Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Alp4 2016 Elektrik - MAL WIEDER

  • Uli8
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
11 Aug. 2024 11:06 - 11 Aug. 2024 11:08 #1 von Uli8
Alp4 2016 Elektrik - MAL WIEDER wurde erstellt von Uli8
Guten Morgen Elektrogemeinde, ich hab mal wieder Elektrospaß mit meiner Alp und brauche Hilfe.

Das aktuellste: Letzte Nacht wurde die Alp während der Fahrt plötzlich dunkel - mitten auf der Autobahn beim nach Hause heizen - sehr ungünstig.
Licht war (und ist) tot, vorne wie hinten, Standlicht, KZ-Beleuchtung, Bremslicht, alles. Allerdings: Blinker gehen (bin dann im Windschatten von Autos mit Blinker rechts heim gefahren), Hupe geht, Anlasser geht, Tacho geht.

Ich versuche mich seit ner Weile durch die Kabelage zu fressen. Nach Schaltplan wird der "Saft" über einen zentralen Punkt verteilt. Wie ich das sehe, kommt der Strom von Batterie/Diodengruppe/Regler über ein ziemlich dickes rosa oder rotes Kabel zum Zündschloss. Von dort geht es nach Plan bei eingeschalteter Zündung über ein (extrem dünnes???) schwarzes Kabel auf einen Zentralen Verteilerpunkt, den ich gerne finden würde.
Kann mir dabei jemand helfen? Weil ich keine Lust habe, den Kabelbaum komplett auseinander zu schneiden um sehen zu können, was wohin geht.
Ich hab mal stümperhaft versucht, das in den Schaltplan einzuzeichnen mittels Pfeilen, mit roten Punkten das schwarze Kabel markiert und den "Zündungs-Plus" Verteilerpunkt den ich suche eingekringelt.
PS: Das Malprogramm hat mir das Bild anscheinend iwie zersägt, man kann aber noch erkennen, was ich meine.

Seit langem habe ich auch (wieder) das Problem, daß sie, speziell in der Warmlaufphase, immer wieder aus geht und nur durch Zündung aus/an weiterläuft. Wenn man das im Rollen schafft, geht es direkt weiter, ansonsten neu starten. Am liebsten geht sie im Schiebebetrieb aus, wenn man auf Ampel/Kreuzung usw zu rollt. Ich hatte ja immer die CDI im Verdacht, vor allem, weil nur der "Reset" über das Zündschloss hilft. Aber waurm dann hauptsächlich im Schiebebetrieb und so lange "lau-kalt"? Zündschloss hatte zwischenzeitlich ich auch in Verdacht, aber das kannn es eigentlich auch nicht sein. Immerhin habe ich jetzt testweise mal das Kabel zur CDI abgezogen, das den Motor killt bei Zündung aus. Muss ich eben per Killschalter töten bei Bedarf.

Falls jemand bis hier durchgehalten hat: HILFE! Die Alp und ich wollen in 2 Wochen auf große Fahrt!



Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Anhänge:
Letzte Änderung: 11 Aug. 2024 11:08 von Uli8.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Feldweg-Streuner
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
13 Aug. 2024 18:27 - 13 Aug. 2024 18:28 #2 von Feldweg-Streuner
Feldweg-Streuner antwortete auf Alp4 2016 Elektrik - MAL WIEDER
Ich seh da leider so gut wie nix auf dem Bild.
Ich hätte jetzt auf das Lichtrelais getippt. Wenn ich mich richtig erinnere ging der Scheinwerfer nur, wenn der Motor läuft. Bei Honda wird das über ein Relais gesteuert. Aber Nummernschildbeleuchtung und Rücklicht sind bei Honda davon entkoppelt.
Da der Blinker geht, hätte ich auch eher auf einen Massefehler gesetzt, wobei beim Rücklicht die Masse oft über den Rahmen geleitet wird.
Was sagt denn das Voltmeter am Rücklicht gegen Masse direkt? Oder bei laufendem Motor Scheinwerfer Plus gegen Masse?

***May the torque be with you***

feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Letzte Änderung: 13 Aug. 2024 18:28 von Feldweg-Streuner.
Folgende Benutzer bedankten sich: Uli8

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Uli8
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
13 Aug. 2024 20:10 #3 von Uli8
Uli8 antwortete auf Alp4 2016 Elektrik - MAL WIEDER
Auf dem Bild sieht man auch nur, daß - so wie ich das interpretiere - das Zündplus vom Zündschloss aus auf einen Verteilerpunkt geht und sich da überall hin, u.a. Licht, verteilt.
Scheinwerfer + gegen Masse ist tot, null, nix. Am Rücklicht war ich noch nicht. Massefehler über die komplette Mopedlänge glaub ich nicht, ausserdem gehen die Blinker. Ein Lichtrelais wäre ne tolle Sache, finde ich im Plan aber keins :(
Die Suche geht weiter.
Musste hier wirklich noch niemand den Kabeln seiner Alp nachgehen?
Massefehler würde andererseits vielleicht auch das Problem des spontanen ausgehens erklären können.

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2024 05:07 #4 von Tompom
Tompom antwortete auf Alp4 2016 Elektrik - MAL WIEDER
Uli8 schrieb

" Licht war (und ist) tot, vorne wie hinten, Standlicht, KZ-Beleuchtung, Bremslicht, alles. Allerdings: Blinker gehen (bin dann im Windschatten von Autos mit Blinker rechts heim gefahren), Hupe geht, Anlasser geht, Tacho geht."

Könnte der Generator sein. wenn ich mir den aufgeteilten Stromlaufplan unseres Mitgliedes ulfl von der 200er 2014 anschaue hängt die Front und das Heck am Generator. Müßte bei der 4.0 ähnlich sein.Funzt der haste Saft und alles geht.




www.betabikes.de/pflege/strom-verstehen
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Uli8

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Uli8
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
14 Aug. 2024 11:02 #5 von Uli8
Uli8 antwortete auf Alp4 2016 Elektrik - MAL WIEDER
Gute Idee.
Bin im Studium des Stromlaufplans selbst gerade drauf gekommen: Lima oder -regler futsch = Licht aus. Nur leider liefert der Regler brav 14,5V.
Ich gehe aber nochmal raus und messe (ohne viel Hoffnung) unter Last.

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Uli8
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
14 Aug. 2024 11:51 #6 von Uli8
Uli8 antwortete auf Alp4 2016 Elektrik - MAL WIEDER

Uli8 schrieb: Ich gehe aber nochmal raus und messe (ohne viel Hoffnung) unter Last.


Scheinwerferbirne direkt an Reglerausgang = Licht
Mir gehen die Ideen aus. Vor allem, weil die Lichtkreise ja auch noch getrennt sind - und speziell bei der KZ-Beleuchtung ist zwischen Regler und Masse ja nur das Birnchen.
Warum da nicht noch überall Sicherungen dazwischen sitzen ist mir schon komisch - selbst wenn Lima und Regler kurzschlussfest wären, wäre doch bei dem kleinsten Kurzschluss komplett Feierabend für die gesamte Elektrik.

Hat vielleicht Ulfl als Strom-Großmeister noch ne zündende Idee?

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Uli8
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
14 Aug. 2024 17:01 #7 von Uli8
Uli8 antwortete auf Alp4 2016 Elektrik - MAL WIEDER
Jetzt geht auch kein Anlasser mehr - Relais schaltet anscheinend nicht. Dafür dreh ich gleich...

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Uli8
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
14 Aug. 2024 17:35 #8 von Uli8
Uli8 antwortete auf Alp4 2016 Elektrik - MAL WIEDER

Uli8 schrieb: Jetzt geht auch kein Anlasser mehr...


....wegen Kupplungsschalter, DIESES Problem immerhin gelöst.

Vielleicht ist es doch ein Massefehler - Lima Regler gibt zwar fein seine 14,5V - allerdings nicht gegen das Chassis, da sind's nur noch knapp 1V. Ich denke, ich komme der Sache langsam auf die Schliche. Wenn es wie im Plan eine Masseleitung von der Batterie zum Anlasser gibt, dann gehe ich der morgen mal als erstes nach.

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Uli8
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
15 Aug. 2024 12:57 #9 von Uli8
Uli8 antwortete auf Alp4 2016 Elektrik - MAL WIEDER
Update: Masse ist fein, ich hab irgendwo einen Kurzschluss im Lichtkreis.
Nur noch finden :)

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Uli8
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
15 Aug. 2024 13:25 - 15 Aug. 2024 13:28 #10 von Uli8
Uli8 antwortete auf Alp4 2016 Elektrik - MAL WIEDER

Uli8 schrieb: ...Kurzschluss...Nur noch finden


Ging während des Suchens weg und lässt sich nicht nachvollziehen. Jetzt funktioniert alles wieder aber ich könnte brechen :kotz:
Kann ja schonmal raten, wo und wann es das nächste Mal passiert ;(
Das nächste Mal einfach per Labornetzteil 20A drauf gebraten und mit der Thermocam gesucht, wo es anfängt zu heizen...

Das positive: Ich hab viel über mein Moped gelernt.

Anmerkung: Wenn man seine Postings etwas länger ändern könnte, dann gäbe es hier etliche weniger von mir...

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Letzte Änderung: 15 Aug. 2024 13:28 von Uli8.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tompom

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo