Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

EVO R2 - EVO Road too - Projektarbeit 2016

  • admin
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
13 Sep. 2016 08:41 - 13 Sep. 2016 08:42 #71 von admin

Cloud.Bandit schrieb: ...das nenne ich mal PERFEKT bis ins Detail, so könnte ein würdiger Alp Nachfolger ausschauen...



:berg: Das werden wir nächste Woche bei unserer Lombardei-Ausfahrt im Vergleich mit vielen Alps ausführlich erfahren und euch dann berichten.



Cloud.Bandit schrieb: ...Da fällt mir noch ein Frage ein: Die Blinker vorne ...


:knips: Glühfaden oder LED ist eigentlich nur ein Randthema. Wir zeigen euch demnächst, wie wir mit deiner Frage umgehen.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 13 Sep. 2016 08:42 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2016 06:59 #72 von Cloud.Bandit
Cloud.Bandit antwortete auf EVO R2 - EVO Road too - Projektarbeit 2016
Salute! Admin...

Dank für das Info. Bin gespannt, was Ihr für eine Lösung gefunden habt, um das Wechselstrom Problem zu lösen.

Das einfachste wäre ja, einen kleinen Regler/Gleichrichter zu verbauen... ABER welcher könnte da passen? Bei den Rollern habe ich so einen Regler schon gefunden... müsste man nur noch anpassen, dann könnt´s klappen... :blitz:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
15 Sep. 2016 21:17 - 27 März 2017 20:19 #73 von admin
(} Manchmal klappt es aber auch nicht so, wie wir uns das vorstellen.

:wolke: Wenn aus Theorie Praxis werden soll...


:ritzel: Damit haben wir nicht gerechnet. Was in der Theorie so wandertauglich erschien, muss jetzt zumindest bis nach unserer Lombardei-Ausfahrt warten. Beim Versuch das größere 13er Ritzel auf die EVO-Welle zu schieben, hat uns die neue, noch nicht gelängte Kette einen Strich durch die Rechnung gemacht.

:guck: Ich musste unseren Projektbericht auf der Seite mit unserer Wunschübersetzung anpassen: EVO R2


:knips: Wer kann uns von seinem Umbau auf ein 13er Ritzel berichten?

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 27 März 2017 20:19 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
15 Sep. 2016 21:41 #74 von DanyMC
Warum ned einfach ein Glied dazu??

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2016 10:06 #75 von Espada

admin schrieb: (} Manchmal klappt es aber auch nicht so, wie wir uns das vorstellen.

:wolke: Wenn aus Theorie Praxis werden soll...


:ritzel: Damit haben wir nicht gerechnet. Was in der Theorie so wandertauglich erschien, muss jetzt zumindest bis nach unserer Lombardei-Ausfahrt warten. Beim Versuch das größere 13er Ritzel auf die EVO-Welle zu schieben, hat uns die neue, noch nicht gelängte Kette einen Strich durch die Rechnung gemacht.

:guck: Ich musste unseren Projektbericht auf der Seite mit unserer Wunschübersetzung anpassen: EVO R2


:knips: Wer kann uns von seinem Umbau auf ein 13er Ritzel berichten?


Ich habe mir ein 12er eingebaut, das war schon eng am Kupplungszylinder und am Schwingenschleifer, ein 13er soll da auch rein passen? Ich würde dann lieber am Kettenrad noch 2 -3 Zähne "einsparen" Dann reicht sicherlich auch die originale Kette.

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2016 14:33 #76 von halpgas

DanyMC schrieb: Warum ned einfach ein Glied dazu??


Wir hätten auch die Kette verlängern können, hatten aber keine Glieder gleichen Kettentyps bzw. Herstellers greifbar. So bleibt für die nächste Woche in der Lombardei das originale drauf.

Zur Not schraube ich bei Nacht dem Espada das 12er runter :knips:

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
16 Sep. 2016 16:36 - 16 Sep. 2016 17:45 #77 von admin

Espada schrieb: ...Ich habe mir ein 12er eingebaut, das war schon eng am Kupplungszylinder und am Schwingenschleifer, ein 13er soll da auch rein passen? Ich würde dann lieber am Kettenrad noch 2 -3 Zähne "einsparen" Dann reicht sicherlich auch die originale Kette.



:ritzel: Laut Händleraussage soll das mit einem 13er gerade noch so gehen, aber eng wird´s schon. Klare Empfehlung lautet: Kleineres Kettenrad aufziehen, wenn die Übersetzung länger werden soll!

:sir: Muss mal gucken, welche Auswahl an Kettenrädern ich finden kann.


--) PS: Eigentlich sollte dem Straßenkit ein halbes Kettenglied mit einem zweiten Steckglied zur Verlängerung der Kette beigelegt sein, bei uns hat es gefehlt.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 16 Sep. 2016 17:45 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2016 18:48 #78 von Espada

halpgas schrieb:

DanyMC schrieb: Warum ned einfach ein Glied dazu??


Wir hätten auch die Kette verlängern können, hatten aber keine Glieder gleichen Kettentyps bzw. Herstellers greifbar. So bleibt für die nächste Woche in der Lombardei das originale drauf.

Zur Not schraube ich bei Nacht dem Espada das 12er runter :knips:


Welch kriminelle Energie doch in Dir schlummert...

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
17 Sep. 2016 19:54 - 27 März 2017 20:19 #79 von admin
:knips: Das Beste kommt doch immer zum Schluss, oder am Heck...

:sir: Unser Kennzeichenträger ist montiert und unser Wanderbike ist bereit für den ausführlichen Einsatz in der Lombardei (natürlich mit Kennzeichen).




))) Bin ganz gespannt, wie sich die EVO eine Woche lang beim Wandern anfühlt.


:kam: Die großen Bilder vom Heck gibt´s hier: EVO R2 - Das Wanderbike

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:
Letzte Änderung: 27 März 2017 20:19 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
26 Sep. 2016 17:25 - 27 März 2017 20:19 #80 von admin
admin antwortete auf EVO R2 - EVO Road too
.
:up|: Test mit Bravour bestanden!


:berg: Die EVO R2 war mit uns zum Wandern in der Lombardei .



ist bei unserem Treffen über 400 Kilometer mit unserem Wanderbike und Riesenspaß unterwegs gewesen. Uns hat dabei neben dem Test unserer Umbaumassnahmen natürlich die Meinung der vielen Teilnehmer unserers Treffens interessiert.

:knips: Die "Lombardisten" fanden die R2 übereinstimmend klasse. Sowohl Scheinwerfermaske, Motor -und Federbeinschutz als auch unser Kennzeichen- und Blinkerträger fanden große Zustimmung.


:berg: Die EVO hat trotz großer Belastung völlig problemlos und pannenfrei mitgemacht. Alle Umbaumassnahmen haben sich bestens bewährt. Mit dem Zusatztank aus dem Long Range Kit sind über 100km Tagesetappen ohne nachzutanken locker drin. Einige der Probefahrer sind kräftig ins Grübeln geraten, ob sie nicht demnächst umsteigen sollten...



--) PS: Unser EVO R2-Aufkleber auf der Lampenmaske hat die 900 Kilometer Anfahrt in die Lombardei auf dem Hänger allerdings nicht überstanden. Im Dauerregen hat er sich verabschiedet und flattert jetzt irgendwo auf der Autobahn herum. Da müssen wir bei der Klebefolie nachbessern...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:
Letzte Änderung: 27 März 2017 20:19 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo