Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Was gibt´s im Umfeld der neuen Alps?
Alp 4.0 NextGen - Neues Projekt von BetaBikes.de
- Birtschi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
12 Nov. 2024 15:55 #151
von Birtschi
Birtschi antwortete auf Alp 4.0 NextGen - Neues Projekt von BetaBikes.de
Schade... lass es mich wissen, wenn du was in Bearbeitung hast. Lg birtschi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nord-Tenere
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
20 Nov. 2024 20:35 #152
von Nord-Tenere
Nord-Tenere antwortete auf Alp 4.0 NextGen - Neues Projekt von BetaBikes.de
Blöde Frage: Kann ich irgendwo die Projekt Teile kaufen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grandpa
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- MOTO GUZZI Stelvio NTX, 1100 Sport, FANTIC Caballero 700, BETA ALP X, AJP 200 PR4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 54
20 Nov. 2024 20:44 #153
von grandpa
Da es ja keine blöden Fragen gibt, sondern nur blöde Antworten, hier vielleicht eine hilfreiche: schreib ein PN an den admin, der hat eine Liste, auf der die Teile und im Zweifel die Interessenten sind. Manche Teile sind evtl. schon ausverkauft, andere noch nicht verfügbar, aber das kann er dir alles selbst besser sagen....
Viel Glück
Life is a long song (Ian Anderson)
grandpa antwortete auf Alp 4.0 NextGen - Neues Projekt von BetaBikes.de
Nord-Tenere schrieb: Blöde Frage: Kann ich irgendwo die Projekt Teile kaufen?
Da es ja keine blöden Fragen gibt, sondern nur blöde Antworten, hier vielleicht eine hilfreiche: schreib ein PN an den admin, der hat eine Liste, auf der die Teile und im Zweifel die Interessenten sind. Manche Teile sind evtl. schon ausverkauft, andere noch nicht verfügbar, aber das kann er dir alles selbst besser sagen....

Viel Glück

Life is a long song (Ian Anderson)
Folgende Benutzer bedankten sich: Nord-Tenere
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wiwi
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Ducati Desert Sled, div. Simson
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
21 Nov. 2024 11:34 - 21 Nov. 2024 11:35 #154
von Wiwi
Wiwi antwortete auf Alp 4.0 NextGen - Neues Projekt von BetaBikes.de
Schönes Projekt, bei manchen Details frage ich mich schon, warum das nicht gleich so gebaut wurde.
Der tiefe Kennzeichenträger geht ja gar nicht.
Vielleicht bin ich ja zu alt, aber mir gefällt der anhaltende Trend zu immer kürzeren und höheren Motorradhecks überhaupt nicht. Vor allem, wenn dadurch wild wuchernde Plastikgeschwüre nötig sind, um die Zulassungsvorschriften zu erfüllen.
Am tiefen Kotflügel scheiden sich die Geister.
Ich finde, dass durch die schlanke Bauweise und die schwarze Farbe der Eindruck entsteht, dass da vorne irgendwas fehlt. Möglicherweise könnte man durch etwas Farbe diesen Eindruck verringern und optisch etwas mehr Gewicht nach vorne verlagern. Ich finde hochgelegte aber trotzdem schöner, dann bräuchte man aber noch einen Schutz für die Standrohre.
Welcher Designer denkt sich solche Lampenmasken aus?
Auch so ein Trend, den ich nicht nachvollziehen kann, aber anscheinend gibt es eine Nachfrage nach immer größeren und bunteren Displays, die an vielen Motorrädern einfach nur wie Fremdkörper wirken und irgendwie versteckt werden müssen.
Je länger ich die neue Alp anschaue, desto besser gefällt mir die alte.
Gut, die Lampenmaske ist auch nicht unbedingt der letzte Schrei und der Kotflügel müsste ebenfalls umgebaut werden, dafür könnte ich mir aber auch gut Faltenbälge daran vorstellen.
Es gibt auch keine Kühler, die geschützt werden müssen und der Auspuff befindet sich auch dort, wo er bei einer Enduro, die auch mal im Gelände bewegt wird, hingehört.
Der tiefe Kennzeichenträger geht ja gar nicht.
Vielleicht bin ich ja zu alt, aber mir gefällt der anhaltende Trend zu immer kürzeren und höheren Motorradhecks überhaupt nicht. Vor allem, wenn dadurch wild wuchernde Plastikgeschwüre nötig sind, um die Zulassungsvorschriften zu erfüllen.
Am tiefen Kotflügel scheiden sich die Geister.
Ich finde, dass durch die schlanke Bauweise und die schwarze Farbe der Eindruck entsteht, dass da vorne irgendwas fehlt. Möglicherweise könnte man durch etwas Farbe diesen Eindruck verringern und optisch etwas mehr Gewicht nach vorne verlagern. Ich finde hochgelegte aber trotzdem schöner, dann bräuchte man aber noch einen Schutz für die Standrohre.
Welcher Designer denkt sich solche Lampenmasken aus?
Auch so ein Trend, den ich nicht nachvollziehen kann, aber anscheinend gibt es eine Nachfrage nach immer größeren und bunteren Displays, die an vielen Motorrädern einfach nur wie Fremdkörper wirken und irgendwie versteckt werden müssen.
Je länger ich die neue Alp anschaue, desto besser gefällt mir die alte.

