Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Was gibt´s im Umfeld der neuen Alps?
Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
- pretzelmonster
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 5
04 Mai 2024 21:25 - 04 Mai 2024 21:26 #491
von pretzelmonster
pretzelmonster antwortete auf Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Kurzes Testfeedback nach ca. 35 km / 5 Stunden im Gelände
Wenn etwas mit dem Feedback anfangen kann, fein, sonst einfach weitermachen
- Tolles Mopped! Das sagen alle Kurztester heute inkl. Marco Dorsch als Geländeinhaber und ALP 200 Besitzer
- Der Nummernschildhalter ist furchtbar an der Stelle und verliert das Blech schon bei leichtem Baumkontakt (s. Bild) - dass er hässlich ist, war ja bereits klar
- Für mich (1,80m) sollte der Lenker ca. 2 cm höher sein, um länger bequem im Stehen zu fahren
- Im Gelände braucht man eigentlich nur den ersten Gang, ganz selten mal den zweiten (Enduro-Passagen in Widdern)
- Ich war zu doof, das ABS auszuschalten und habe den Trick, den ich hier schon irgendwo gelesen hatte, auch mit der Suche am Handy nicht gefunden. Ich komme aber im nur leicht feuchten Dreck mit den Werks-Stollenreifen und ‚stotterndem‘ Hinterrad wirklich gut klar und habe nichts vermisst.
- Den Lenkeinschlag sollte man definitiv größer stellen, einmal ist sie mir schon deswegen umgekippt.
- Schaltung und Federung ist gut, aber deutlich härter als bei einer Honda CRF 300L als quasi gleich teurem Vergleichsfahrzeug (nicht ganz fair)
- Stabile Handprotektoren schützen Hände und Mopped und sind ein Muss für ca. 40€
Wenn etwas mit dem Feedback anfangen kann, fein, sonst einfach weitermachen

- trebeta
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 94
04 Mai 2024 23:50 #492
von trebeta
ich meine, nur mit solchen Erfahrungsberichten kann jeder Neubesitzer seine Überlegungen kundtun und selbst sein Moped, als „Mittel zum Zweck,“ gestalten aber auch anderen Fahreren „Tickerpunkte“ für eigene Umbauten und Änderungen liefern.
Für mich waren zwei Trickerpunkte schon dabei,
• Lenkereinschlag: Frage ob technisch machbar, benötigt der Kühler diesen Anschlag??
• und nur erster Gang im Gelände (wird da nicht das Moped zu heiß?): Übersetzung ändern; umritzeln bzw. andere Kettenräder möglich?
gruß trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
trebeta antwortete auf Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Danke pretzelmoster!pretzelmonster schrieb:
Im Gelände braucht man eigentlich nur den ersten Gang, ganz selten mal den zweiten (Enduro-Passagen in Widdern)..... Den Lenkeinschlag sollte man definitiv größer stellen, einmal ist sie mir schon deswegen umgekippt.
ich meine, nur mit solchen Erfahrungsberichten kann jeder Neubesitzer seine Überlegungen kundtun und selbst sein Moped, als „Mittel zum Zweck,“ gestalten aber auch anderen Fahreren „Tickerpunkte“ für eigene Umbauten und Änderungen liefern.
Für mich waren zwei Trickerpunkte schon dabei,
• Lenkereinschlag: Frage ob technisch machbar, benötigt der Kühler diesen Anschlag??
• und nur erster Gang im Gelände (wird da nicht das Moped zu heiß?): Übersetzung ändern; umritzeln bzw. andere Kettenräder möglich?
gruß trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Betahorscht
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- RG500,TDR250,2xDT200,4xMTX200,GASGAS SM700,TZR80,XT350,2xRGV250,GS1200,R310,Transalp,CBR400,CBR250RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 9
05 Mai 2024 04:32 #493
von Betahorscht
Betahorscht antwortete auf Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
also hinten sollen wohl die Kettenräder der aktuellen RR passen, vorne weiß ich es noch nicht aber wenn das ein Zontes Ritzel ist dann habe ich schon eines im Netz gefunden mit einem Zahn weniger.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- grandpa
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- MOTO GUZZI Stelvio NTX, 1100 Sport, FANTIC Caballero 700, BETA ALP X, AJP 200 PR4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 54
05 Mai 2024 04:52 #494
von grandpa
Life is a long song (Ian Anderson)
grandpa antwortete auf Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Im Video von Stefan (Seite 48) sprach er auch von einem kleineren Ritzel - man könnte ihn ja mal fragen, welches er genommen hat..... 
Mein Wochenende bei Marco Dorsch am 20. April war leider wegen Unbefahrbarkeit des Geländes nach 1 Woche Dauerregen ausgefallen - will ich dringend nachholen

Mein Wochenende bei Marco Dorsch am 20. April war leider wegen Unbefahrbarkeit des Geländes nach 1 Woche Dauerregen ausgefallen - will ich dringend nachholen

Life is a long song (Ian Anderson)
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Betahorscht
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- RG500,TDR250,2xDT200,4xMTX200,GASGAS SM700,TZR80,XT350,2xRGV250,GS1200,R310,Transalp,CBR400,CBR250RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 9
05 Mai 2024 05:06 #495
von Betahorscht
Betahorscht antwortete auf Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
genau der schrieb in den Kommentaren hinten passen die Kettenräder der aktuelle RR
Dieses Thema wurde gesperrt.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
05 Mai 2024 07:05 #496
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Auf Youtube hat er wohl als Antwort auf deinen(?) Kommentar geschrieben das vorne kein kleineres Ritzel geht, nur hinten größer und längere Kette.
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Dieses Thema wurde gesperrt.
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
09 Mai 2024 17:41 - 09 Mai 2024 17:44 #497
von admin
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
.
9. Mai 2024 - Vatertag, das haben halpgas und ich ausgenutzt. Ohne
dafür mit zwei 
Erstens war das Wetter spitze, zweitens hat uns schon lange interessiert, was bei ansonsten gleichem Motor 5 PS weniger in der neuen Alp 4.0 im Vergleich zur Zontes GK 350 in der Praxis bedeuten und drittens, drittens braucht es gar keinen Grund, Moped zu fahren.
Ich berichte demnächst ausführlich, was unsere Vatertagstour ergeben hat. So viel vorweg, ich war ein wenig überrascht...





BetaBikes are beta Bikes...

- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
09 Mai 2024 18:44 - 09 Mai 2024 19:53 #498
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Ich war nicht nur überrascht, ich war und bin schwer begeistert 
Die Alp ist eine richtig tolle, alltagstaugliche Enduro geworden. Sie gefällt mir von Tag zu Tag besser.
Auf ausführlicher Landstraßentour konnten wir sie heute ausgiebig fahren, spüren, testen.
Ich möchte behaupten, dass es keine aktuelle Wettbewerberin auf dem Markt gibt, die 2024 mit Euro5+, ein vergleichbares Gefühl vermittelt (abgesehen von reinen Sportenduros).
Beta hat es geschafft, ihr genau das richtige Maß an Charakter anzuerziehen - kernig, pur, echt - italienisch.
Das macht sie einzigartig auf dem Markt.

Die Alp ist eine richtig tolle, alltagstaugliche Enduro geworden. Sie gefällt mir von Tag zu Tag besser.
Auf ausführlicher Landstraßentour konnten wir sie heute ausgiebig fahren, spüren, testen.
Ich möchte behaupten, dass es keine aktuelle Wettbewerberin auf dem Markt gibt, die 2024 mit Euro5+, ein vergleichbares Gefühl vermittelt (abgesehen von reinen Sportenduros).
Beta hat es geschafft, ihr genau das richtige Maß an Charakter anzuerziehen - kernig, pur, echt - italienisch.
Das macht sie einzigartig auf dem Markt.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 09 Mai 2024 19:53 von admin.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- rocket
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 8
13 Mai 2024 16:22 #499
von rocket
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
rocket antwortete auf Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Mir gefällt die neue Alp richtig gut.
Jetzt meine Frage. Ich möchte mir noch eine leichte Enduro zulegen. Geplant sind zB. Ligurische Grenzkammstraße, TET in Italien, Slovenien, das sollte mit der Alp doch recht gut funktionieren. Aber wie schaut es aus, kann ich mit der Alp die Anreise von München aus machen, oder taugt sie dafür nicht. Die Fahrt würde über Landstraßen gehen, keine Autobahn, kein geballer.
Jetzt meine Frage. Ich möchte mir noch eine leichte Enduro zulegen. Geplant sind zB. Ligurische Grenzkammstraße, TET in Italien, Slovenien, das sollte mit der Alp doch recht gut funktionieren. Aber wie schaut es aus, kann ich mit der Alp die Anreise von München aus machen, oder taugt sie dafür nicht. Die Fahrt würde über Landstraßen gehen, keine Autobahn, kein geballer.
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Tompom
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 65
13 Mai 2024 16:33 #500
von Tompom
Servus rocket,
macht doch in der Motoschmiede in Brunnthal mal einen Termin zur Probefahrt. Klaus hat eine dafür extra da.
In der Nähe gibt es auch die Möglichkeit sie auf einer Schotterstr. zu fahren
motoschmiede.de/
Grüße aus München
Tompom antwortete auf Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
rocket schrieb: Mir gefällt die neue Alp richtig gut.
Jetzt meine Frage. Ich möchte mir noch eine leichte Enduro zulegen. Geplant sind zB. Ligurische Grenzkammstraße, TET in Italien, Slovenien, das sollte mit der Alp doch recht gut funktionieren. Aber wie schaut es aus, kann ich mit der Alp die Anreise von München aus machen, oder taugt sie dafür nicht. Die Fahrt würde über Landstraßen gehen, keine Autobahn, kein geballer.
Servus rocket,
macht doch in der Motoschmiede in Brunnthal mal einen Termin zur Probefahrt. Klaus hat eine dafür extra da.
In der Nähe gibt es auch die Möglichkeit sie auf einer Schotterstr. zu fahren

motoschmiede.de/
Grüße aus München
Dieses Thema wurde gesperrt.