Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta Tacho
- tom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Kawasaki KMX 125 '98 --> Beta 400 rr '05
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
12 Jan. 2014 16:57 #1
von tom
Kawasaki KMX 125 '98 --> Beta 400 rr '05
Beta Tacho wurde erstellt von tom
Hallo,
habe mir gestern eine Beta 400rr BJ 05 zugelegt. Allerdings funktioniert der Tacho nicht richtig. Der Vorbesitzer meinte er sei bei einem Sturz kaputt gegangen.
Wenn ich die Tachosteuerung am Lenker drücke, geht der Tacho an, zeigt allerdings beim Fahren 0Km/h an. Wenn ich den Tacho nicht kurzzeitig durch den Knopf anschalte, bleibt dieser aus. Die Anzeige für Fern und Abblendlicht funktioniert jedoch. Kann man den Tacho reparieren, oder ist vielleicht nur der Geschwindigkeitsgeber defekt?
Vielen Dank schonmal und Grüße
Tom
habe mir gestern eine Beta 400rr BJ 05 zugelegt. Allerdings funktioniert der Tacho nicht richtig. Der Vorbesitzer meinte er sei bei einem Sturz kaputt gegangen.
Wenn ich die Tachosteuerung am Lenker drücke, geht der Tacho an, zeigt allerdings beim Fahren 0Km/h an. Wenn ich den Tacho nicht kurzzeitig durch den Knopf anschalte, bleibt dieser aus. Die Anzeige für Fern und Abblendlicht funktioniert jedoch. Kann man den Tacho reparieren, oder ist vielleicht nur der Geschwindigkeitsgeber defekt?
Vielen Dank schonmal und Grüße
Tom
Kawasaki KMX 125 '98 --> Beta 400 rr '05
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mikka
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
12 Jan. 2014 17:43 #2
von Mikka
Mikka antwortete auf Beta Tacho
Servus Tom,
das hört sich so an als wenn der Tacho keinen Impuls vom Reedkontakt bekommt.
Normalerweise geht er ja beim Drehen des Rades von alleine an, da er das aber nicht tut und beim manuellem Einschalten trotzdem keine Geschwindigkeit anzeigt.....könnte es das "Geber-Nehmersystem" sein bzw. check mal das Kabel zum Nehmer.
das hört sich so an als wenn der Tacho keinen Impuls vom Reedkontakt bekommt.
Normalerweise geht er ja beim Drehen des Rades von alleine an, da er das aber nicht tut und beim manuellem Einschalten trotzdem keine Geschwindigkeit anzeigt.....könnte es das "Geber-Nehmersystem" sein bzw. check mal das Kabel zum Nehmer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Chris_tian
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 2
12 Jan. 2014 18:05 #3
von Chris_tian
Chris_tian antwortete auf Beta Tacho
Hallo,
hatte das gleiche Probelm auch mal gehabt..
Bei mir war der Abstand zwischen dem Magnente an der Bremsscheibe und den nehmer Stift nicht richtig!
Nach Einstellen des Abstand hat es wieder funktioniert.
hatte das gleiche Probelm auch mal gehabt..
Bei mir war der Abstand zwischen dem Magnente an der Bremsscheibe und den nehmer Stift nicht richtig!
Nach Einstellen des Abstand hat es wieder funktioniert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tom
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
12 Jan. 2014 18:10 #4
von Afr
das gleiche hatte ich heute
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf Beta Tacho
Chris_tian schrieb: Hallo,
hatte das gleiche Probelm auch mal gehabt..
Bei mir war der Abstand zwischen dem Magnente an der Bremsscheibe und den nehmer Stift nicht richtig!
Nach Einstellen des Abstand hat es wieder funktioniert.
das gleiche hatte ich heute
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Folgende Benutzer bedankten sich: tom
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Kawasaki KMX 125 '98 --> Beta 400 rr '05
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
12 Jan. 2014 20:32 #5
von tom
Kawasaki KMX 125 '98 --> Beta 400 rr '05
tom antwortete auf Beta Tacho
Danke für den Tipp, werde ich mal probieren.
Kawasaki KMX 125 '98 --> Beta 400 rr '05
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Grammi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 3
13 Jan. 2014 20:54 #6
von Grammi
Grammi antwortete auf Beta Tacho
Oder es ist eine andere Bremsscheibe angebaut worden und die Bohrung für den Magneten ist nicht an der richtigen Stelle.
Das hatte ich auch schon.
Gruß Grammi
Das hatte ich auch schon.
Gruß Grammi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Kawasaki KMX 125 '98 --> Beta 400 rr '05
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
17 Jan. 2014 20:55 #7
von tom
Kawasaki KMX 125 '98 --> Beta 400 rr '05
tom antwortete auf Beta Tacho
Also sieht so aus als ob der Kontakt, der den Impuls für die Tacho abnimmt in einem zu großen Abstand zu den Löchern auf der Bremsscheibe sitzt. Wieviel mm sollte zwischen Kontakt des Tachogebers und Bremsscheibe ca. sein?
Kann es sein dass dieser Kontakt abgenutzt ist, weil ich ihn nicht (also in Richtung zur Bremsscheibe) drehen kann.
Viele Grüe
Kann es sein dass dieser Kontakt abgenutzt ist, weil ich ihn nicht (also in Richtung zur Bremsscheibe) drehen kann.
Viele Grüe
Kawasaki KMX 125 '98 --> Beta 400 rr '05
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
17 Jan. 2014 21:25 #8
von Afr
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf Beta Tacho
bei mir so 2 mm
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- @pepe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 0
18 Jan. 2014 07:49 #9
von @pepe
Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer.
@pepe antwortete auf Beta Tacho
Da nutzt nix ab, läuft ja berührungs los.
Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
18 Jan. 2014 09:55 #10
von chabbes
chabbes antwortete auf Beta Tacho
Servus,
da sind doch solche "Unterlagscheiben", glaube sogar in verschiedenen Dicken erhältlich, mit denen man den
Abstand vom Magneteinsatz in der Scheibe verstellen kann.
Sicherungsring raus, Magneteinsatz raus, dann die Abstands-Scheiben auf die andere Seite unter den Magnet, Magnet wieder rein,
restliche Unterlagscheiben hinten drauf und Sicherungsring wieder drauf.
Denke so kannst den Abstand des Magneten korrigieren.
LG
chabbes
da sind doch solche "Unterlagscheiben", glaube sogar in verschiedenen Dicken erhältlich, mit denen man den
Abstand vom Magneteinsatz in der Scheibe verstellen kann.
Sicherungsring raus, Magneteinsatz raus, dann die Abstands-Scheiben auf die andere Seite unter den Magnet, Magnet wieder rein,
restliche Unterlagscheiben hinten drauf und Sicherungsring wieder drauf.
Denke so kannst den Abstand des Magneten korrigieren.

LG
chabbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.