Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Vor / Nachteile STVO Kit / Straßenzulassung

Mehr
27 Mai 2019 14:37 #11 von gerd langer

Redcat schrieb: Tatsache ist, dass der deutsche Staat Manipulationen an Kennzeichen strenger ahndet, als wenn Du zum Beispiel Deinen Freund um 50.000 Euro prellst. Da passiert nämlich erstmal nix, während bei einem falschen, manipulierten oder verbogenen Schild sich die Staatsmacht am Thema abarbeitet und gerne mal vierstellige Bussgelder eintreibt.

Nach meiner Kenntnis gibt es bei den sowieso illegalen "Sportkennzeichen" ganz besonders Ärger, wenn man das Original scannt, mit den Stempeln drauf verkleinert, laminiert und dann aufbringt. Da kann es dem Hörensagen nach schon beim offenen Transport auf dem Hänger Ärger geben. Die Stempel sind sowas wie ne Urkunde....

Frank



Ich habe die geprägten immer dranne, da es bei den Menschen an denen ich vorbeituckere besser aussieht. Ferner wegen entsprechenden Veranstaltungen. Da ich nun 4 Minuten bis zur Strecke habe fahre ich auch schon mal auf der Strasse dort hin. Ich habe mich mal ganz ehrlich und frei mit dem einen oder anderen Polizisten unterhalten und das mal erklärt... man bat mich dann wenigstens die Zulassung dabei zu haben. Problem wie schon gesagt, Kopie ist Urkunden Fälschung, falsches ebenfalls... das in geprägter Form ist leserlich und entspricht den Druck des originalen. Ich denke das Hauptproblem besteht darin wie ich den Herren gegenüber stehe und ein bisschen auch das Alter.. :smic:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2019 15:26 #12 von Onkel Fester
Onkel Fester antwortete auf Vor / Nachteile STVO Kit / Straßenzulassung
wir lassen unsere Enduros grundsätzlich zu und versichern auch TK. Kost ja fast nix.
Vorteile:
--Es gibt evtl. noch was nach Diebstahl (gerne drauf geschissen)
--Es gibt Veranstaltungen bei denen die Enduro zugelassen sein muss.
--Falls man mal in fernen Regionen wie zB Italien, Polen Rumänien u. ä. fährt, ist das Ding trotz kleinem Kennzeichen Haftpflicht versichert (viele Veranstalter möchten das auch so)
--Keine zolltechnischen Probleme falls man mal ein nicht EWG Land wie zB CH mit dem Moped im Kofferraum durchquert.
--evtl. etwas mehr Werterhalt wenn mit Zulassung wiederverkauft wird.
--gibt sicher noch mehr Vorteile.

Achja, wir fahren damit nicht auf der Gasse rum.

Team VMM

.... geht doch ....


Enduro Team VMM

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2019 17:23 #13 von Chris96
Ich hatte meine Enduros bisher auch immer zugelassen und mit Teilkasko versichert, falls was passieren sollte zahlt wenigstens die Versicherung den Schaden. Kennzeichen hab ich entweder zuhause liegen oder im Rucksack dabei, ist halt kurz vorher weggefallen falls jemand fragt :up|:

Mfg Christian
Beta RR 350 EFI

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2019 18:28 #14 von mike61
Moin!
Mein Senf dazu!

KFZ grundsätzlich zulassen!
Jeglicher Konflikt wird verschärft, falls Zulassung und Versicherung fehlen.
Aus der Nummer kommt man in D. (und anderswo) einfach nicht raus.
Schild original oder keins! Sonst wird's im Konfliktfall auch komplizierter!
Natürlich sind immer die aktuelle Situation und die agierenden Personen
ausschlaggebend.
Oft hilft es, defensiv zu sein, wenn was schief geht!
Hat bei mir schon mehrfach funktioniert.

Krawall Brüder erzeugen ja meist mehr Schaden und Strafen!
Folgende Benutzer bedankten sich: CNXChris

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2019 03:52 #15 von rsmn88
Ich habe auch immer ein zugelassenes Motorrad. Schon wegen der Versicherung. Ersten ist es sonst fahren ohne Pflichtversicheurng, teuer und zweitens ist Diebstahl versichert was heutzutage ja nicht unwichtig ist.

