Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Problem mit Öleinspritzung
- itze_blitz
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 22
Ansich ist es hier ziehmlich ruhig geworden, läuft bei allen jetzt soweit Problemlos oder wie

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
Für mich fühlt sich der Motor insgesamt immer noch an wie gerade eingefahren und leistungsmäßig sowie akustisch subjektiv neuwertig.
Würde man den Verschleiß überhaupt spüren?
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Betastrahler
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- RR 250 MY14
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 2
Wenn du aber quasi umschalten könntest neu/80BH dann merkt man das sicherlich. Das Problem ist ja bei uns "Ottos" auch nicht der Leistungsverlust durch die Betriebsstunden sonder eher der dadruch steigende Verschleiß/Ovalität des Zylinders durch einen abgerockten Kolben.
In diesem Sinne
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TheBlackOne
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 1
da war kaum ein Ölfilm dran
Kann man das mit den Erfahrungswerten von Gemisch-fahren vergleichen, vor allem wenn, wie viele sagen, die ueblichen Öl-Benzin-Gemische, die gefahren werden, oft auf der sehr ölreichen Seite sind?mein Mechaniker sagt: "Viel zu trocken"
Anders ausgedrueckt: Auch wenn die Getrenntschmierung sehr wenig Öl einspritzt, muss das nicht unbedingt etwas heissen?
Motul 800 ist dafuer bekannt, dass es bei eher langsamer Fahrweise den Auspuff sehr zuschlonzt, da es einen relativ hohen Flammpunkt hat. Motul 800 ist eher was fuer Motocrosser oder Endurofahrer, die richtig am Kabel ziehen (nicht falsch verstehen).Hatte immer Öl am Auspuff mit Motul 800. Mit Motul 710 isses weg
Und: Motul 800 ist nur fuer selbst-mischen freigegeben!
www.motul.com/de/de/products/800-2t-factory-line-off-road--2
Nur für Gemischschmierung/ Selbstmischung verwenden.
Motul 710 kann beides:
www.motul.com/de/de/products/710-2t--2
Kann sowohl für Getrennt- als auch für Gemischschmierung [...] verwendet werden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
Könich schrieb: Ölpumpe: xtrainer: seit 2 Monaten habt meine Holde auch eine.
Gleiche Strecke, gleiche Geschwindigkeit. Ihre mixt 1:45, meine fast 1:100!!
Widerstandswerte am Poti gescheckt: im Leerlauf beide bei 700.
Meine nun auf 1050, Ihre auf 450 ohm eingestellt. Ich berichte (irgendwann im August)
ich weiss, ist noch nicht august aber haste inzwischen schon erfahrungswerte sammeln können?
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
Job Dienstreisen usw. Vor August wird das nichts.
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
Drin. Rechnerisch komm ich da auf ca. 1:75 beim rumschleichen und1:45 bei atacke.
Nicht ideal aber auf die schnelle nicht anders zu lösen.
Bin aktuell in Rumänien und da ist die getrenntschmierung schon echt praktisch.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
Vor allem im kleinklein verrekt alle Stunde ne Zündkerze (die die laut Handbuch rein soll) Die Kerze ist regelrecht zugekokst
Wir haben jetzt zur Fehlereingrenzung den Einspritzschlauch in eine kleine Flasche gelegt und 1:65 getankt. Wir werden jetzt versuchen die eingespritzte Ölmenge im Verhältnis zur verbrauchten Spritmenge zu bestimmen. So ein Feldversuch bedarf natürlich ne Menge Zeit.
In der Summe kosten 10-15 Zündkerzen ähnlich viel wie ein Kolben wechseln
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TheBlackOne
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 1
Ich sehe da jetzt mehrere Erklärungen:Onkel Fester schrieb: In der Summe kosten 10-15 Zündkerzen ähnlich viel wie ein Kolben wechseln
- Du übertreibst da jetzt ein wenig

- Du zahlst deutlich zu viel für deine Zündkerzen
- Du hast eine sehr SEHR günstige Quelle für Kolben

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
Wobei 15 Kerzen auf ca. 55,- € kommen, watt kost ein Kolben ???
Aber jetzt mal nen wissenden Einwurf.
Wir haben am Samstag auf der MX-Strecke in Schaafheim den Ölverbrauch auf Spritverbrauch gemessen.
Der Schlauch von der Pumpe wurde in eine kleine Flasche umgelegt und wir haben direkt 1:65 Mischung getankt.
Zu unserer Überraschung wurden auf 2,5l Sprit ca. 35ml Öl von der Pumpe in die Flasche gepumpt. Das entspricht 1:70
Fanden wir für die anfangs nasse MX STrecke mit dann doch recht hohem Volllastbereich passend.
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.