Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Umstieg auf Beta RR 200 ?
- Carlo Müller
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 88
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pat
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 32
Ich habe aktuell eine 21er 200 und eine 22er 300
Zah Racing
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
Pat schrieb: Morgen,
Ich habe aktuell eine 21er 200 und eine 22er 300


BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Carlo Müller
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 88
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pat
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 32
die 300er habe ich für´s grobe und die 200er für Veranstaltungen und Trainings.
Die 200er macht richtig laune, selten ein Bike gehabt, welches so Spaß macht. Hatte die 200er auch schon in Rumänien mit der "großen2 in Rumänien dabei udn bin 1 Tag die gefahren udn am nächsten die Andere.
Grüße
Zah Racing
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nomi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 138

Zum direkten Vergleich haben wir aktuell 3 Stück RR300 (Modelle 2019 + 2020 + 2022) in der Garage.
Wie oben schon beschrieben, macht die RR200 wirklich mehr Spaß. Dieser fühlt sich für mich nach erheblich geringerem Gewicht, nach tieferem Schwarpunkt an.


Das Fahrwerk und die Bremsen

Die Charakteristik des Motors ist ab Standgas genauso linear wie bei der RR300, mit dem Unterschied geringerer Leistung. Aber dementsprechend besserer Dosierbarkeit.

Besonders auffällig war, dass ich meine Lieblings-Sektionen viel leicher, sprich mit weniger Körpereinsatz, fahren konnte.
Nach den üblichen 5 Runden, die ich auf meiner Hausstrecke fahre, behaupten Freunde:
>>Der Nomi hat mit der kleinen RR200 gar nicht die rote Birne wie sonst und das breite Grinsen kennen wir nur wenns war zu essen gibt...<<<
Fazit,
sie fährt sich für mich Kraftsparender, was längere Etappen, oder breiteres Grinsen zulässt.





PS
Kann kaum erwarten bis die 2023´er da sind

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
Ich bin ganz, ganz früher mal CR500 gefahren und habe mir nach meiner WR250 geschworen nie wieder eine 2T anzufassen. 2013 bin ich nochmal RR250 gefahren , weil ich als BETA-Händler alles gefahren haben sollte. Und dann kam die RR200! Ein Traum im Unterholz, immer beherrschbar, immer fahre ich. Wo das Ding nicht hochfährt, will ich eh nicht hin.
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53

Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
umschlu schrieb: So ganz verstehe ich es mit den Zweitaktern noch nicht. Die aktuellen gr0ßvolumigen 2T-Enduros haben für Hobbyfahrer zu viel Leistung und die Leistung ist nur schwer zu dosieren. Warum kann man die Leistung bei den 300er 2T-EVO-Trialern so viel besser und kontrollierter dosieren ? Haben die 2T-Trialer eine ganz andere Motorcharakteristik und wenn ja, warum kann man das nicht auf eine Enduro übertragen ?
2 komplett Verschiedene Motoren.
Trial hat Drehmoment ohne ende ist Sau kurz übersetzt inkl Getriebe. Fährt maximal 70 80 kmh...30kg leichter ... Sehr hohe Schwungmasse wo durch das hohe Drehmoment resultiert... Allein der Krümmer...
Sieht man doch bei der xtrainer ganz gut... Auch mehr auf Drehmoment als auf Leistung...
Trial Moped kann man einfach nicht mit einer Sportenduro vergleichen ... Wäre als ob man fragt warum eine 300er Beta nicht so schnell ist wie ein MotoGP Motorrad....
Kann mein Trialmoped im 3ten glaube sogar im 4ten Gang ohne Probleme anfahren und im Standgas n hang hoch fahren den ich vielleicht mit der Beta garnicht probieren würde ... Ist jedenfalls ein sehr großer Unterschied
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.