Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta Tacho

Mehr
16 März 2017 08:12 #31 von wos
wos antwortete auf Beta Tacho
Gestern ist nach 8 Wochen endlich Ersatz für den abgefallenen tachomagneten eingetroffen

Nach Einbau des magneten funktioniert der tacho der rr 50 racing 2017 aber immer noch nicht...Abstand 1,9 mm... :heul: ...was gibt's noch zu beachten? ??

Knopfzelle abklemmen? ??...werd ich testen. .

Rausgemessen habe ich dass es sich nicht um einen reedkontakt handelt sondern um einen induktiv Geber handelt...oben am stecker kommen ca 200 mV an ;)

Grüßle Wolfgang

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2017 09:26 #32 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Beta Tacho
8 Wochen? Verstehe das echt nicht. Hatte mir kurz nach Erwerb meiner rr einen 2. Radsatz gekauft.bremsscheibe bestellt... natürlich ohne Magnet.. . Zum grisse.. Geld auf die Theke und Magnet mitgenommen.. fertig... wie eigentlich immer bei ihm...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2017 09:56 #33 von wos
wos antwortete auf Beta Tacho
Prima wenn dein Händler die lagernd hatte...bei meinem liefen während der wartezeit weitere 5 verlustmeldungen auf...motz ;)

Aber viel mehr nagt gerade an mir dass ich den tacho nicht zum laufen bekomme...Knopfzelle ausgebaut...tacho für 5 min stromlos...radumfang neu gesetzt. ..abstand sensor zwischen 2,5 u 0,5 getestet...eieiei. ..haarerauf :)

ratlos :heul:

wer hat noch wertvolle tips ???

Merci :dau:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2017 10:39 #34 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Beta Tacho
Meiner versendet auch...
Normal muss das gehen. Hab's Grad nicht im Kopf, der Sensor unten war mit Stecker? Schau mal nach... oben ist auch einer... Ist auf beiden Kabeln Durchgang? Stecker feste aneinander? Ist nicht die Stärke von beta das mit den steckverbindungen...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2017 14:33 #35 von wos
wos antwortete auf Beta Tacho
Hab geduld wie ein italiener:)...und tacho ist ja eigentlich Nebensache... nee gerd...unten fest verdrahtet...Steckverbindung vom sensor hat 2 adern mitte nicht belegt...weiter gehts mit dreien oben hab ich auf Durchgang geprüft...ist ok...

Hab gerade echt keine Idee mehr...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2017 15:31 #36 von Alaaf
Alaaf antwortete auf Beta Tacho
Um den Magneten als Ursache auszuschließen, könntest Du einfach mit einem anderen Magneten am Sensor vorbeiwischen und schauen, ob sich was tut.

Spielt eigentlich die "Polung" des Magneten eine Rolle oder ist es egal mit welcher Seite er am Sensor vorbei kommt?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2017 19:05 #37 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Beta Tacho
Also Durchgang darf nur da sein wenn der Magnet davor sitzt. Sonst nicht !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
16 März 2017 19:15 #38 von ulfl
ulfl antwortete auf Beta Tacho
Das da ein Induktivgeber verbaut sein soll kann ich noch nicht so recht glauben.

Die Polung vom Magneten dürfte egal sein, sowohl Reed-Kontakt als auch Induktivgeber wird das nicht kümmern (zumindest bei den Typen, die im Kfz verbaut sind). Man sollte natürlich eine der beiden Pole des Magnetes nehmen und nicht die "Querrichtung".
Andererseits weiß man nie so genau, welche "Hochtechnologie" der Hersteller eingebaut hat ... --)

Bei den Alps soll es schon geholfen haben, die Starterbatterie eine Zeit lang abzuklemmen (Knopfzelle hat die keine). Also mal sowohl die Knopfzelle ausbauen als auch die Starterbatterie (hat die RR 50 eigentlich eine?) abklemmen und so ne halbe Stunde abwarten ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2017 19:53 #39 von halpgas
halpgas antwortete auf Beta Tacho

ulfl schrieb: ....Bei den Alps soll es schon geholfen haben, die Starterbatterie eine Zeit lang abzuklemmen (Knopfzelle hat die keine)...


Ulfl, deine Alp hat keine Knopfzelle, das ist richtig - damals gabs sowas modernes noch nicht... :knips:
Die neueren ab MY 14 aber schon.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
16 März 2017 20:07 #40 von ulfl
ulfl antwortete auf Beta Tacho
Ich sach ja "Hochtechnologie" :smic:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo