Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Outing zur Randgruppe ALP 200
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
09 Aug. 2020 12:12 #31
von Uli8
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Uli8 antwortete auf Outing zur Randgruppe ALP 200
Gibts denn für die 200 keinen Flachschieber? Was sagt Topham oder
?
So RICHTIG prickelnd find ich die Gas Annahme nämlich auch nicht.

So RICHTIG prickelnd find ich die Gas Annahme nämlich auch nicht.
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
09 Aug. 2020 12:26 #32
von Sprotte
Sprotte antwortete auf Outing zur Randgruppe ALP 200
Mit offenem Auspuff und modifizierten Vergaser geht das kleine Alpinchen schon ganz gut, dauert ne Weile bis das Ganze vernünftig abgestimmt ist und in allen Drehzahlbereichen Leistung da ist...
( ich hatte XRacing mit dickem Krümmer ohne Kat, ohne Sekundärluftsystem, Schieber aufgebohrt, Feder gekürzt ).
Wenn du mehr willst, da anrufen :
www.abp-racing.de/presseumbauten/beta-alp-200-r/
( ich hatte XRacing mit dickem Krümmer ohne Kat, ohne Sekundärluftsystem, Schieber aufgebohrt, Feder gekürzt ).
Wenn du mehr willst, da anrufen :
www.abp-racing.de/presseumbauten/beta-alp-200-r/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
09 Aug. 2020 13:11 #33
von Uli8
Mehr als Krümmer und Auspuff steht da auch nicht! Evtl Zylinderkopf Bearbeitung, was immer die da auch tun. Vergaser wird bei der 200 nicht erwähnt.
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Uli8 antwortete auf Outing zur Randgruppe ALP 200
Sprotte schrieb: Wenn du mehr willst, da anrufen :
Mehr als Krümmer und Auspuff steht da auch nicht! Evtl Zylinderkopf Bearbeitung, was immer die da auch tun. Vergaser wird bei der 200 nicht erwähnt.
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
09 Aug. 2020 17:59 #34
von Onkel Fester
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Onkel Fester antwortete auf Outing zur Randgruppe ALP 200
bin nicht auf der Suche nach Leistung und Spontanität (dazu kann ich mich auf meine Vespa P50N MY68 setzen) sondern auf der Suche nach ner ausgeglichenen Motorentfaltung damit meine Frau mit Little Iron Hill rumcruisen kann.
Werde die Woche mal die zweifelhaften Messingelemente im Versager mit Hilfe von Topham austauschen. Sollte das nicht helfen, fahre ich mit ner Kiste Schmucker zur roten Katze.
Werde die Woche mal die zweifelhaften Messingelemente im Versager mit Hilfe von Topham austauschen. Sollte das nicht helfen, fahre ich mit ner Kiste Schmucker zur roten Katze.
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
31 Aug. 2020 11:32 #35
von Onkel Fester
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Onkel Fester antwortete auf Outing zur Randgruppe ALP 200
ES läuft.
Nach dem wir zwischendurch noch KW-Lager und Kolben an Microfesters 300er erneuert haben, konnte ich mich letzte Woche nochmals den kleinen Messingelementen im Vergaser der kleinen 200er zuwenden.
Im Vergleich zu der leicht zu akzeptierenden Ferndiagnose meiner Schrauberunfähigkeit waren die vorgenommenen Verschlimmbesserungstuningmaßnahmen doch etwas komplexer und für mich nicht nachvollziehbar. Immer wieder erstaunlich, mit welchem Elan bei der vermeintlichen Leistungssuche über mehrere Stufen in die falsche Richtung verschlechtert und dann mit provisorischen Notlösungen wie zB Standgas hochschrauben und/oder wärmere Zündkerze, verdeckt wird.
Neben Dreck im Vergaser und Ansaugtrakt, war auch das Schwimmerniveau verstellt, die Hauptdüse war zu groß, die Leerlaufdüse war die falsche und zu groß, die Nadel war krumm und hing zu hoch, Gemischschraube total verstellt. Ob die beiden Löcher im Schieber aufgebohrt sind, konnte ich mangels geeignetem Messmittel noch nicht überprüfen, scheint mir auch nicht ausschlaggebend.
Little Iron Hill lässt sich jetzt entsprechend geschmeidig per Drehung am rechten Lenkerende bewegen, Startverhalten und Standgas sind auch ohne Mangel. Positiver Nebeneffekt, ich könnte jetzt auch an nem Vergaserausbauwettbewerb mit Turnschuhbeutel überm Kopf teilnehmen.
Unterdruckvergaser bedingt kommt es leider kurz zu seltsamem Stottern wenn man zB ne Mauer runterhüpft oder das Vorderrad aus 12 Uhr runterklatscht. Kann mich nicht mehr dran erinnern ob meine damals recht neue DR 350 diesen Makel auch schon hatte oder ob der Vergaser über die Jahrzehnte „ausleiert“.
Wenn mich die Schraubermuse ein nächstes mal küsst, werde ich versuchen die Elektrik von den Wickel- und Lüsterklemmen zu befreien damit das Licht beim lenken nicht immer lustige Kurzgeschichten per Morsecodes verschickt.
O.F.
Nach dem wir zwischendurch noch KW-Lager und Kolben an Microfesters 300er erneuert haben, konnte ich mich letzte Woche nochmals den kleinen Messingelementen im Vergaser der kleinen 200er zuwenden.
Im Vergleich zu der leicht zu akzeptierenden Ferndiagnose meiner Schrauberunfähigkeit waren die vorgenommenen Verschlimmbesserungstuningmaßnahmen doch etwas komplexer und für mich nicht nachvollziehbar. Immer wieder erstaunlich, mit welchem Elan bei der vermeintlichen Leistungssuche über mehrere Stufen in die falsche Richtung verschlechtert und dann mit provisorischen Notlösungen wie zB Standgas hochschrauben und/oder wärmere Zündkerze, verdeckt wird.
Neben Dreck im Vergaser und Ansaugtrakt, war auch das Schwimmerniveau verstellt, die Hauptdüse war zu groß, die Leerlaufdüse war die falsche und zu groß, die Nadel war krumm und hing zu hoch, Gemischschraube total verstellt. Ob die beiden Löcher im Schieber aufgebohrt sind, konnte ich mangels geeignetem Messmittel noch nicht überprüfen, scheint mir auch nicht ausschlaggebend.
Little Iron Hill lässt sich jetzt entsprechend geschmeidig per Drehung am rechten Lenkerende bewegen, Startverhalten und Standgas sind auch ohne Mangel. Positiver Nebeneffekt, ich könnte jetzt auch an nem Vergaserausbauwettbewerb mit Turnschuhbeutel überm Kopf teilnehmen.
Unterdruckvergaser bedingt kommt es leider kurz zu seltsamem Stottern wenn man zB ne Mauer runterhüpft oder das Vorderrad aus 12 Uhr runterklatscht. Kann mich nicht mehr dran erinnern ob meine damals recht neue DR 350 diesen Makel auch schon hatte oder ob der Vergaser über die Jahrzehnte „ausleiert“.
Wenn mich die Schraubermuse ein nächstes mal küsst, werde ich versuchen die Elektrik von den Wickel- und Lüsterklemmen zu befreien damit das Licht beim lenken nicht immer lustige Kurzgeschichten per Morsecodes verschickt.
O.F.
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
31 Aug. 2020 13:58 #36
von Uli8

Hast schonmal drüber nachgedacht, das und mehr in Buchform raus zu bringen?
Glückwunsch zur rennAlp - und das mit "12 Uhr" zeigst mir mal, falls NiWü nochmal stattfindet!
Alternativ kommst das nächste Mal auf dem Rückweg bei mir vorbei, hab hier auch ne Strecke im Angebot, auf der man ein bisschen Spaß haben kann
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Uli8 antwortete auf Outing zur Randgruppe ALP 200

Hast schonmal drüber nachgedacht, das und mehr in Buchform raus zu bringen?
Glückwunsch zur rennAlp - und das mit "12 Uhr" zeigst mir mal, falls NiWü nochmal stattfindet!
Alternativ kommst das nächste Mal auf dem Rückweg bei mir vorbei, hab hier auch ne Strecke im Angebot, auf der man ein bisschen Spaß haben kann

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
31 Aug. 2020 14:23 #37
von Onkel Fester
muss ich aber den Microfester mitbringen.
Ich komm nur bis viertel vor 10, dafür aber um so heftiger die Mauer runter (aufschlag)
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Onkel Fester antwortete auf Outing zur Randgruppe ALP 200
gernezeigst mir mal,
muss ich aber den Microfester mitbringen.
Ich komm nur bis viertel vor 10, dafür aber um so heftiger die Mauer runter (aufschlag)

.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
31 Aug. 2020 14:51 #38
von ulfl
ulfl antwortete auf Outing zur Randgruppe ALP 200
Glückwunsch! Dann kann der Bremsenreiniger ja zurück in den Schrank

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
31 Aug. 2020 16:02 - 31 Aug. 2020 16:20 #39
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Outing zur Randgruppe ALP 200
das drehzahlschwanken bei nem Schlag is normal .
taucht immer wieder auf .
taucht immer wieder auf .
Letzte Änderung: 31 Aug. 2020 16:20 von Bastlwastl.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
31 Aug. 2020 16:58 #40
von Onkel Fester

halt nicht wenn meine Frau mit fährt
Mal ne andere doofe Frage
Welchen Effekt soll das Aufbohren der beiden Löcher um 0,25mm im Schieber haben ???
Das mit der Feder kürzen, damit der Schieber schneller hoch kommt, verstehe ich ja noch.
Aber das mit den größeren Löchern hätte ich gerne mal in einfachen Worten erklärt
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Onkel Fester antwortete auf Outing zur Randgruppe ALP 200
jo, is klar, Schwerkraft sticht Unterdruckdas drehzahlschwanken bei nem Schlag is normal .
taucht immer wieder auf .

halt nicht wenn meine Frau mit fährt

Mal ne andere doofe Frage
Welchen Effekt soll das Aufbohren der beiden Löcher um 0,25mm im Schieber haben ???
Das mit der Feder kürzen, damit der Schieber schneller hoch kommt, verstehe ich ja noch.
Aber das mit den größeren Löchern hätte ich gerne mal in einfachen Worten erklärt

.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.