Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RR 250 > Wann KW-Lager wechseln
- Mackovitch xt300
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Gibt es im Normteileladen oder bei

Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mackovitch xt300
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mackovitch xt300
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
kurzes update : habe jetzt alles auseinander mit Motor spalten und dem ganzen pipapo

Motor gereinigt und wieder zusammen gebaut der Motor dreht sich wie ein Neuer...voll einfach mit dem WHB von dieser Seite . vielen dank dafür.. Kühlwasser drauf Verkleidungen und auspuff dran.
jetzt ist alles bereit, muss noch einen Neue Kupplungsaufnahme einbauen die Mittwoch kommt und dann starte ich die Berta mal .
PS : ich denke ich weiß auch jetzt warum das Lager kaputt gegangen ist... habe beim einbauen bemerkt das der Lufi ganz einfach ein zubauen geht.. beim letzten mal ging der so schwer drauf und gar nicht richtig zu mit dem Metall bügel...vermutlich war der lufi seit 4-5 BH nicht richtig zu und der Motor hat sich die ganze Zeit dreckige Luft gesaugt ... jetzt weiß ich lufi ist ganz wichtig

Mit Freundlichen Grüßen Nico
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Mackovitch xt300 schrieb: so meine Damen und Herren,
kurzes update : habe jetzt alles auseinander mit Motor spalten und dem ganzen pipapowar ein Lager kaputt ...habe es getauscht mit Kurbelwelle ins Eisfach und lager etwas erhitzen ...ging wunder bar habe mir ein Dichtungssatz samt Simmerringe, bei MEC Racing -klasse Laden- (die waren da auch dabei, hätte ich mir gar keine mühe geben müssen die separat zu kaufen ...)
Motor gereinigt und wieder zusammen gebaut der Motor dreht sich wie ein Neuer...voll einfach mit dem WHB von dieser Seite . vielen dank dafür.. Kühlwasser drauf Verkleidungen und auspuff dran.
jetzt ist alles bereit, muss noch einen Neue Kupplungsaufnahme einbauen die Mittwoch kommt und dann starte ich die Berta mal .
PS : ich denke ich weiß auch jetzt warum das Lager kaputt gegangen ist... habe beim einbauen bemerkt das der Lufi ganz einfach ein zubauen geht.. beim letzten mal ging der so schwer drauf und gar nicht richtig zu mit dem Metall bügel...vermutlich war der lufi seit 4-5 BH nicht richtig zu und der Motor hat sich die ganze Zeit dreckige Luft gesaugt ... jetzt weiß ich lufi ist ganz wichtig
Mit Freundlichen Grüßen Nico
Du hast nur 1 Lager getauscht?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- artus
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR200
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 39
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
artus schrieb: wenn der motor wirklich dreck gezogen hat - wie sieht dann der zylinder und kolben aus? normal sieht man da "etwas"
Auch das pleuel Lager...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mackovitch xt300
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- artus
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR200
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 39
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.