Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Problem mit Öleinspritzung
- shorty
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
kolben an der sollmaß stelle 3 hunderstel kleiner
aber an der auslass seite deutlich ein absatz zu spüren für 107 std normal
zylinder haben wir nicht vermessen denn die hon spuren sind noch deutlich zu sehen
ich hätte jetzt Kolben ,Pleul,KW lager Getriebeausganglager Auslassschieber lager neu gemacht
kompl.Fahrwerk service war auch fällig usw.
hab den motor da gelassen,putz das möp auf hochglanz,beule die birne aus,bau meine sachen ab
stell ihm dann alles hin und nehme ne neue 17er racing + getrennt schmier kit mit
nachdem ich mir die gebraucht preise angesehen hab die auch noch in besserer optik
und ich meine 15er mit sportfahrer rabatt bekommen hab
war der deal leicht denn das letze hemd hat keine taschen
gruß shorty
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198

My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- winkelried
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- RR 300 , TRS 300, bmw r25/3
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 5
kann man bei der öleinspritzung die menge nicht einstellen?
respektive könnte man auch den spritverbrauch mit dem ölverbrauch abgleichen, oder umgekehrt ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- shorty
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
nicht ab, die drehzahl kannste nicht beeinflussen aber ich denke am tps lässt sich was machen
da soll ja ein bestimmter Ohm wert bei vollkommen geschlossen und geöffnet eingestellt werden
wenn man jetzt den sensor so einstellt wie wenn der schieber schon etwas offen ist. bei geschlossen, müsste sich die ölmenge erhöhen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
Spass beiseite. Hast du mal geprüft gehabt ob du Luftblasen etc. Im System hattest bzw. Ob die Pumpe die richtige Menge gefördert hat? Ich denke da liegen die meisten Fehlerquellen. Oder Schlauch geknickt etc....
von mir gesendet
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- winkelried
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- RR 300 , TRS 300, bmw r25/3
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 5
bin leider noch nicht so versiert, mit dieser technik...
ich habe mir soeben eine 17er rr zugelegt, werde den ölverbrauch im auge behalten.
falls dieser für mich im grenzbereich liegt, werde ich dann halt wieder "old school " mischen

bei meiner alten rr, habe ich mit 80 Bh den Kolben ersetzt, war alles noch

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rsmn88
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 44
Da ich bis dato immer das Motul 800 Mischöl genutzt habe bin ich dann mal auf das 710er Motul gegangen und siehe da, Auspuff sauber und die Kiste läuft bestens.
Ja ich weiß Beta empfiehlt LM:)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- upstroke
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 3
beta-motor-shop.de
Honda XR400
Aprilia RXV 450
Beta Xtrainer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Büschheitzer
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 4
mein System mit der Getrenntschmierung hat immer funktioniert. Manchmal waren mini Luftblasen im Schlauch, die aber so klein waren das sie nicht zu einem Schmierfilmabriss führen konnten. Anhand des Luftbläschens konnte man aber schön sehen das Öl gefördert wurde. Ich fahre Belray Si-7.
Was mich aber jetzt stutzig macht ist, das wenn ich 1:50 Gemisch fahre, ich auf eine Tankfüllung 190 ml Öl mischen muss. Da habe ich bei der Getrenntschmierung deutlich weniger Öl gebraucht und deswegen bleibe ich bei der Behauptung das hier zuwenig Öl eingespritzt wird und der Verschleiß dadurch zwangsläufig höher ist.
Bleibt man bei dem von Beta vorgeschriebenen Wartungsintervallen für den Kolbenwechsel wird nichts passieren, lässt man aber den Kolben länger drin hat man schnell ein Problem.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Büschheitzer schrieb: ...Was mich aber jetzt stutzig macht ist, das wenn ich 1:50 Gemisch fahre, ich auf eine Tankfüllung 190 ml Öl mischen muss. Da habe ich bei der Getrenntschmierung deutlich weniger Öl gebraucht und deswegen bleibe ich bei der Behauptung das hier zuwenig Öl eingespritzt wird und der Verschleiß dadurch zwangsläufig höher ist...

Ein auf verschiedene Parameter eingehendes System kann viel präziser auf die Anforderungen des Motors und die Fahrweise reagieren, ohne dass die Haltbarkeit darunter leidet.

"...bis ich die neue Getrenntschmierung von XTrainer und RR 2T 2016 im Detail kennengelernt haben. Da kommst Du im Mix auf 0,7% Oelanteil, das kannst Du mit Gemisch niemalsnicht riskieren."

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.