Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
OBD Lesegerät für RR 2018
- stefan2230
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- 390 RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 43
20 Juni 2018 10:46 #1
von stefan2230
OBD Lesegerät für RR 2018 wurde erstellt von stefan2230
Für die 2018 RR 350-480 würde ich mir gerne einen OBD Leser, gerne fürs Handy, zulegen.
Wer von euch kann einen günstigen aus dem Reich der Mitte empfehlen, bzw. welche App harmoniert mit der Beta?
Wer von euch kann einen günstigen aus dem Reich der Mitte empfehlen, bzw. welche App harmoniert mit der Beta?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
22 Juni 2018 08:03 #2
von Bubu
Bubu antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
ich hab
diesen
in ebay gekauft
die mitgelieferte Version auf CD hab ich nicht installiert bekommen, hab also die aktuellste Version von
Torque Pro (OBD2 / Auto) gekauft. Gibt auch ne gratis Version (Lite).
Installiert, angeschlossen an einer my18 350/4T und ausprobiert. Hab nicht viel rumprobiert aber reagiert auf Tourenzahl im Echtzeitmodus perfekt. Soweit kann ich alles damit auslesen.
Denke sowas ist nie schlecht in einer Werkzeugkiste der Zukunft...
die mitgelieferte Version auf CD hab ich nicht installiert bekommen, hab also die aktuellste Version von
Torque Pro (OBD2 / Auto) gekauft. Gibt auch ne gratis Version (Lite).
Installiert, angeschlossen an einer my18 350/4T und ausprobiert. Hab nicht viel rumprobiert aber reagiert auf Tourenzahl im Echtzeitmodus perfekt. Soweit kann ich alles damit auslesen.
Denke sowas ist nie schlecht in einer Werkzeugkiste der Zukunft...





- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
22 Juni 2018 17:18 #3
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
Interessant. 
Könnte man dann auch bei ner langen Auffahrt sehen ob z.B. der Benzindruck abfällt oder sonstige Parameter nicht im Soll sind?
Wenn das ginge wärs echt genial.
Grüße
M@tt

Könnte man dann auch bei ner langen Auffahrt sehen ob z.B. der Benzindruck abfällt oder sonstige Parameter nicht im Soll sind?
Wenn das ginge wärs echt genial.
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
18 Okt. 2018 20:35 - 18 Okt. 2018 20:38 #4
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
Hat sich sonst noch irgendjemand das Teil gekauft und längere Erfahrung damit und kann etwas zur Qualität sagen und ob das Fehler auslesen usw. auch ordentlich funktioniert? (und was man alles auslesen kann) 
...und welche Apps eignen sich sonst noch so?
Das was @Bubu schreibt klingt ja schon sehr vielversprechend.
...und welche Apps eignen sich sonst noch so?
Das was @Bubu schreibt klingt ja schon sehr vielversprechend.

Letzte Änderung: 18 Okt. 2018 20:38 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Michael c.
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 17
19 Okt. 2018 18:26 #5
von Michael c.
Michael c. antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
Ein Hallo,
ich wäre ebenfalls sehr am auslesen der Borddaten/Fehlerprotokolle interessiert. Ich habe mal bei meiner 390er Bj. 18 geschaut. Ich vermute der Stecker zum auslesen befindet sich in Fahrtrichtung unter dem linken Seitendeckel. (siehe Bild)
Richtig? Falls es stimmt, dann bräuchte man noch einen Adapter zwischen dem Bordnetz und dem OBD Lesegerät. Aber wie nennt sich dieser Adapter/Stecker? Ggf. habt ihr ja auch gleich eine Bezugsadresse.
Danke und lg
Michael c.
ich wäre ebenfalls sehr am auslesen der Borddaten/Fehlerprotokolle interessiert. Ich habe mal bei meiner 390er Bj. 18 geschaut. Ich vermute der Stecker zum auslesen befindet sich in Fahrtrichtung unter dem linken Seitendeckel. (siehe Bild)
Richtig? Falls es stimmt, dann bräuchte man noch einen Adapter zwischen dem Bordnetz und dem OBD Lesegerät. Aber wie nennt sich dieser Adapter/Stecker? Ggf. habt ihr ja auch gleich eine Bezugsadresse.
Danke und lg
Michael c.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
19 Okt. 2018 19:17 - 19 Okt. 2018 19:20 #6
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
Anhänge:
Letzte Änderung: 19 Okt. 2018 19:20 von B3TAGVY.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
20 Okt. 2018 05:24 #7
von Micha300rr
Micha300rr antwortete auf Re:RE: OBD Lesegerät für RR 2018
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
20 Okt. 2018 05:34 #8
von Schrammi
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Schrammi antwortete auf Re:RE: OBD Lesegerät für RR 2018
Software gibt es zu Hauf im Internet. Die Hersteller sind nur verpflichtet den genormten Zugang zu liefern.
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
21 Okt. 2018 17:45 - 21 Okt. 2018 17:46 #9
von Bubu
Bubu antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
Konnte grad die Woche wieder mal das Teil testen an einer RR 430.
Symtome: Teils nicht anspringen nach einem Halt, manchmal gings und auch nicht.
Fehlermeldungen und Erstanalyse konnten so bearbeitet werden.
Fazit: defekte Diodengruppe
Symtome: Teils nicht anspringen nach einem Halt, manchmal gings und auch nicht.
Fehlermeldungen und Erstanalyse konnten so bearbeitet werden.
Fazit: defekte Diodengruppe
Letzte Änderung: 21 Okt. 2018 17:46 von Bubu. Begründung: link
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.