Trotz Zualassung fahre ich eigentlich den ganzen Sommer nur MX Strecken und habe keine Enduroteile verbaut, wenn mal ein Rennen ansteht dann Lampenmaske und Heck angebaut fertig, dauert ja nun wirklich nur 10 Minuten und beim Waschen kostet es keine extra Zeit.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • alteir
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • EVO 250
Mehr
14 Dez. 2020 10:21 #16 von alteir
Vor dem Problem stehe ich demnächst auch wenn meine EVO 250 2T geliefert wird. Die hat zwar Euro 5 aber eine TK und somit Diebstahlversicherung wären nicht schlecht.

Die Frage, die ich mir stellen, Homologationskit kaufen und einbauen lassen, dann zulassen und den Kram (erstmal) wieder abbauen. Dürfte ja nicht ganz billig werden. Aktuell habe ich nicht vor an Wettbewerben teilzunehmen, aber wer weiß ;-) Wenn dann die Kiste zugelassen ist, hat man dann bei entsprechenden Wettbewerben, wo das gefordert ist, die Kuh vom Eis?

EVO 250 2T 2021
KTM 790 Adventure R 2020

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
14 Dez. 2020 10:29 #17 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Vor / Nachteile STVO Kit / Straßenzulassung
Ich hab meine Moppeds immer zugelassen und versichert und dafür nie den ganzen Homologationskram drangehabt. Du fährst ja nicht mit der Kiste zur Zulassungsstelle und die gucken sich das an. Und bei einem Wettbewerb schauen die Kollegen bei der techn. Abnahme halt,ob die für diesen Wettbewerb geforderten Teile (bspw.Licht, Blinker, Hupe) dran sind. und ob die Kiste, falls notwendig, eben zugelassen ist.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2020 10:30 - 14 Dez. 2020 10:33 #18 von Sprotte
@alteir : Beim ersten zulassen ist das egal, den TÜV Kram braucht man erst zur HU nach zwei Jahren, beim Neufahrzeug muss man nur die Papiere vorlegen, das Moped bleibt zu Hause, kann sogar noch im Karton sein....
Eigentlich kommen die Mopeds seit Euro4 auch in Homologationsausführung vom Werk und werden dann für den Sporteinsatz umgebaut.
Letzte Änderung: 14 Dez. 2020 10:33 von Sprotte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Carlo Müller
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
14 Dez. 2020 10:49 - 14 Dez. 2020 10:53 #19 von Carlo Müller
Carlo Müller antwortete auf Vor / Nachteile STVO Kit / Straßenzulassung
Ich kann euch sagen was es kostet mit einem Sportkennzeichen zu fahren , 1.400,00 € .
Die Urkundenfälschung ist ein schwerwiegenderes Delikt als der Kennzeichenmissbrauch. Dies spiegelt sich auch in dem Strafmaß wieder.

Es gibt Leute die fahren ohne , falls sie erwischt werden , hat man es halt verloren .Man sollte sich die Arbeit machen und zwei Löcher in den Kennzeichenträger bohren, ohne scheint es sonst unglaubwürdig :smic:

Wenn man mit einer Sportenduro ausschließlich im Wald und Gelände unterwegs ist , dann ist das mit der Kontrolle sowieso hinfällig. Bis jetzt wurden erst zwei Freunde erwischt und das nur weil sie ewig lange in einem Gebiet gefahren sind und sich in einem Bachbeet festgefahren haben .

Ich melde die Enduros immer an , sicher ist sicher. Und kostet nicht viel, 90€ Teilkasko und das Bike ist versichert gegen Diebstahl.
Letzte Änderung: 14 Dez. 2020 10:53 von Carlo Müller.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
14 Dez. 2020 15:22 #20 von admin

alteir schrieb: ...wenn meine EVO 250 2T geliefert wird. Die hat zwar Euro 5 ...Die Frage, die ich mir stellen, Homologationskit kaufen und einbauen lassen...



:guck: Musst du nicht extra kaufen, das Homologationskit gehört zum Lieferumfang und sollte eigentlich bei der Übergabe montiert sein. Kläre das mit deinem Händler vor dem Abholen. Es gilt, was hier vorher geschrieben wurde...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo