Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
OBD Lesegerät für RR 2018
- Signe
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 1
23 Apr. 2020 15:02 #21
von Signe
Signe antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
Entschuldigt bitte dass ich diesen inzwischen seit einem Jahr nicht mehr aktiven Thread ausgrabe, jedoch macht es keinen Sinn einen Neuen zu starten 
Kann mir jemand sagen, ob so ein Bluetooth adapter wie Bubu gezeigt hat für die 2020er 4T zum Fehler-Asulesen ausreicht?
Ich habe nämlich so eins gekauft und versucht über's Handy die Fehler auszulesen. Hat aber nicht geklappt, nur eine Meldung bekommen, dass keine Steuergeräte erkannt sind...
Liegt das jetzt am Adapter oder am Bike?
Mir fällt gerade noch ein, ich hätte es noch am Auto ausprobieren sollen. Mach ich später noch, aber die Frage lass ich trotzdem hier
Danke im Voraus

Kann mir jemand sagen, ob so ein Bluetooth adapter wie Bubu gezeigt hat für die 2020er 4T zum Fehler-Asulesen ausreicht?
Ich habe nämlich so eins gekauft und versucht über's Handy die Fehler auszulesen. Hat aber nicht geklappt, nur eine Meldung bekommen, dass keine Steuergeräte erkannt sind...
Liegt das jetzt am Adapter oder am Bike?
Mir fällt gerade noch ein, ich hätte es noch am Auto ausprobieren sollen. Mach ich später noch, aber die Frage lass ich trotzdem hier

Danke im Voraus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
23 Apr. 2020 21:50 #22
von ulfl
ulfl antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
Der Adapter sollte funktionieren, alle Bikes ab EURO4 müssen zwingend ein normgerechtes OBD2 liefern und das können die Adapter (wenn nicht kaputt). Der OBD2 Zugang am Bike dürfte dabei eher selten kaputt gehen.
Was du ausprobieren kannst:
Test am Auto, ob Combo aus Adapter und App prinzipiell geht
Leuchtet am Adapter die LED?
Welche App verwendest du?
-> andere App(s) probieren!!! Torque, OBD Harry, ScanMaster, CarBit
Brauchst du dabei ein Adapterkabel? Wenn ja nachgekauft oder war es dabei?
-> wenn nachgekauft oder defekt, anderes Adapterkabel probieren
Anderen OBD Adapter probieren
Funktioniert der OBD Anschluss an der Beta beim Händler?
Der Test am Auto ist schon sinnvoll. Wenn es da schon nicht geht, funktioniert es an der Beta ziemlich sicher auch nicht. Dieser Test ist aber nur zu 95% sicher weil PKW und Beta je nach Ausführung der Beta teils genauso, teils aber unterschiedlich funktionieren (PKW hat ab 2008(?) immer CAN, Beta hat teils CAN teils aber K-Line).
Was du ausprobieren kannst:
Test am Auto, ob Combo aus Adapter und App prinzipiell geht
Leuchtet am Adapter die LED?
Welche App verwendest du?
-> andere App(s) probieren!!! Torque, OBD Harry, ScanMaster, CarBit
Brauchst du dabei ein Adapterkabel? Wenn ja nachgekauft oder war es dabei?
-> wenn nachgekauft oder defekt, anderes Adapterkabel probieren
Anderen OBD Adapter probieren
Funktioniert der OBD Anschluss an der Beta beim Händler?
Der Test am Auto ist schon sinnvoll. Wenn es da schon nicht geht, funktioniert es an der Beta ziemlich sicher auch nicht. Dieser Test ist aber nur zu 95% sicher weil PKW und Beta je nach Ausführung der Beta teils genauso, teils aber unterschiedlich funktionieren (PKW hat ab 2008(?) immer CAN, Beta hat teils CAN teils aber K-Line).
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 2
14 Juni 2020 11:38 #23
von Ingo
Ingo antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
Moin,
leider kann ich das BST TOOL nicht finden. Auf der CD meiner MY20 350er war nichts. Im netz habe ich auch nichts gefunden. Kann jemand helfen? Danke.
VG
Ingo
leider kann ich das BST TOOL nicht finden. Auf der CD meiner MY20 350er war nichts. Im netz habe ich auch nichts gefunden. Kann jemand helfen? Danke.
VG
Ingo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
14 Juni 2020 11:41 - 14 Juni 2020 11:43 #24
von Bubu
Bubu antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
kannst du auch nicht finden... 
es besteht aus einem Teil Hardware einem Teil Software.
dies haben nur die offiziellen Werkstätten. Es benötigt auch ein Passwort, welches von Betamotor auf den Händler definiert ist.

es besteht aus einem Teil Hardware einem Teil Software.
dies haben nur die offiziellen Werkstätten. Es benötigt auch ein Passwort, welches von Betamotor auf den Händler definiert ist.
Letzte Änderung: 14 Juni 2020 11:43 von Bubu. Begründung: präzisiert
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- thstorm
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 1
27 Juli 2020 12:47 #25
von thstorm
thstorm antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
Mit was für ner App konntet ihr denn erfolgreich die Fehlercodes auslesen?
Ich hab das original Kabel mit 3 verschiedenen Adaptern getestet und konnte keine Verbindung aufbauen.
Ich hab das original Kabel mit 3 verschiedenen Adaptern getestet und konnte keine Verbindung aufbauen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
27 Juli 2020 13:13 #26
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
Ich hab diesen Blauen ELM327 aus China bestellt. Dabei war noch die App Torque Pro. Damit konnte ich bis jetzt alles auslesen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- thstorm
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 1
28 Juli 2020 11:04 #27
von thstorm
thstorm antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
mhh..klappt bei mir nicht.
Die App (hab die Lite-version erstmal) probiert alle Protokolle durch findet keins was passt...
Macht ihr noch irgendwas anderes außer einstecken und die Maschine ans Ladegerät hängen?
Die App (hab die Lite-version erstmal) probiert alle Protokolle durch findet keins was passt...
Macht ihr noch irgendwas anderes außer einstecken und die Maschine ans Ladegerät hängen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
28 Juli 2020 17:03 #28
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
Ich steck zwar den Scheinwerfer ab und häng sie dafür nicht ans ladegerät, aber an den Einstellungen in der App habe ich nix geändert.
Also den Adapterstecker mit OBD-Adapter anstecken und gucken obs blinkt.
(Natürlich noch das Telefon mit dem Adapter koppeln)
und dann warten, bis sich die App mit der EDU verbunden hat.
Dann kann ich alles auslesen und auch Fehler löschen.
Also den Adapterstecker mit OBD-Adapter anstecken und gucken obs blinkt.
(Natürlich noch das Telefon mit dem Adapter koppeln)
und dann warten, bis sich die App mit der EDU verbunden hat.
Dann kann ich alles auslesen und auch Fehler löschen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mille
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
22 Nov. 2020 11:06 - 22 Nov. 2020 11:08 #29
von mille
Moin,
ist zwar schon wieder ein wenig her aber kann man so auch das installierte Mapping auslesen?
Grüße André
KTM 250 EXC TPI 2019 > Beta RR 350 Racing 2020
mille antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
B3TAGVY schrieb: Dann kann ich alles auslesen und auch Fehler löschen.
Moin,
ist zwar schon wieder ein wenig her aber kann man so auch das installierte Mapping auslesen?
Grüße André
KTM 250 EXC TPI 2019 > Beta RR 350 Racing 2020
Letzte Änderung: 22 Nov. 2020 11:08 von mille.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
22 Nov. 2020 11:43 #30
von ulfl
ulfl antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
Die Schnitstelle müsste das eigentlich können, aber die allgemeine Software (Torque und Co.) kann damit nichts anfangen. Sprich: Nein
Im Zweifel dürfte das nur die Software beim Händler können.
Im Zweifel dürfte das nur die Software beim Händler können.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.