Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

RR300 `14 Kupplung zu schwergängig - Abhilfe??

  • T-CAR
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • X-Trainer, 250 EVO, alp200
Mehr
28 Juni 2014 21:26 #41 von T-CAR
Ich finde das eigentlich normal das bei eingelegtem Gang eine Schwergängigkeit vorhanden ist.
Haben alle meine Mopeten.
Folgende Benutzer bedankten sich: Oma Hans

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2014 14:27 #42 von Derda
Tach Beta Gemeinde,
Bin jetzt mal nigelnagelneu hier im Forum und meine Bike auch )))
Is ne RR300 MY 15 geworden. Hab das gute Stück auch schon ein wenig(4,5)Std getestet
und bin bis jetzt total begeistert. Bis auf die Bedienung der Kupplung,is doch schon
ein kleiner Unterschied zu meiner Husaberg TE 300. Das beste ist aber, das sich wirkliche
Klasse Leute hier im Forum schon nen Kopf gemacht haben und das Problem gelöst haben.
Dafür erstmal meinen Dank an ALLE :dau:
Dem Hermann hab ich auch gleich mal ne pn wegen der Umrüstung geschickt.
Eine Frage hab ich da allerdings noch,is denn der Kupplungspaket gleich geblieben Bj 13/14/15?
Würde dann auch(wie beschrieben)die Tellerfeder und U-Scheiben entfernen und die
Kupplungslamelle tauschen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
11 Aug. 2014 10:49 #43 von admin
:stopman: Hi Derda, schön, dass du dich bei uns eingeloggt hast.

Am Kupplungspaket hat sich laut Hersteller von 2013 bis 2015 nichts geändert, z.B. hier nachzulesen:

:Mutter: Änderungen von 2013 auf 2014

:ritzel: Änderungen von 2014 auf 2015

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep. 2015 13:44 #44 von Beta RR 450
Hallo Ich habe mir 4mm Distanzhülsen gebaut
Jetzt meine Frage: Müssen dann andere Schrauben benutzt werden oder nicht
Standartschraube ist ja M6x25

Danke und Gruß Dennis

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
23 Sep. 2015 14:31 - 23 Sep. 2015 14:31 #45 von chabbes
Servus,

hatte auch erst die 4mm Distanz drin, da habe ich eine Schraube mit flacherem Kopf genommen denn es schaut sonst einiges über den Kupplungskorb raus... kann sein dass es mit den Originalen Schrauben gerade so passt, würde aber meinen A.. nicht darauf verwetten.

Bei der XT habe ich nun nur 2mm Distanz drin und hier gehen die Originalen Schrauben auch von der Kopfhöhe noch...

Bei der 4mm Distanz hatte die Kupplung aber nach einiger Zeit leicht zu rutschen angefangen (bei Vollast und Grip). Bin dann runter auf 2mm und das passt seither.

LG
chabbes
:gips:
Letzte Änderung: 23 Sep. 2015 14:31 von chabbes.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2015 05:11 #46 von Beta RR 450
Cool

Vielen dank, ich hab mir noch 3,5mm, 3mm und 2mm Hülsen gebaut

Damit kann ich dann ja einfach testen was passt und was nicht





DIESES FORUM HIER IST ECHT KLASSE!!!
KEIN DUMMES GEREDE, MAN FRAGT WAS UND BEKOMMT EINE NORMALE GUTE ANTWORT!!!! :pok:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DerHermann
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Sherco SE 300 iR
Mehr
21 März 2016 22:02 #47 von DerHermann
Habe übrigens noch von den 5 mm Hülsen und den Schrauben.
Wer Interesse und keine Zeit/Gelegeheit hat, sich die Teile selbst zu fertigen, kann bie mir noch Sätze bekommen (10€ incl. Versand).
Sind jetzt inzwischen in vielen Betas verbaut und funktionieren bei den meisten (auch bei mir) einwandfrei. Hatte die letzten 2 Jahre keinerlei Probleme mit rutschender Kupplung, auch nciht unter harten Bedingungen.
Ist halt abhängig vom Kupplungsverlschleiß (Scheiben/Federn) udn dem jeweiligen Öl...

Ansonsten bleibe ich dem Forum hier treu, auch wenn ich vom italienischen ins französiche Lager gewechselt bin...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Xtrainer Racing
Mehr
07 Mai 2018 05:47 #48 von Martin H.
Moin!

Vielleicht eine doofe Frage, aber wenn ich die U-Scheiben für die etwas leichtgämgigere Kupplung einsetzen möchte, reicht wenn ich das Mopped 45 Grad kippe oder muß das Öl raus wenn ich den Deckel abnehme?
U-Scheiben sollte ich die kleinsten nehmen die über eine M6 gehen oder?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Könich
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • XT300, Alp200, TT600R
Mehr
07 Mai 2018 05:58 #49 von Könich
Wenn du die Kiste komplett auf die Seite legst, bleibt das öl drin.
Grösse U-Scheibe: die normalen Standard-Ubscheiben passen.
15mm zb.
Mehr als 2.3mm gesamtdicke sind nicht ratsam

Es muss nur spass machen :-)
www.reiseendurofestival.de
Folgende Benutzer bedankten sich: Martin H.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Xtrainer Racing
Mehr
07 Mai 2018 06:03 - 07 Mai 2018 06:08 #50 von Martin H.
Alles klar danke dir!
Ich hoffe dann läuft der Sprit net aus (((
Wenn jetzt noch jemand die Anzugsdrehmomente hätte von Deckel und den M6 in der Kupplung wäre ich vollends glücklich ((-
(16er Xtrainer)
Letzte Änderung: 07 Mai 2018 06:08 von Martin H..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo