Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

"Neuer" Motor in alte ALP 200 (Bj. 2000)

Mehr
28 Dez. 2019 18:24 #1 von Deko
Es wird Zeit die "alte" 2oo-er (Bj. 2000) wieder flott zu bekommen. :brumm: Da bei dem alte Motor bei 65.000 km die Magnete der Lichtmaschine zerbröselt sind und nur gegen viele Euronen Neuteile zu bekommen wären, habe ich bei einem Angebot hier im Forum zugegriffen, einen kompletten Motor mit "erst" 30.000 km zu erstehen.
Nun liegt der Motor mit demontierter Lichtmaschine und Anlasser sowie abgesägtem Krümmer und durchgeschnittenen Kabeln auf meiner Werkbank und es sieht für mich als Laien nach viel Arbeit aus, ihn in technisch und optisch einigermaßen gutem Zustand in den vorhandenen Rahmen einzubauen.
Vorher natürlich eine Funktionsprüfung ob er läuft. (Ob die alte CDI bei dem "neuen" (2006) Motor funktioniert?).
Da ich aber zwei linke Hände habe und wenig technischen Sachverstand, bin ich wohl auf die Hilfe von ALP-Fahrern und Schraubern aus meinem persönlichen Umfeld angewiesen, -um nicht zu zerstören, was eigentlich gerichtet werden sollte-.
Ich werde versuchen regelmäßig zu berichten und aktuell Fotos einzustellen.


Vorerst einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt gesund!!
:blum:

Rast Du noch oder fährst Du schon ?
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
29 Dez. 2019 00:13 #2 von buergermeister
buergermeister antwortete auf "Neuer" Motor in alte ALP 200 (Bj. 2000)
Moin Deko ,
Spätestens beim nächsten Stammtisch :kaff: :wurs: oder auch vorher , es gibt ja jede Menge ALPinisten in der Nähe die für ihr Einkommen :taler: nicht mehr arbeiten und Langeweile haben )))

Mein Projekt macht gute Fortschritte :ham: :schlüssel: :Mutter: ; ich könnte den Druckkörper zum Stammtisch mitbringen .
Melde dich im neuen Jahr bis dahin alles Gute :rock: :Klee:

Grüße aussem Pott

vom buergermeister

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2019 16:12 #3 von Genusstourer
Genusstourer antwortete auf "Neuer" Motor in alte ALP 200 (Bj. 2000)
Hallo Deko,

den Motor kriegen wir schon implantiert!
Gib uns immer wieder Zwischenstände durch, dann können wir digital und real helfen.

Komm gut in's nächste Jahr!
Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2019 20:19 #4 von Deko

Genusstourer schrieb: den Motor kriegen wir schon implantiert!
Gib uns immer wieder Zwischenstände durch, dann können wir digital und real helfen.


Hallo "genusstourer",
Danke für die Bereitschaft ggf. mit Rat zu helfen!!

:post: "buergermeister"
Mein Projekt macht gute Fortschritte :ham: :schlüssel: :Mutter: ; ich könnte den Druckkörper zum Stammtisch mitbringen .

...machst Du doch schon bei jedem Stammtisch. -Oder habe ich da was falsch verstanden?? :knips:

Ich werde dann mal die Tage loslegen indem ich zuerst mal die "alte ALP" freilege, Vergaser und Auspuff entnehme, den neuen Motor ein wenig ausspüle (ist ein wenig Dreck reingekommen) und versuche, ihn ans Laufen zu bekommen. (an "HALgas" ich weis, :oel: sollte eingefüllt sein). Erst nach erfolgreichem Start geht es an die nötigen Renovierungsarbeiten des Rahmens und der Peripherie. Aber das ist noch w e i t , w e i t :date: hin.
:blum:

Rast Du noch oder fährst Du schon ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 März 2020 23:47 - 08 März 2020 11:46 #5 von Deko
Ich fühlte mich von "Trebeta"s neuem Thema direkt angesprochen, da meine ebenfalls 20 Jahre alte ALP 200 ja noch immer in der Ecke vor sich hin gammelte. Also los, damit das was mit der gemeinsamen Fahrt mit " Trebeta " gibt. :brumm: :up|:

Also heute erstmal Löcher für die Haken in die Garagendecke gebohrt, Haken eingedreht. ALP aus der Ecke gezogen,Reifen aufgepumpt, gröbsten Dreck entfernt, Flaschenzug gebastelt, ALP auf Arbeitshöhe gebracht und begonnen den Motor.........?-wie raus bekommen?
Mittagspause um 15:00 Uhr. :wurs: :kaff: :cig:
Linken Gehäusedeckel abgebaut, die Kabel aber rangelassen und am Mopp fixiert. An dem Ersatzmotor, der eingebaut werden soll, wurden alle Kabel abgeschnitten, daher habe ich mich entschlossen den Deckel des alten Motors an den Austauschmotor direkt nach dem Einbau wieder anzuschrauben. Langwierige Kabeltauschaktionen entfallen somit.
Vergaserflansche gelöst, ein paar im Nirgendwo endende Schläuche abgezogen und die Bolzen und Schrauben der 5 Halterungen gelöst. Erstaunlich war für mich, dass alle Schrauben suppileicht losgingen. Einzig, eine der beiden Krümmerschrauben wehrt sich noch, daher habe ich die Schelle -Krümmer-Auspuff- gelöst und hoffe den Motor mit Krümmer so heraus zu bekommen. Nun liegt der Motor im Rahmen und ich frage mich, ob ich den Anlasser noch ausbauen soll / muss, um den nun freien Motor, herausnehmen zu können. Dazu rufe ich Morgen mal "NIXBETA" an. Gemeinsam wird das sicherlich ein leichtes sein den Motor aus dem Rahmen zu nehmen.
Dann folgt in den nächsten Tagen (Wochen) der 2. Akt, den Austauschmotor so herzurichten dass er in den alten Rahmen eingebaut wird / werden kann, -und hoffentlich auch" am laufen fängt". Bin gespannt ob das alles so geht: alte Zündspule, Vergaser und CDI aus 2000, mit Motor aus 2006. Wenn das mal gut geht :pflaster: :saw: :schraubendr
Wenn sie denn läuft, stehen noch "Verschönerungsarbeiten" an. Ungefähr so, als wenn man Johannes Heesters wie Brad Pitt daherkommen soll. Also sehr, sehr viel Arbeit.
Bilder folgen Morgen, weiteres dann nach dem Besuch von "NIXBETA"
:blum:

Rast Du noch oder fährst Du schon ?
Letzte Änderung: 08 März 2020 11:46 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2020 15:12 #6 von Deko
Zuerst mal einige Aufnahmen von Gestern; :komp:


Noch alles drin und dran.


Ahhh, Freilegen und abschrauben geht schnell.



Gestern...



...Heute, nach dem Besuch von "NIXBETA" und J. aus W. Die "Scheidung" dauerte nur 10 Minuten. Auspuff ab, 4 Schrauben an den Halteblechen am unteren Zentral-Rahmenroh gelöst und raus war er.
Anschließend kleine Tour mit Kaffee und die ausgeweidete...


...sah dann doch ein wenig traurig aus, nicht dabei gewesen zu sein.
Lampe hoch, das wird schon wieder.

Geht bestimmt weiter, --bald-- --)

Rast Du noch oder fährst Du schon ?
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2020 15:20 - 08 März 2020 15:27 #7 von Deko
Vielleicht wird sie ja wieder so, wie diese Schönheit auf der Mot-Messe in Dortmund :dau:





...Oder vielleicht wird es ja doch ein V2 :biz:





"Gut vorbereitet" bin ich ja, obwohl es langsam voll wird....



:blum:

Rast Du noch oder fährst Du schon ?
Anhänge:
Letzte Änderung: 08 März 2020 15:27 von Deko. Begründung: Hier und da...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
08 März 2020 17:06 #8 von admin

Deko schrieb: Vielleicht wird sie ja wieder so, wie diese Schönheit auf der Mot-Messe in Dortmund :dau:...



:knips: Wenn deine Alp wieder so dastehen soll, wie diese super aufbereitete XT, dann wartet noch einiges an Arbeit auf dich (euch). :schlüssel: :ham: :zang: :schraubendr :pinsel:

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2020 20:54 - 25 März 2020 21:01 #9 von Deko
Die uns alle im "Griff" habende :mos: Infektion, erforderte berufliches Engagement. Daher waren die Zeiten in der Garage sehr begrenzt. Aber es gibt eine Zeit nach dem :mos: und auf diese gilt es sich vorzubereiten. Daher mal etwas "aufbauendes". :knips:
Die ersten Arbeiten habe ich nun in den letzten Tagen begonnen:
Erst mal sichten, dann säubern des "alten (hier links im Bild) und des "neuen" Motors.




Kaltreiniger und Wasser fielen wegen der offenen Seitendeckel aus. Also Handarbeit. :putz:

Anhang wurde nicht gefunden.





Nach dem säubern. Nicht schön, aber es kommt ja auf die inneren Werte an.

Den Krümmer vom "neuen" Motor entfernt. Schrauben ging wegen der verrosteten Schrauben nicht mehr. Also per Handarbeit: Schlitz in die Krümmerschrauben und mit dem Meißel "aufgeschraubt". :ham: :schraubendr :saw: :oel: :cig:



Ein Blick in den Brennraum ließ mich erschaudern: ((( :kopf:
Kohle satt!
Na ja, schließlich lebe ich ja im Ruhrgebiet und werde wohl einen ausgedienten Bergmann finden der mir zur Hand geht.
@"NIXBETA", hast Du nicht auf ´ner Zeche gelernt?? oder Du "buergermeister"? :phone:


Was tun? So lassen und später, wenn er denn läuft, Brennraum säubernden Spritzusatz tanken, oder jetzt schon "einweichen"?
:senf: erwünscht.

Die Dichtung ist bei Herbert bestellt und kommt wohl Anfang nächster Woche.
Dann droht das zusammenbauen, Auswechseln der gekappten Kabel durch die des "alten"-Motors und dann der Einbau in den dann hoffentlich gesäuberten Rahmen. :blitz:
Auf diesen werde ich jetzt mein Augenmerk richten. Die Bleche der unteren Motorhalterung müssen entrostet und lackiert werden.

Rast Du noch oder fährst Du schon ?
Anhänge:
Letzte Änderung: 25 März 2020 21:01 von admin. Begründung: Nur Emo korrigiert...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
25 März 2020 22:44 #10 von buergermeister
buergermeister antwortete auf "Neuer" Motor in alte ALP 200 (Bj. 2000)

Deko schrieb:
Ein Blick in den Brennraum ließ mich erschaudern: ((( :kopf: Kohle satt!


Glück Auf Deko ,

Naja das ist nur der Auslasskanal :topf:
Das Karbon Zeitalter ist seit 298,9 Millionen Jahren vorbei , Ausnahmen bestätigen die Regel (}
Die Auto Doktoren empfehlen Wallnussschalenstrahlen :taler:
der buegermeister sagt "Schlegel und Eisen":ham: & :schraubendr oder :bomb: :knips:
Der gleichnamige Pütt wäre ein Treffpunkt für die ALPinisten in einer besseren Zeit :herz:
Ich melde mich mal :phone:

Grüße aussem Pott
vom buergermeister

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo