Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta Tacho
- wos
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 10
16 März 2017 21:11 #41
von wos
wos antwortete auf Beta Tacho
Danke euch allen für die umfangreiche Resonanz 
Also
Wenn ich einen magneten am abgesteckten sensor vorbei führe messe ich ca 200 mV. ..eindeutig induktiv
Ich meinte der Stecker zum kabelbaum hat Durchgang. ..bis zum tacho habe ich es noch nicht weiter durchgemessen, ob auch dort die 200 mV ankommen
Die kleine 50 rr racing oder factory hat weder Batterie noch anlasser oder ausgleichswelle

Spart Gewicht
Bis auf tacho u Kilometer zähler funktioniert alles ohne BATTERIE
Knopfzelle entnehme ich versuchsweise noch jetzt...gääähn
dann hat tacho zeit sich das bis morgen früh zu überlegen

Nice evening noch an euch alle
Wolfgang

Also
Wenn ich einen magneten am abgesteckten sensor vorbei führe messe ich ca 200 mV. ..eindeutig induktiv
Ich meinte der Stecker zum kabelbaum hat Durchgang. ..bis zum tacho habe ich es noch nicht weiter durchgemessen, ob auch dort die 200 mV ankommen
Die kleine 50 rr racing oder factory hat weder Batterie noch anlasser oder ausgleichswelle


Spart Gewicht
Bis auf tacho u Kilometer zähler funktioniert alles ohne BATTERIE
Knopfzelle entnehme ich versuchsweise noch jetzt...gääähn



Nice evening noch an euch alle

Wolfgang
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wos
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 10
17 März 2017 08:51 #42
von wos
wos antwortete auf Beta Tacho
Morgen zusammen 
Bin weiter und hab neue Erkenntnisse
Wenn ich den stecker am kabelbaum brücke schaltet sich der tacho ein...schnelles brücken hintereinander...kmh Anzeige geht hoch
Wieder erwarten muss also doch ein reed verbaut sein,welcher sich aber auch mit direkt drangehaltenen Magnet nicht zu Durchgang bewegen lässt
Mir ist neu dass sich in einen reed spannung induzieren lässt...das brachte mich auf falsche fährte...
Es muss also doch der reed defekt sein
...beim verlust des magneten ist dieser dagegen geknallt 
Gleich mal telefonieren. ..hab Garantie...
Grüßle Wolfgang

Bin weiter und hab neue Erkenntnisse
Wenn ich den stecker am kabelbaum brücke schaltet sich der tacho ein...schnelles brücken hintereinander...kmh Anzeige geht hoch

Wieder erwarten muss also doch ein reed verbaut sein,welcher sich aber auch mit direkt drangehaltenen Magnet nicht zu Durchgang bewegen lässt

Mir ist neu dass sich in einen reed spannung induzieren lässt...das brachte mich auf falsche fährte...
Es muss also doch der reed defekt sein


Gleich mal telefonieren. ..hab Garantie...

Grüßle Wolfgang
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
17 März 2017 18:57 #43
von ulfl
ulfl antwortete auf Beta Tacho
Magnet an Leitung vorbei ziehen erzeugt Spannung, das nennt sich Elektromagnetismus und ist seit über hundert Jahren bekannt 
Heutige DMMs haben einen sehr hohen Eingangswiderstand (10 Mega-Ohm), das ist schon ziemlich empfindlich und 200mV ist jetzt nicht soo viel. Wenn ich die Messspitzen bei mir einfach nur offen hinlege, messe ich auch schon 40mV. Vielleicht hast du dir einfach nur eine Störspannung eingefangen.
Reed-Kontakte erzeugen an sich keine Spannung, das sind einfach nur zwei Metallzungen in einem Glasröhrchen.

Heutige DMMs haben einen sehr hohen Eingangswiderstand (10 Mega-Ohm), das ist schon ziemlich empfindlich und 200mV ist jetzt nicht soo viel. Wenn ich die Messspitzen bei mir einfach nur offen hinlege, messe ich auch schon 40mV. Vielleicht hast du dir einfach nur eine Störspannung eingefangen.
Reed-Kontakte erzeugen an sich keine Spannung, das sind einfach nur zwei Metallzungen in einem Glasröhrchen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wos
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 10
31 März 2017 18:13 #44
von wos
wos antwortete auf Beta Tacho
Tacho zeigt wieder an 
Sensor bzw das ganze sensorkabel wurde auf Garantie ersetzt
Grüßle Wolfgang

Sensor bzw das ganze sensorkabel wurde auf Garantie ersetzt

Grüßle Wolfgang
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SebastianBeta
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beta RR125 LC 2018
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
27 Nov. 2018 15:15 #45
von SebastianBeta
SebastianBeta antwortete auf Beta Tacho
Hallo zusammen,
habe eine Frage:
Wie kann ich bei meinem Tacho die Uhrzeit umstellen? Hab über die Bedienungsanleitung schon versucht in den "Einstellungsmodus" zu kommen, aber es funktioniert nicht. Könntet ihr mir helfen und mir sagen wie es funktioniert?
Danke und LG
Sebastian
habe eine Frage:
Wie kann ich bei meinem Tacho die Uhrzeit umstellen? Hab über die Bedienungsanleitung schon versucht in den "Einstellungsmodus" zu kommen, aber es funktioniert nicht. Könntet ihr mir helfen und mir sagen wie es funktioniert?
Danke und LG
Sebastian
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
27 Nov. 2018 15:31 #46
von Schrammi
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Schrammi antwortete auf Beta Tacho
Hi,
dann sag du uns doch erstmal um welches Motorrad es sich handelt.
Nicht alle BETAs haben den gleichen Tacho.
Gruß
Jens
dann sag du uns doch erstmal um welches Motorrad es sich handelt.
Nicht alle BETAs haben den gleichen Tacho.
Gruß
Jens
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SebastianBeta
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beta RR125 LC 2018
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
27 Nov. 2018 17:44 #47
von SebastianBeta
SebastianBeta antwortete auf Beta Tacho
oh entschuldigung, ist mein erster Beitrag im BetaBikes-Forum.
Habe eine Beta RR 125 LC 2018.
LG
Sebastian
Habe eine Beta RR 125 LC 2018.
LG
Sebastian
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
27 Nov. 2018 18:37 #48
von Schrammi
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Schrammi antwortete auf Beta Tacho
Ich meine die Einstelltaste und dabei 3x die Wahl-Taste drücken. Hast du schon ins Handbuch geschaut?
www.betamotor.com/system/attachments/0001/2437/MUM_RR_125LC.pdf
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SebastianBeta
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beta RR125 LC 2018
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
27 Nov. 2018 18:42 #49
von SebastianBeta
SebastianBeta antwortete auf Beta Tacho
Ja habe das mit Einstelltaste und dabei 3x die Wahl-Taste drücken schon ausprobiert. Funktioniert aber leider nicht. Das stand nämlich auch im Handbuch...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
27 Nov. 2018 20:12 #50
von Schrammi
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Schrammi antwortete auf Beta Tacho
Hallo Sebastian,
funktionieren die Tasten ansonsten einwandfrei?
Sollte man veilleicht mal beim Freundlichen vorstellig werden, klingt ja nach einem Defekt.
Garantie?
Gruß
Jens
funktionieren die Tasten ansonsten einwandfrei?
Sollte man veilleicht mal beim Freundlichen vorstellig werden, klingt ja nach einem Defekt.
Garantie?
Gruß
Jens
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.