Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

Alp vom Clerk

  • clerk
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Alp 4.0 2018
Mehr
27 Apr. 2018 15:16 #31 von clerk
clerk antwortete auf Alp vom Clerk
Hallo,

heute habe ich einen passenden Achsmutternadapter gebaut.

Ich besitze auch ein paar Durchstecknüsse(das sind Nüsse welche einen Außenantrieb haben und innen einfach ein Loch), allerdings nur bis Größe 21 und mit 19er Antrieb. Ich hätte mir also eine 24er Durchstecknuss kaufen müssen und einen 19er Ringschlüssel zum Reisewerkzeug packen müssen. Das wäre teurer und schwerer als meine jetzige Lösung.
Ich kaufte für 3,69€ eine normale Sechskantnuss von MATADOR und feilte den runden Schaft zu einem 24mm Sechskant um. Die Nuss und der 24er Alu-Schlüssel zusammen sind viel leichter als der 24er Schlüssel aus Stahl.
Der 24er Alu-Schlüssel, welcher nicht direkt auf die Radachsmutter passt, kommt auf die neue Nuss und alles passt wunderbar.








Gruß, clerk
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
27 Apr. 2018 16:11 #32 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Alp vom Clerk
Du bist der MacGyver des :bon: Forum :birne: :magic: :star:

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
27 Apr. 2018 17:01 #33 von admin
admin antwortete auf Alp vom Clerk

buergermeister schrieb: Du bist der MacGyver des Forum ...



:knips: Nee, nee, der Titel ist schon lange vergeben ...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
27 Apr. 2018 17:26 - 27 Apr. 2018 17:56 #34 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Alp vom Clerk
Jetzt habe ich´s verstanden :rad: :sprit: :feuer: :disc: :smic:

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Letzte Änderung: 27 Apr. 2018 17:56 von buergermeister.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
27 Apr. 2018 17:49 #35 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Alp vom Clerk
Zurück zum Thema ; meine Lösung aus dem vergangenen Jahrtausend :saw: & :blitz:



Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • clerk
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Alp 4.0 2018
Mehr
28 Apr. 2018 16:11 #36 von clerk
clerk antwortete auf Alp vom Clerk
Hallo,

heute habe ich nur kleinere Infos zur neuen Alp 4.

Bei reinem Stadtbetrieb verbraucht meine Maschine 4,6 Liter auf 100km.
Die Reserveleuchte geht bei 2,95 Liter Restmenge an.

Wenn der Motor kalt ist, springt er ohne Choke bei der ersten Motordrehung an. Wenn er heiß ist braucht der Motor mehrere Umdrehungen durch den Anlasser, bis er selbstständig läuft.

Die Vorderradbremse ist so, wie ich es von KTM her kenne. Mit zwei Finger kann man das Vorderrad leicht blockieren.

Die Originalreifen haften auf der Straße aber nicht so, dass das Heck hochkommt, sondern schieben im blockierten Zustand einfach laut quietschend nach vorne weg.

Gruß, Clerk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • clerk
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Alp 4.0 2018
Mehr
29 Apr. 2018 17:46 - 29 Apr. 2018 18:49 #37 von clerk
clerk antwortete auf Alp vom Clerk
Hallo,

heute habe ich eine kleine Nachmittagstour gemacht. In vier Stunden ging es 280km um mehrere Seen, über einem Pass und einigen Bergstrecken.

Bei reiner Landstraßenfahrt mit 100km/h Höchstgeschwindigkeit fuhr ich einen Schnitt von 70km/h. Dabei brauchte die Maschine 3,5l/100km.

Mein DryBag 130, (109€), (heißt jetzt Yukon 130) Tankrucksack von SW-Motech passte sehr gut an die Alp 4.

Diesen Tankrucksack fuhr ich schon ein paar Jahre an einer KTM. Ich kann ihn sehr empfehlen.

Serienmäßig hat er kein Kartenfach. Es gäbe eine Kartenhülle, welche oben drauf gebunden und geklettet werden kann. Der Preis von 20€ und die Funktionalität, befriedigen aber nicht wirklich.

In den Tankrucksack kann man mit sehr geringem Aufwand selber ein Kartenfach einbauen.

Die Deckelklappe ist doppellagig. An der oberen Lage muss man ein 19 cm x 26 cm großes Loch schneiden. Bei diesen Maßen bleibt ringsum 1 cm Rand.

In die untere Lage muss man an der kurzen Seite, 2cm vom hinteren Rand weg, einen 19 cm langen Schnitt machen. (Zum Einschieben der Karte)

Unter den Rand welcher oben übrig blieb, muss mit Planenkleber ein Stück transparente LKW Plane geklebt werden.

Die Plane kostet in der kleinsten Bestellmenge, inkl. Versand 7,70€ für 0,45 m². Man benötigt zwar viel weniger, doch dort wo man noch kleinere Stücke bestellen kann, haben diese utopische Preise.

Eine Tube UHU Spezialkleber für Weich PVC kostet im Baumarkt 5,20€.

In 10 Minuten ist das Kartenfach für 12,90€ fertig und nichts flattert im Wind oder muss separat erst montiert werden.

Für Freunde habe ich schon drei solche Tankrucksäcke mit Kartenfächer ausgestattet, nur meinen eigenen noch nicht. Wahrscheinlich braucht sowieso niemand mehr ein Kartenfach, seit es Navis gibt.

Im Innern des Tankrucksackes ist serienmäßig, ringsum eine stützende Seitenwand mit kleinen Netzfach und Unterteilung zum einkletten. Beides kann herausgenommen werden. Meine kam in den Müll. Was ich nicht wirklich brauche, hebe ich auch nicht auf.







Gruß, Clerk
Anhänge:
Letzte Änderung: 29 Apr. 2018 18:49 von clerk.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • clerk
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Alp 4.0 2018
Mehr
30 Apr. 2018 16:27 - 30 Apr. 2018 16:30 #38 von clerk
clerk antwortete auf Alp vom Clerk
.
Die Strecke war: München, Walchensee, Kochelsee, Sylvensteinspeicher, Achenpass, München.


Anhänge:
Letzte Änderung: 30 Apr. 2018 16:30 von clerk.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • clerk
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Alp 4.0 2018
Mehr
01 Mai 2018 13:34 #39 von clerk
clerk antwortete auf Alp vom Clerk
Hallo,

am Tag der Arbeit soll man doch arbeiten, oder vielleicht habe ich das auch falsch verstanden. Da ich keine passende Rohrschelle zuhause hatte machte ich mir die Arbeit und fertigte selber eine an.

In eine 2 x 2 cm Alustange bohrte ich ein Loch, wo später die Querstange des Gepäckträgers liegen soll.




Danach bohrte ich zwei kleine Löcher in welche ich 3mm Gewinde schnitt.



Anschließend sägte ich zwei Stücke von der Stange, rundete das kleinere Stück etwas ab und versah das größere Stück mit einem Ausschnitt.



In die Unterseite bohrte ich drei Löcher. Das mittlere mit Gewinde, die anderen versenkt, zur Aufnahme von kleinen Schrauben.



Statt einer Schraube, wurde das Untere Bauteil mit einem Gewindestutzen und einer Abstandshülse versehen, da das Heckteil an der entsprechenden Stelle nicht auf dem Heckrahmen aufliegt.



Durch die Abstandshülse stützt sich der Gepäckträger am Rahmen ab und nicht am Plastikteil.
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • clerk
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Alp 4.0 2018
Mehr
01 Mai 2018 13:36 #40 von clerk
clerk antwortete auf Alp vom Clerk
Unten habe ich eine Mutter mit breitem Rand aufgeschraubt.



Das Ganze könnte man so lassen, doch mir gefällt es optisch noch nicht.
Da das Loch im Rahmen nicht exakt unter der Querstrebe des Gepäckträgers ist, ist die Zusatzhalterung etwas schräg.



Ich werde eine neue anfertigen, welche etwas schmäler ist und die untere Gewindebohrung nicht mittig, sondern 4mm versetzt.

Gruß, Clerk
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo