Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
EVO R2 - EVO Road too - Projektarbeit 2016
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Cloud.Bandit schrieb: ...das nenne ich mal PERFEKT bis ins Detail, so könnte ein würdiger Alp Nachfolger ausschauen...

Cloud.Bandit schrieb: ...Da fällt mir noch ein Frage ein: Die Blinker vorne ...

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Cloud.Bandit
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 11
Dank für das Info. Bin gespannt, was Ihr für eine Lösung gefunden habt, um das Wechselstrom Problem zu lösen.
Das einfachste wäre ja, einen kleinen Regler/Gleichrichter zu verbauen... ABER welcher könnte da passen? Bei den Rollern habe ich so einen Regler schon gefunden... müsste man nur noch anpassen, dann könnt´s klappen...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT



BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
admin schrieb:
Manchmal klappt es aber auch nicht so, wie wir uns das vorstellen.
Wenn aus Theorie Praxis werden soll...
Damit haben wir nicht gerechnet. Was in der Theorie so wandertauglich erschien, muss jetzt zumindest bis nach unserer Lombardei-Ausfahrt warten. Beim Versuch das größere 13er Ritzel auf die EVO-Welle zu schieben, hat uns die neue, noch nicht gelängte Kette einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Ich musste unseren Projektbericht auf der Seite mit unserer Wunschübersetzung anpassen: EVO R2
Wer kann uns von seinem Umbau auf ein 13er Ritzel berichten?
Ich habe mir ein 12er eingebaut, das war schon eng am Kupplungszylinder und am Schwingenschleifer, ein 13er soll da auch rein passen? Ich würde dann lieber am Kettenrad noch 2 -3 Zähne "einsparen" Dann reicht sicherlich auch die originale Kette.
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
DanyMC schrieb: Warum ned einfach ein Glied dazu??
Wir hätten auch die Kette verlängern können, hatten aber keine Glieder gleichen Kettentyps bzw. Herstellers greifbar. So bleibt für die nächste Woche in der Lombardei das originale drauf.
Zur Not schraube ich bei Nacht dem Espada das 12er runter

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Espada schrieb: ...Ich habe mir ein 12er eingebaut, das war schon eng am Kupplungszylinder und am Schwingenschleifer, ein 13er soll da auch rein passen? Ich würde dann lieber am Kettenrad noch 2 -3 Zähne "einsparen" Dann reicht sicherlich auch die originale Kette.

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
halpgas schrieb:
DanyMC schrieb: Warum ned einfach ein Glied dazu??
Wir hätten auch die Kette verlängern können, hatten aber keine Glieder gleichen Kettentyps bzw. Herstellers greifbar. So bleibt für die nächste Woche in der Lombardei das originale drauf.
Zur Not schraube ich bei Nacht dem Espada das 12er runter
Welch kriminelle Energie doch in Dir schlummert...
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT



BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT


ist bei unserem Treffen über 400 Kilometer mit unserem Wanderbike und Riesenspaß unterwegs gewesen. Uns hat dabei neben dem Test unserer Umbaumassnahmen natürlich die Meinung der vielen Teilnehmer unserers Treffens interessiert.



BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.