Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Xtrainer Probleme
- Lupo1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
Nein, ist es nicht. Das sind zwei total unterschiedliche Öle. Für unterschiedliche Zwecke.
Also wenn, dann Dexron III oder Ford Mercon.
Nicht dass hier jemand sein Getriebe mit Dexron II befüllt!!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
ich habe nicht geschrieben, dass dexron II und dexron III das gleiche sind.
ich habe geschrieben, dass vermutlich beide öle ihren zweck in einem
moppedgetriebe erfüllen werden.
@ mäx: super, danke für die Aufklärung.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DerHermann
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Sherco SE 300 iR
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 16
Von meiner Seite aus ist es wirklich zu empfehlen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luggi
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Kurz bevor der nächste Wechsel ansteht (nach ca. 15 BH) merk ich aber schon, dass die Kupplung nicht mehr zu 100% so trennt wie mit dem frischen Öl. Abrieb habe ich fast keinen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
Datenblatt von Mannol Dexron II:
mannol.de/?action=accessory_chemical_pre...ron%20II%20Automatic
Datenblatt von Mannol Dexron III Automatic Plus:
mannol.de/?action=accessory_chemical_pre...I%20Automatic%20Plus
Es sind unterschiedliche Öle, mit unterschiedlicher Viskosität, Flammpunkt, Dichte, Temperaturstabilität, etc.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
Da gibts speziell bei meinem Motor öfters Probleme, weil ein zu dünnes Öl gern durch den Simmering an der Wasserpumpe sickert.
Von der Schmierung und dem Verschleiß her mache ich mir da keine Sorgen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
Micha_D schrieb: ...ach ja, und wie die XTrainer gestern starten wollte "LOW BAT" und keine Anzeige mehr.
Am Vortag noch beim Check kräftige Anzeige. Hätte erwartet, bei "LOW BAT" noch Gelegenheit zum Wechseln zu bekommen, so war der Ersatz Zuhause geblieben. Werde ich wohl nun mit ins Handgepäck tun...
.....
...and once again: "LOW BAT" . Na da schein aber irgendwas falsch konzeptioniert zu sein, wenn eine frische Markenbat nur 2 Monate hält? Kann nun so wieder 3h "im KOpf" halten...
Aber nach ca. 35h zum Thema Getrenntschmierung: Super Funktion, gegenüber der mit 1:50 vorgemischten KTM250 fast gar kein Qualm und erst recht kein Sabber am Auspuff.

Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.