Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Was hast du heute für deine ALP gemacht ?

Mehr
13 Sep. 2020 17:25 #181 von Sprotte
Vorne noch Serie, hinten 21W Halogen, werde mal das Relais tauschen, hab noch was elektronisches liegen...
Sitzt das Binkrelais unter der Sitzbank neben der Batterie?
( Da hab ich was rundes silbernes gesehen....)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
13 Sep. 2020 17:43 #182 von ulfl
Serie hat jeweils H6W, also 2*6W=12W. Du hast also zu viel Last (6+21=27W) am Relais, dann blinkt es zu langsam (oder geht kaputt).

Das Relais müßte, wenn du "richtig rum" auf die Batterie schaust das schwarze Rechteck links unten sein, bin mir da aber nicht 100% sicher (auf dem Alp 200 Relais steht was mit "6+6W" drauf, wird bei der Alp 4.0 ähnlich sein).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Sep. 2020 18:01 #183 von Sprotte
Mal was ganz Neues, kenne sonst nur zu schnelle Blinker :smic:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
13 Sep. 2020 19:53 #184 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Was hast du heute für deine ALP gemacht ?
(} Wieder nichts ; dafür ist der KFK fertig , ich verspreche mich mehr um die ALP zu kümmern :schein:


Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2020 14:57 #185 von Sprotte

ulfl schrieb: Serie hat jeweils H6W, also 2*6W=12W. Du hast also zu viel Last (6+21=27W) am Relais, dann blinkt es zu langsam (oder geht kaputt).


Hab es gefunden und das spanische gegen ein elektronisches chinesischer Produktion getauscht, am längsten dauerte die Demontage des widerspenstigen Haltegummis, jetzt blinkt es wieder im gewohnten Frequenzbereich

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2020 16:28 #186 von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Was hast du heute für deine ALP gemacht ?
@ Bürgermeister
KFK und den Farben nach....Kriegsfischkutter ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2020 17:33 #187 von Sprotte


Kleine Abendrunde gedreht, langsam gewöhnen wir uns aneinander, für 29PS geht die verdammt gut....
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
16 Sep. 2020 10:36 #188 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Was hast du heute für deine ALP gemacht ?

Alpquäler schrieb: @ Bürgermeister
KFK und den Farben nach....Kriegsfischkutter ?


:dau: Genau und auch am Tage ist der KFK grau


Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2020 11:41 #189 von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Was hast du heute für deine ALP gemacht ?
Sauber :dau:
Meine Schiffe stehen seit Jahren nur noch im Regal........oder sind angefangen komm einfach zu nix

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep. 2020 10:49 #190 von Fenne
Hi,

die Gepäckbügel in den Beiträgen #37 + #39 sind jetzt einige hundert KM weiter. Es war eine mehrtägige Landstraßentour mit vollem Gepäck.
Samt dem (nicht mitfotografierten) Q-Bag Tankrucksack reicht das Packvolumen für mehrwöchige Reisen mit Kochgeschirr und Zelt…
Das Handling als M4 ließ trotzdem keine Wünsche offen.



Als Reichweite konnte ich 277km mit einer Tankfüllung ermitteln, leider 1km vor zu Hause = 20min Wanderung mit 1,5l Petflasche.
Leider ging die Reservelampe erst an, als der Tank fast trocken war.
Daher ist seit dem Wochenende der chinesische Nachbau eines XR Benzin-Hahns drin. Der ließ sich mit einigen U-Scheiben gut montieren.



Das Hauptröhrchen habe ich etwa so lang gemacht, daß es auf der ehemaligen Schwimmerhöhe endet.
Dann werde ich mal schauen wenn sie trocken fällt, was nach Umschalten auf Reserve noch geht.
Für die Reise gabs als Backup noch einen 2l Hünersdorff Kanister. Da sind immer noch gut 50 km drin.

Zu Beginn der Tour riss beim Einlegen des ersten Gangs der Kupplungszug. Nach nur 13tkm.
Grund war die an der Zündschlossabdeckung durchgescheuerte und abgeknickte Zugummantelung, die ist ganz einfach zu kurz (bei Bj 2004).
Rettung war das vor 25 Jahren bei Tante Louise erworbene Zauberdöschen mit Zügen und Schraubnippeln.
Das Set hat in einem Vierteljahrhundert schon mehrfach die Weiterfahrt ermöglicht.
Bestellt ist nun Zug samt Hülle einer DR350. Ist vermutlich länger.
Der Rest der gerissenen Zugseele fand seine neue Heimat am Bremshebel. Da war ein passendes Loch dafür.


Gruß Ulf
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: buergermeister

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo