Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
EVO R2 - EVO Road too - Projektarbeit 2016
- dreckschlampe
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 37
13 Juli 2016 19:50 - 13 Juli 2016 19:52 #21
von dreckschlampe
Die will doch nur spielen.....
dreckschlampe antwortete auf EVO R2 - EVO Road too - Projektarbeit 2016
ok, zweiter Versuch da null Ahnung. Irgendwas um das kleine Ritzel und die Kette abzudecken?
Wo könnten die beiden Katzenohren hinkommen? Ich vergleiche schon dauernd Bilder, finde aber nichts.
Wo könnten die beiden Katzenohren hinkommen? Ich vergleiche schon dauernd Bilder, finde aber nichts.


Die will doch nur spielen.....
Letzte Änderung: 13 Juli 2016 19:52 von dreckschlampe.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Leo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- GasGas Randonné 200, Fantic Caballero 700, Fantic Caballero 500 Anniversary
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 17
13 Juli 2016 20:35 #22
von Leo
Leo antwortete auf Re:EVO R2 - EVO Road too - Projektarbeit 2016
Die großen Löcher könnten für die Ansaugöffnung sein. Ich tippe auf Verstärkung Long Range Kit.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
14 Juli 2016 16:37 #23
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Re:EVO R2 - EVO Road too - Projektarbeit 2016
Kalt, ganz kalt...
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
14 Juli 2016 17:21 #24
von chabbes
chabbes antwortete auf EVO R2 - EVO Road too - Projektarbeit 2016
... dann versuche ich es auch mal...
Rücklicht-Blinker-Halter
Rücklicht-Blinker-Halter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
14 Juli 2016 18:02 - 14 Juli 2016 18:02 #25
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf EVO R2 - EVO Road too - Projektarbeit 2016
Batman-Maske für den Stealth-Modus. 
Schmodder Schutz an der Umlenkung/Schwinge

Schmodder Schutz an der Umlenkung/Schwinge
Letzte Änderung: 14 Juli 2016 18:02 von Alpquäler.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
14 Juli 2016 20:08 - 27 März 2017 20:14 #26
von admin
Ihr seid echt kreativ...
... aber unser Vorhaben ist noch nicht dabei gewesen.
Ich werde mal etwas
Licht in die Sache
bringen.
Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, ob ich darauf kommen würde. Neue Vorschläge werden gerne angenommen.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf EVO R2 - EVO Road too - Projektarbeit 2016

... aber unser Vorhaben ist noch nicht dabei gewesen.


BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 27 März 2017 20:14 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
14 Juli 2016 20:35 #27
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf EVO R2 - EVO Road too - Projektarbeit 2016
mein tip wäre ein amaturhalter
für die lichter/Lämpchen und evtl sogar tacho vorne am lenker
für die lichter/Lämpchen und evtl sogar tacho vorne am lenker
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
15 Juli 2016 15:28 #28
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf EVO R2 - EVO Road too - Projektarbeit 2016
Würde mal auf die von dir so formulierte
"...bietet die EVO keine tauglichen Befestigungspunkte am Motorradrahmen für einen Kennzeichen- und Blinkerträger. Hier ist Hirnschmalz und Geschick gefordert..."
Erweiterung tippen, also eine Art Grundplatte an der dann das Zubehör befestigt wird. Nur das mit dem Hirnschmalz hatte ich anders verstanden.
"...bietet die EVO keine tauglichen Befestigungspunkte am Motorradrahmen für einen Kennzeichen- und Blinkerträger. Hier ist Hirnschmalz und Geschick gefordert..."
Erweiterung tippen, also eine Art Grundplatte an der dann das Zubehör befestigt wird. Nur das mit dem Hirnschmalz hatte ich anders verstanden.
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
15 Juli 2016 20:04 - 27 März 2017 20:15 #29
von admin
Dachtest du, wir sollten unseren eigenen, statt euren Grips bemühen? Dein Tipp liegt übrigens auch nicht richtig. Ein paar mehr eurer
Gedanken
würden uns noch gefallen...
Derweil stellen sich uns schon wieder neue Fragen...
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf EVO R2 - EVO Road too - Projektarbeit 2016
BudeII schrieb: ...Nur das mit dem Hirnschmalz hatte ich anders verstanden.


BetaBikes are beta Bikes...

Anhänge:
Letzte Änderung: 27 März 2017 20:15 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Freeride.ch
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- TY250,Aprilia 280 Climber,Beta EVO 300 4T MJ11 u 16, Beta EVO 300 2T MJ16, Honda Dominator, VT1100C
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 10
15 Juli 2016 22:03 - 15 Juli 2016 22:04 #30
von Freeride.ch
Freeride.ch antwortete auf EVO R2 - EVO Road too - Projektarbeit 2016
Nabend, würde mal so je nach Mut des Fahrers auf 105 bis 110 km/h schätzen. Die Frage ist wie lange sie die Vmax halten
kann, nein Spaß bei Seite. Wie lange sie übersetzt ist

Letzte Änderung: 15 Juli 2016 22:04 von Freeride.ch.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.