Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

OBD Lesegerät für RR 2018

Mehr
22 Okt. 2018 12:05 #11 von Bubu
Bubu antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
das mag ich mich nicht im einzelnen errinnern, hab die Fehlerlogs leider nicht gespeichert.... aber die codes sind ja Norm und waren in der Gruppe Stromversorgung angesiedelt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2018 18:06 #12 von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
@Bubu

Wie oft leuchtet deine MIL denn so im Durchschnitt auf?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2018 18:14 #13 von Bubu
Bubu antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
naja... bei mir leuchtet höchstens die Reservelampe mal auf... :smic:
die besagten Fehler waren nicht an meinem Fahrzeug.
und was zum Geier ist eine MIL!? :frog:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2018 18:33 #14 von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
Malfunction Indicator Light,... also Motorkontrollleuchte.

Ich bin nur MIL gewohnt zu sagen. :smic:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2018 18:56 #15 von Michael c.
Michael c. antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
Ein Hallo,
erstmal danke für den Hinweis mit dem Adapterkabel. Ins Bordwerkzeug zu schauen war ja zu einfach... ;-).

Das verbinden mit Adapter ging auch problemlos. Sowohl mit der Torque als auch einer anderen App. Leider ist nur ein sehr begrenzter Zugriff auf nur wenige Sensoren möglich.
Von meiner 990er KTM mit TuneECU bin ich gewohnt sämtliche Sensoren inkl. Mapping und Zündkurven lesen und bearbeiten zu können. Dieses Tool funktioniert bei Beta leider nicht.
Gibt es eine vergleichbare Open Source Software für Beta?

Danke und Gruss
Michael c.

PS Geholfen hat mir schon die Funktion das sich das Motorrad beim Anschluss des Lesegerätes anschaltet ohne den Motor starten zu müssen. So konnte ich meine neuen Elektrobasteleien wie Lichtschalter/USB Anschluss und das Steuergerät für die Heizpatronen ausprobieren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
22 Okt. 2018 19:52 #16 von ulfl
ulfl antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
Also ich kenne schon keine gute Open Source Software für OBD allgemein (wäre für Tips dankbar). Für Beta scheint es wohl garnix zu geben, ist mir zumindest noch nirgendwo über den Weg gelaufen :(

Warum nur wenige Sensoren? Ganz einfach, das sind mit ziemlicher Sicherheit die "genormten" Werte, die der Hersteller per OBD liefern muss um die Zulassung zu bekommen. Beim Auto sind das insbesondere Abgas (Lambda, ...) und Sicherheits (ABS, Airbags) relevante Sachen, keine Ahnung was die Motorrad-Hersteller da mindestens liefern müssen.

Daneben gibt es noch Hersteller spezifische Diagnosen, für die man dann ne spezielle(re) Software als Torque und Co. braucht. Wenn man sowas wie TuneECU, GS-911 (BMW) oder VCDS (VW) mal verwendet hat möchte man bei bestimmten Fehlern nicht mehr ohne arbeiten.

Das schöne ist, das man mit so einem Adapter für ein paar Euro und ner kostenlosen Software wie Torque schon mal ein bisschen was sehen kann. Blöd ist, das die Software für die Tiefendiagnose beliebig teuer werden kann (wenn sie denn für den "Normalsterblichen" überhaupt verfügbar ist).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2019 08:30 #17 von Ingo
Ingo antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
Moin,
lassen sich damit die Betriebsstunden auslesen? Mein Tacho lügt mich an. Nach dem Fahren auch mal weniger Stunden als vor dem Fahren (}
VG
Ingo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2019 08:45 #18 von matze234
matze234 antwortete auf Re:OBD Lesegerät für RR 2018
Hängt vom Mopped ab. Zweitakter definitiv nicht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2019 13:52 #19 von Ingo
Ingo antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018
Hallo,
hatte ich vergessen: RR 350 MY 2018. Nen Zeitakter gibts aber auch noch.
VG
Ingo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2019 10:01 #20 von Bubu
Bubu antwortete auf OBD Lesegerät für RR 2018

Ingo schrieb: Moin,
lassen sich damit die Betriebsstunden auslesen? Mein Tacho lügt mich an. Nach dem Fahren auch mal weniger Stunden als vor dem Fahren (}
VG
Ingo


Denke es kommt drauf an welche SW resp. Gerät du verwendest. Bei den anfangs genannten Teile jedenfalls nicht.
Mit dem BST Tool von Beta ja, aber nur beim 4T

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo