Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Umstieg auf Beta RR 200 ?
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
alte mopeds sind nicht unzuverlässiger od pflegebedürftiger als neue. das problem sitzt meisst oben drauf.Uli8 schrieb: Irgendwas uraltes vielleicht, dann bist aber noch langsamer, weil Du statt zu fahren am dauerschrauben bist
ältere GG od. TM haben übrigens so um die 25-30Kw in den papieren ab werk.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Timfried
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
Kurz zu mir bzw meinem Vorhaben: Mittlerweile 40 Jahre alt und mit Kindern/Haus/Frau absolut nicht mehr so aktiv wie früher. Mit der CRF450 in der Garage würde ich nie so wirklich warm und ich möchte etwas entspannteres fahren.
Anwendungsgebiete: kein klassisches Enduro, eher 2 bis 3 Std Endurorennen, Stoppelcross, Training auch auf der MX Strecke. Ich bin früher schonmal 200er KTM gefahren, das Konzept hat mir dafür gut getaugt.
Eine Beta hatte ich auch schonmal mit Stall (350 EFI Racing) und die hat mir auch gefallen, allerdings musste ich da am Fahrwerk viel drehen. Trotz Racing Fahrwerk kam ich auf der Cross Strecke nicht wirklich klar damit so dass ich schlussendlich auf Showa Gabel / Kyb Federbein umgebaut habe.
Wie schaut es mittlerweile mit den Fahrwerken der 200er ab 2021 aus? Gibt auch die nicht-Racing eine gute Basis für Fahrwerkanpassungen Richtung MX / Cross Country her?
Wie gesagt, beim 200er Motor bin ich mir sicher dass mir der taugt, die EXC 200 war eines der Moppeds die mir am liebsten in Erinnerung geblieben ist.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
Das Kayaba ist im MX Sport gern gesehen, jeder nennenswerte Tuner kann aus dem KYB richtig gut was rausholen.
Serie find ich das KYB zu soft für CC/MX, aber da hat jeder so seine eigenen Vorlieben.
Mit den Sachskomponenten wirst du bei deinem Einsatzzweck mMn nicht glücklich.
Die 200er konnte ich leider noch nirgends testen, wäre für mich vom Konzept her allerdings prädestiniert für Hobby MX/CC.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Risen
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 80
Für die Crossstrecke geht es auch, aber geht schon recht in die Knie und man sollte am besten alles springen können, sonst wirds schon mal unangenehm (wie bei jedem Endurofahrwerk).
Die Sachs sind nicht schlecht, aber für eher langsameres Fahren abgestimmt.
200er ist ein klasse Motor, muss nicht so ausgequetscht werden wie die 125er, aber reist dir auch nicht so die Arme aus wie die 250/300er
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bierbomber10
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 78
23 wurde dann schon deutlich weicher und bei dem 25erfinde ich ist es genau ein perfekter Mix zwischen 21(hart) und 23(eher weicher)
Nur als kleiner Tipp für die Modelljahr Entscheidung der Racing Fahrwerke.
Letztendlich musst du vermutlich je nach Gwicht das Fahrwerk sowiso abstimmen lassen.
Wenn du devinitiv primär kein MX fährst, nimm die Standard.
Ansonsten brauchst du die Racing.
Zumindest wenns rein ums Fahrwerk geht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- artus
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR200
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 39
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bierbomber10
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 78
artus schrieb: noch zu beachten das es erst ab Modell 22 komplett Kayaba gab.
Da muss ich leider korrigieren.
Erst ab MJ 2023 gab's Kyb für Dämpfer und Gabel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Timfried
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
Dann schaue ich Mal ob ich irgendwo eine gebrauchte Racing finde....sofern die Finanzministerin geeignete Mittel absegnet

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- artus
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR200
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 39
Bierbomber10 schrieb:
artus schrieb: noch zu beachten das es erst ab Modell 22 komplett Kayaba gab.
Da muss ich leider korrigieren.
Erst ab MJ 2023 gab's Kyb für Dämpfer und Gabel
hast du natürlich recht

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.