Gut, die Lampenmaske ist auch nicht unbedingt der letzte Schrei und der Kotflügel müsste ebenfalls umgebaut werden, dafür könnte ich mir aber auch gut Faltenbälge daran vorstellen.
Es gibt auch keine Kühler, die geschützt werden müssen und der Auspuff befindet sich auch dort, wo er bei einer Enduro, die auch mal im Gelände bewegt wird, hingehört.
Letzte Änderung: 21 Nov. 2024 11:35 von Wiwi.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- WhatsAlp
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 38
21 Nov. 2024 19:50 #155
von WhatsAlp
Einer muss es ja machen!
WhatsAlp antwortete auf Alp 4.0 NextGen - Neues Projekt von BetaBikes.de
Ich sehe das so, das die aktuelle Alp4 eben ein eigenständiges Design hat. Der vordere Kotflügel muss nicht oben sein. Da unten fängt er säuberlich das Wasser bei Regenfahrten auf, tut also, was er soll. Bei einer Enduro mit obenliegendem Schutzblech sieht man im Regen ziemlich geduscht aus.
Wem das so nicht gefällt und wen der tiefliegende Auspuff stört, kann sich ja ne Enduro kaufen - die Alp ist keine und will auch keine sein.
Wem das so nicht gefällt und wen der tiefliegende Auspuff stört, kann sich ja ne Enduro kaufen - die Alp ist keine und will auch keine sein.
Einer muss es ja machen!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Birtschi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
22 Nov. 2024 09:41 #156
von Birtschi
Birtschi antwortete auf Alp 4.0 NextGen - Neues Projekt von BetaBikes.de
Den hohen Kotflügel würde ich trotzdem feiern.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
22 Dez. 2024 16:45 #157
von admin
Ist ja bald soweit...
Eine kleine, aber sehr nützliche Fortsetzung in unserem Umbauprojekt für alle Alp 4.0 und Alp X Fans.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Alp 4.0 NextGen - Neues Projekt von BetaBikes.de


BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Corinna
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Aprilia Tuono V4 und Tuono 660, Guzzi V100 Mandello, Beta Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 13
26 Jan. 2025 19:15 - 26 Jan. 2025 19:19 #158
von Corinna
Corinna antwortete auf Alp 4.0 NextGen - Neues Projekt von BetaBikes.de
Die ersten vier Teile wären dann mal montiert 
Jetzt fehlt noch der Seitenständerschalterschutz und ein vernünftiger Unterfahrschutz. Aber selbst das Original scheint nach wie vor nicht lieferbar zu sein...
Apropos eigenständiges Design. Mir gefällt die Lampenmaske und das Display ziemlich gut, jetzt mal abgesehen von dem Hängenbleiben des Displays. Auch der schwarze Fender vorn ist perfekt wie er ist, halt nur bissele höhergelegt.
Was ich nach wie vor besonders klasse finde ist, wie leise man mit der Kleinen fahren kann. Die meisten Leute sind echt freundlich und lächeln, wenn man in der Pampa knapp über Standgas an ihnen vorbeituckert.

Jetzt fehlt noch der Seitenständerschalterschutz und ein vernünftiger Unterfahrschutz. Aber selbst das Original scheint nach wie vor nicht lieferbar zu sein...
Apropos eigenständiges Design. Mir gefällt die Lampenmaske und das Display ziemlich gut, jetzt mal abgesehen von dem Hängenbleiben des Displays. Auch der schwarze Fender vorn ist perfekt wie er ist, halt nur bissele höhergelegt.
Was ich nach wie vor besonders klasse finde ist, wie leise man mit der Kleinen fahren kann. Die meisten Leute sind echt freundlich und lächeln, wenn man in der Pampa knapp über Standgas an ihnen vorbeituckert.
Anhänge:
Letzte Änderung: 26 Jan. 2025 19:19 von Corinna.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Birtschi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
30 Jan. 2025 22:23 #159
von Birtschi
Birtschi antwortete auf Alp 4.0 NextGen - Neues Projekt von BetaBikes.de
Hallo....
Hat schon einer den hohen kotflügel in Arbeit genommen?
Hat schon einer den hohen kotflügel in Arbeit genommen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grandpa
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- MOTO GUZZI Stelvio NTX, 1100 Sport, FANTIC Caballero 700, BETA ALP X, AJP 200 PR4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 54
31 Jan. 2025 06:07 #160
von grandpa
Life is a long song (Ian Anderson)
grandpa antwortete auf Alp 4.0 NextGen - Neues Projekt von BetaBikes.de
Ich habe gestern auch meinen Kühlerschutz an der X montiert - zwar einen (St-)Einschlag zu spät, aber noch ist er dicht.... 
Absolute Empfehlung: unauffällig, passgenau, und viiieeel billiger
als ein neuer Kühler.... 
Großen Dank an admin und halpgas für die schönen Teile.....

Absolute Empfehlung: unauffällig, passgenau, und viiieeel billiger


Großen Dank an admin und halpgas für die schönen Teile.....

Life is a long song (Ian Anderson)