Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Umstieg auf Beta RR 200 ?
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
Fahren überzeugt!
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Flo0815
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 3
Ich bin schon zu lange aus dem Reifenkauf - Thema raus...
Hab bis jetzt auf der 200er die alten Restbestände runtergefahren.
Ich brauch aber für die Waldsaison mal was neues, hab aber keine Ahnung was man so fährt aktuell...
Ebenfalls hardere ich mit der Reifengröße...
Eigentlich müsste man ja auf der Kleinen auch schmalere Reifen fahren, also so 120er oder bin ich da auf dem Holzweg für den Wald?
Freue mich auf eure Empfehlungen!
Gruß Florian
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bruchpilot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR 200 Racing
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 37
Welchen Reifen kommt ja auch auf den Boden an auch Wald ist ja nicht gleich Wald. Ich persönlich fahre gerne Michelin Enduro Medium hab auber auch nicht viel Referenzen. Der reifen ist wohl ein guter allrounder aber gerade im sand find ich ihn dem 6 days deutlich überlegen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dr-dirt
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Flo0815 schrieb: Eigentlich müsste man ja auf der Kleinen auch schmalere Reifen fahren, also so 120er oder bin ich da auf dem Holzweg für den Wald?
Freue mich auf eure Empfehlungen!
Gruß Florian
Die Reifenbreite würde ich eher nach den persönlichen Vorlieben wählen.
Ich fahre auf der 300 und der 250er gerne 120er. Die finde ich wendiger.
Meine aktuellen Favoriten sind für Wald, Wurzeln und Steine die
Mitas Terraforce EF Superlight
und
X-GRIP JACK the GRIPPER 120/90-18 SOFT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Flo0815
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 3
Auf der MX Strecke mag ich eigentlich gerne die schmalen. Hab eine 19" Felge dann mit z.b 100/90 19
Ich weiß nur nicht ob ein breiter Reifen mehr Grip im Wald aufbaut...dort wo ich es im Wald wendig brauche stehe ich eh und muss rumheben oder so.
MX war bisher immmer mein Lieblingsreifen der 32er Soft Pirelli oder der Michelin s12 für den Wald.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Flo0815
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 3
dr-dirt schrieb:
Flo0815 schrieb: Eigentlich müsste man ja auf der Kleinen auch schmalere Reifen fahren, also so 120er oder bin ich da auf dem Holzweg für den Wald?
Freue mich auf eure Empfehlungen!
Gruß Florian
Die Reifenbreite würde ich eher nach den persönlichen Vorlieben wählen.
Ich fahre auf der 300 und der 250er gerne 120er. Die finde ich wendiger.
Meine aktuellen Favoriten sind für Wald, Wurzeln und Steine die
Mitas Terraforce EF Superlight
und
X-GRIP JACK the GRIPPER 120/90-18 SOFT
Noch ne Frage: Warum nicht den Terraforce EX?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dr-dirt
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Der Hinterreifen ist nicht FIM-konformFlo0815 schrieb: ]
Noch ne Frage: Warum nicht den Terraforce EX?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Flo0815
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 3
dr-dirt schrieb:
Der Hinterreifen ist nicht FIM-konformFlo0815 schrieb: ]
Noch ne Frage: Warum nicht den Terraforce EX?
Aber sonst identisch, also Gummimischung und so?
Profil ist halt etwas höher, bedeutet aber auch mehr Grip im Wald wenn FIM nicht nötig.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dr-dirt
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Der Reifen ist aber noch nicht lieferbar.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.