Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Durchhänge
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
02 Juli 2015 12:10 #31
von DanyMC
DanyMC antwortete auf Durchhänge
????
Dicker Schraubenzieher und ein Hammer, geht doch easy!
Wenn ich da jedes mal ausbauen würde wär ich ja Tagelang beschäftigt...
Dicker Schraubenzieher und ein Hammer, geht doch easy!
Wenn ich da jedes mal ausbauen würde wär ich ja Tagelang beschäftigt...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
02 Juli 2015 14:20 #32
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Durchhänge
...evt Madenschraube (ist z.B. bei der Alp so) lösen.
ich nehm auch immer nen alten Schraubenzieher oder Alu Vollmaterial
ich nehm auch immer nen alten Schraubenzieher oder Alu Vollmaterial
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stefan2230
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- 390 RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 43
02 Juli 2015 15:07 #33
von stefan2230
stefan2230 antwortete auf Durchhänge
@ Triumph, deine Feder ist zu hart, d.h weichere Feder einbauen!
Bei meiner 4-Takt RR entferne ich zum Ausbau des Dämpfers den hinteren Schalldämpfer.
Bei meiner 4-Takt RR entferne ich zum Ausbau des Dämpfers den hinteren Schalldämpfer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- derrick
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 3
02 Juli 2015 17:47 #34
von derrick
derrick antwortete auf Durchhänge
Kontermutter lösen, meist kann man die Feder mit der Hand drehen vorausgesetzt das Gewinde ist sauber
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- triumph
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- RR390 ALP200 GG125
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 4
02 Juli 2015 18:21 #35
von triumph
triumph antwortete auf Durchhänge
Reicht es nur den Schalldämpfer auszubauen? Ich hatte mal eine Yamaha da musste das Rahmenheck ab!
Die Schraubenziehermethode habe ich bis jetzt zum Verstellen angewendet gefällt mir aber gar nicht!
Wenn ich eine schwächere Feder einbaue brauch ich dann auch andere Gabelfedern?
Die Schraubenziehermethode habe ich bis jetzt zum Verstellen angewendet gefällt mir aber gar nicht!
Wenn ich eine schwächere Feder einbaue brauch ich dann auch andere Gabelfedern?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
02 Juli 2015 20:09 #36
von Afr
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf Durchhänge
Feder kannst du problemlos nach unten ausbauen...umlenkung lösen und unteres federbeinauge losschrauben
feder komplett entspannen, ringe hochschrauben , feder hochschieben und die unteren ringe seitlich rausschieben...dann feder nach unten rausschieben......15 min.....
feder komplett entspannen, ringe hochschrauben , feder hochschieben und die unteren ringe seitlich rausschieben...dann feder nach unten rausschieben......15 min.....
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
03 Juli 2015 09:20 - 03 Juli 2015 09:20 #37
von admin
Hartholzrundstab, gibt´s in jedem Baumarkt...
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Durchhänge
triumph schrieb: ...Die Schraubenziehermethode habe ich bis jetzt zum Verstellen angewendet gefällt mir aber gar nicht!...

BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 03 Juli 2015 09:20 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stefan2230
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- 390 RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 43
09 Juli 2015 13:55 #38
von stefan2230
stefan2230 antwortete auf Durchhänge
@triumph; Info Stoßdämpfer-Ausbau bei 4T 2014/15
Schalldämpfer und Umlenkung (Knochen mit den 3 Löchern) demontieren, Stoßdämpfer seitlich herausziehen, ggfls. Schwinge anheben.
Wird mit Zubehör Unterfahrschutz (Umlenkung) gefahren so ist dieser zusätzlich zu demontieren.
Schalldämpfer und Umlenkung (Knochen mit den 3 Löchern) demontieren, Stoßdämpfer seitlich herausziehen, ggfls. Schwinge anheben.
Wird mit Zubehör Unterfahrschutz (Umlenkung) gefahren so ist dieser zusätzlich zu demontieren.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- triumph
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- RR390 ALP200 GG125
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 4
15 Aug. 2015 08:11 #39
von triumph
triumph antwortete auf Durchhänge
Melde mich nochmal zum Thema...
Also Sitzbank ist abgepolstert soviel halt geht ohne auf der Grundplatte zu sitzen.. ist etwas besser aber ich habe die Gabel noch etwas durchgeschoben bis zum 3.Ring also 12-15mm.
Welchen statischen Durchhang am Heck würdet ihr dann empfehlen ?
Also Sitzbank ist abgepolstert soviel halt geht ohne auf der Grundplatte zu sitzen.. ist etwas besser aber ich habe die Gabel noch etwas durchgeschoben bis zum 3.Ring also 12-15mm.
Welchen statischen Durchhang am Heck würdet ihr dann empfehlen ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Timfried
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
21 Aug. 2015 18:56 #40
von Timfried
Timfried antwortete auf Re:Durchhänge
Moin zusammen, mal ne ganz dumme Frage...womit habt ihr die Vorspannung am Federbein geändert wenn ihr den Durchhang ändern wolltet?
Habe nur einen Hakenschlüssel fuer ein Showa Federbein, damit komme ich aber nicht wirklich an die Verstellräder. Kann man überhaupt dran arbeiten ohne den Luftfilterkasten zu demontieren?
Habe nur einen Hakenschlüssel fuer ein Showa Federbein, damit komme ich aber nicht wirklich an die Verstellräder. Kann man überhaupt dran arbeiten ohne den Luftfilterkasten zu demontieren?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.