Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Xtrainer Probleme

Mehr
05 Sep. 2016 13:14 #31 von Micha_D
Micha_D antwortete auf Xtrainer Probleme

Alaaf schrieb: ...Ich verwende Motul 710 ....


Dito.

Gruß

Micha_D

Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2016 13:26 #32 von Micha_D
Micha_D antwortete auf Xtrainer Probleme
...ach ja, und wie die XTrainer gestern starten wollte "LOW BAT" und keine Anzeige mehr.
Am Vortag noch beim Check kräftige Anzeige. Hätte erwartet, bei "LOW BAT" noch Gelegenheit zum Wechseln zu bekommen, so war der Ersatz Zuhause geblieben. Werde ich wohl nun mit ins Handgepäck tun...

Naja, fährt ja auch ohne. Aber BH und km fehlen nun denke ich und ich habe sie erst 3 Monate.
Und nervig ist das schon, vor allem wenn man ja noch eine Batterie für den Starten mitführt, die den Tacho locker betreiben könnte.


Doch Beta lernt: in MJ17 haben wohl zumindest die RR´s im neuen Tacho eine Ladeanzeige für die Batterie!

Gruß

Micha_D

Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Könich
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • XT300, Alp200, TT600R
Mehr
05 Sep. 2016 19:17 - 05 Sep. 2016 19:17 #33 von Könich
Könich antwortete auf Xtrainer Probleme
XT300-15
Über 100Bh
1. Tachobatterie
1. Kolben
0 Klemmer
Ölverbrauch: ca. 1%

Es muss nur spass machen :-)
www.reiseendurofestival.de
Letzte Änderung: 05 Sep. 2016 19:17 von Könich.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2016 07:23 #34 von Marv15
Marv15 antwortete auf Xtrainer Probleme
Nochmal zu dem Thema ATF Dexron . Wer von euch hat Erfahrungen damit ? Habe nun schon des öfteren gehört das viele ihre Enduros damit fahren wollte mal wissen wie die Erfahrungen damit sind.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2016 18:32 #35 von Espada
Espada antwortete auf Xtrainer Probleme
Fahre es zwei Jahren in der 85er meines Sohnes. Allerdings mische ich 2/3 ATF mir 1/3 10/W40 Motorradöl. Kupplung trennt tadellos, rutscht nicht durch und das Getriebe fühlt sich auch gut an. Wechsel einmal jährlich (ca. 15-20 Std).

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2016 20:02 #36 von Marv15
Marv15 antwortete auf Xtrainer Probleme
Nun ist die Frage von welcher Firma ich das ATF Dexron nehmen soll ? Und welches ? Es gibt ja welche von I bis III.
Habt ihr da Tipps ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2016 20:36 #37 von matze234
matze234 antwortete auf Xtrainer Probleme
ich habe dextron II von 2 bis 8€ pro liter getestet. zuletzt hab ich 20L vom atf der marke mannol fast verbraucht. kann nichts schlechtes sagen. bei dem preis von ca. 2€ mach ich ca. alle 10 stunden oder wie es gerade mit rennen und trainings hinhaut neues rein. wollte als nächstes dextron 3 testen, das verträgt noch höhere temperaturen....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2016 05:20 #38 von cruzcampo
cruzcampo antwortete auf Xtrainer Probleme
ob dexron II oder III und von welchem hersteller wird sich nichts nehmen.
die scherkräfte, für die ein hydrauliköl ausgelegt sind werden in einem motorradgetriebe
niemals zustande kommen.

also öl rein, wenn die kupplung nicht rutscht ist alles schick.

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2016 09:49 - 07 Sep. 2016 09:52 #39 von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Xtrainer Probleme
Mannol ATF Dexron III (Automatic Plus). Ist bis jetzt in allen getesteten Moppeds das Nonplusultra.

Läuft bei mir in der Beta, der kleinen Kawa, allen drei Hondas, sowie in vier Oldtimern. Besonders bei den Oldtimern war das hakelige Schalten vorbei, Kupplung fühlte sich um einiges präziser an.

Ich schwöre mittlerweile auf das rote Zauberzeug und bei mir und auch bei den Moppeds, die bei uns fahren/gewartet werden, kommt nichts anderes mehr rein.

Wenn einer aber lieber Mineral fahren will und ihn das hakeln nicht stört, kann er das auch ruhig machen. Es spiegelt nur meine Meinung wieder.
Letzte Änderung: 07 Sep. 2016 09:52 von Lupo1.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2016 15:23 #40 von Mäx
Mäx antwortete auf Xtrainer Probleme
Das mit dem Fresser wird daher kommen dass der Öltank ausgebaut wurde und später wieder eingebaut
Moped ist vllt 15 Stunden seit der letzten Fahrt (MIT ÖL!) gestanden ...
War ein Leihmotorrad daher gehen die Kosten glaube ich an den Verleiher (müsste ein Händler sein soweit ich weis, er hat auch den Tankumbau gemacht)

An meiner Xt die seit Wochen steht ist noch keine Luft in der Leitung ... scheint einmalig gewesen zu sein

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo