neue Kupplungsaufnahme einbauen die Mittwoch kommt und dann starte ich die Berta mal .

PS : ich denke ich weiß auch jetzt warum das Lager kaputt gegangen ist... habe beim einbauen bemerkt das der Lufi ganz einfach ein zubauen geht.. beim letzten mal ging der so schwer drauf und gar nicht richtig zu mit dem Metall bügel...vermutlich war der lufi seit 4-5 BH nicht richtig zu und der Motor hat sich die ganze Zeit dreckige Luft gesaugt ... jetzt weiß ich lufi ist ganz wichtig :)

Mit Freundlichen Grüßen Nico

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2020 19:19 #45 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln

Mackovitch xt300 schrieb: so meine Damen und Herren,

kurzes update : habe jetzt alles auseinander mit Motor spalten und dem ganzen pipapo :) war ein Lager kaputt ...habe es getauscht mit Kurbelwelle ins Eisfach und lager etwas erhitzen ...ging wunder bar habe mir ein Dichtungssatz samt Simmerringe, bei MEC Racing -klasse Laden- (die waren da auch dabei, hätte ich mir gar keine mühe geben müssen die separat zu kaufen ...)
Motor gereinigt und wieder zusammen gebaut der Motor dreht sich wie ein Neuer...voll einfach mit dem WHB von dieser Seite . vielen dank dafür.. Kühlwasser drauf Verkleidungen und auspuff dran.

jetzt ist alles bereit, muss noch einen Neue Kupplungsaufnahme einbauen die Mittwoch kommt und dann starte ich die Berta mal .

PS : ich denke ich weiß auch jetzt warum das Lager kaputt gegangen ist... habe beim einbauen bemerkt das der Lufi ganz einfach ein zubauen geht.. beim letzten mal ging der so schwer drauf und gar nicht richtig zu mit dem Metall bügel...vermutlich war der lufi seit 4-5 BH nicht richtig zu und der Motor hat sich die ganze Zeit dreckige Luft gesaugt ... jetzt weiß ich lufi ist ganz wichtig :)

Mit Freundlichen Grüßen Nico


Du hast nur 1 Lager getauscht?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2020 22:29 #46 von artus
wenn der motor wirklich dreck gezogen hat - wie sieht dann der zylinder und kolben aus? normal sieht man da "etwas"

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2020 16:50 #47 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln

artus schrieb: wenn der motor wirklich dreck gezogen hat - wie sieht dann der zylinder und kolben aus? normal sieht man da "etwas"


Auch das pleuel Lager...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mackovitch xt300
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
10 März 2020 00:36 #48 von Mackovitch xt300
Mackovitch xt300 antwortete auf Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln
ne natürlich beide XD ... kolben sah noch normal aus ...an einer stelle ist er etwas abgenutzt hat ja auch schon 77 bh runter aber den fahre ich noch etwas ...diese jahr kommt noch ein neuen kolben rein...pleulkager ist super noch

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2020 06:49 #49 von Micha300rr
Micha300rr antwortete auf Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln
Also wer bei 77bh seinen normal aussehenden kolben wieder einbaut... Wahrscheinlich noch ohne vermessen dem is nicht mehr zu helfen.... Der kolben kostet 150 Euro oder so... Was in dem Sport nun nicht wirklich ein Vermögen ist wenn man bedenkt was zylinder beschichten usw kostet... Aber gut jeder wie er meint :smic:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2020 07:47 - 10 März 2020 07:54 #50 von artus
kann man machen, man kann aber auch deutlich höhere laufleistungen als 77h erreichen ohne das die zylinder zu stark verschleißen, muss natürlich nicht. nicht jeder fährt super sportiv oder mit getrenntschmierung.
Letzte Änderung: 10 März 2020 07:54 von artus.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo