Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kaufberatung XTrainer
- pokebavaria
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Meine Suzuki 1000 RR werde ich wohl dann verkaufen, da 3 Motorräder dann doch etwas zu viel sind. Mit der XT 300 durch die Gegend düsen, ist wohl auch besser als mit 300 auf der Autobahn zu fahren.
Also die Entscheidung ist gefallen. Ich wollte erst noch auf die 125er RR 2020 4T warten, aber das werde ich glaub ich jetzt mal lassen. Morgen machen wir das dann fix. Ich wollte noch eine Nacht drüber schlafen. Es läuft ja nix weg und die Maschine steht bereits beim Händler und muss nicht bestellt werden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
Hätte, eh, hab ich auch so gemacht.
Und zwar 2015.
Beil Dich mit dem abholen. Einige Läden machen wegen Corona bereits dicht.
Viel Spass Dir damit

Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pokebavaria
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Bei dem 2020 ist ja laut "Werbung" ja einiges verbessert worden wie Kupplung usw. Ich frage mich ob es DAS Wert ist deshalb ein neues Modell zu kaufen. Denn eines ist klar, einmal zugelassen und zwei mal durch den Dreck gefahren und das Ding hat 1000 Euro verloren.
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...bd-6dd0-e3654d97e1f7
So was für 5 würd auch passen denk ich. 2000 Euro gespart

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
und ein wenig am fahrwerk .
Geld ist nicht alles .
wenn man was will kauft man es .
bei allen anderen fängt man das knausern an

eine 18/19er in guten zustand oder als vorführer tut es auch !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
vielleicht 2-3 kilo leichter.
ich bin im früheren leben auch viel strasse gefahren.
wenn man von einer 1000er kommt und die auch gelegentlich rennen lässt,
wirst du mit einer 125er lc und auch mit allen alps nicht lange freude haben.
die fühlen sich im vergleich zu einem sportmopped träge und behäbig an.
die alpler mögen mir diesen frevel verzeihen.

die x-trainer ist von der größer her für so zwuckel wie uns hervorragend.
hinsichtlich teiferlegen: ich schüttele regelmäßig den kopf, wenn ich menschen
aus der gebückten fraktion sehe, die sich ihre strassenkarre tiefer legen lassen
und dabei nen halben kopf größer als ich sind.
die x-trainer ist für 170cm körpergröße super geeignet. war für mich DER grund, das zu kaufen.
wenn du mal auf eine aktuelle RR oder gar eine rallye-ktm geklettert bist, DANN hast du ne vorstellung
davon, was ein hohes mopped ist. also löse dich von dem gedanken.
umfallen ist mit ner spartenduro übrigens kein problem. auch etwas, an das man sich
als gebücktfahrer erst einmal gewöhnen muss.
ein gebrochenes plastikteil kostet allenfalls ein paar euro. wenn man gewohnt ist bei
"einmal vom ständer gefallen" ein paar taused flocken für verkleidung und lackierung zu
legen, mag das im ersten moment ungewohnt sein.
es geht auch meistens nicht wirklich was kaputt. "karosserie ist ein verschleissteil" triffts
wohl ganz gut. ein kompletter plastiksatz ohne aufkleber kommt so um die 150.- euro.
verstehst?
weiterhin hat die x-trainer den vorteil, dass sie mit wenig aufwand (krümmer, umbedüsen)
von einer gutmütig zu fahrenden anfängerenduro zu einem wirklich bösen geschoss
zu machen ist. ich durfte letztlich im direkten vergleich sehen, dass meine aufgemachte
xt wesentlich aggressiver am gas stand, als die verglichene RR.
einzier wehrmutstropfen:
das fahrwerk.
das ist im serienzustand gut für anfängliches rumgegurke und richtig gut im engen
kleinklein. sobals es etwas schneller wird, neigt das vorderrad zum springen, das
hinterrad zum einsinken.
das hat hauptsächlich mit den verbauten komponenten zu tun. das fahrwerk ist von
einer bude entwickelt, die hauptsächlich komponenten für trial moppeds bauen.
so ist auch die abstimmung. wenig druck- und sehr wenig zugstufe an der gabel,
insgesamt unterdämpft. das federbein ist quasi umgekeht, da lässt sich die zugstufe
soweit zudrehen, dass die sitzbank schier nicht mehr hoch kommt.
um es zusammen zu fassen:
die xt wird hinsichtlich deiner körpergröße perfekt passen und bis auf das fahrwerk
gibt es am markt imo nichts besseres.
das schöne ist: wenn man keinen tüv braucht, ist ein anderes fahrwerk da schnell rein
gestrickt.
ich empfehle ggf. direkt eine umgebaute, gebrauchte xt zu kaufen. das wäre das einfachste.
oder eine "normale" erst einmal fahren und dann ggf. später selber umbauen.
umbauen ist nicht weiter schwierig, hier wird dir da auch gerne geholfen.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
cruzcampo schrieb: ich bin im früheren leben auch viel strasse gefahren.
wenn man von einer 1000er kommt und die auch gelegentlich rennen lässt,
wirst du mit einer 125er lc und auch mit allen alps nicht lange freude haben.
ist totaler Käs!
Ich komm von der 1200er Multistrada und hab mit meinen beiden Alps (4 und 200) "den Spass all allähn". Hätte ich nicht öfters mal ne Sozia, dann wär die Multi schon weg zugunsten der 4er Alp. So isses halt noch ein Moped mehr in der Garage, schadet ja auch nie

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
mein neffe fährt eine 125er lc, in seinem alter hätte ich
vermutlich meine seele für sowas verkauft.
kann man mit einer 125 lc spass haben? auf jeden fall !
will ich sowas für im gemüse haben, wenn ich die x-trainer als alternative habe?
definitiv nein.
das muss jeder für sich selber entscheiden.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
cruzcampo schrieb: die fühlen sich im vergleich zu einem sportmopped träge und behäbig an.
die alpler mögen mir diesen frevel verzeihen.
Lieber Träge & Behäbig als ein Wartungsaufwand wie ein Helikopter

In der Vielfalt liegt die ...

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pokebavaria
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Die Leistung offen bei dem Xtrainer 300 kann man auch in den Schein Eintragen lassen habe ich gelesen. So ist man zumindest nicht mehr illegal unterwegs ohne Versicherung. Würde mir sehr entgegen kommen, da ich Beruflich Gefahrgut fahren muss in Tanks.
Aber noch mal Danke für die ganzen Infos von Euch. Ihr seit echt super !!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
pokebavaria schrieb: Die Leistung offen bei dem Xtrainer 300 kann man auch in den Schein Eintragen lassen habe ich gelesen. So ist man zumindest nicht mehr illegal unterwegs ohne Versicherung.
das kannst dir von der backe schmieren.
ps: wir streiten nicht, keine sorge.
ein forum ist dafür da, unterschiedliche meinungen auszutauschen.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.