Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Problem mit Öleinspritzung

Mehr
27 März 2017 07:03 #71 von hobbes
hobbes antwortete auf Problem mit Öleinspritzung
.....so jetzt klinke ich mich auch mal ein

Ich bin letztes WE ein 2 Tages Enduro gefahren und hatte das Problem dass die Ölpumpenkontrollleuchte ab und an nicht ausgegangen ist - kein schönes Gefühl.

Eigentlich bin ich ja mit der Getrenntschmierung zufrieden, aber dieses unsichere gefühl brauch ich eigentlich nicht.

Bevor ich das Ding rauswerfe, was gibt es alles zu kontrollieren (die Hilfe zur Getrenntschmiereung habe ich vorliegen).

ach ja ist ein `15er XTrainer mit ca 50 Bh

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 März 2017 11:31 #72 von Pustefix
Pustefix antwortete auf Problem mit Öleinspritzung

hobbes schrieb: .....so jetzt klinke ich mich auch mal ein

Ich bin letztes WE ein 2 Tages Enduro gefahren und hatte das Problem dass die Ölpumpenkontrollleuchte ab und an nicht ausgegangen ist - kein schönes Gefühl.

Eigentlich bin ich ja mit der Getrenntschmierung zufrieden, aber dieses unsichere gefühl brauch ich eigentlich nicht.

Bevor ich das Ding rauswerfe, was gibt es alles zu kontrollieren (die Hilfe zur Getrenntschmiereung habe ich vorliegen).

ach ja ist ein `15er XTrainer mit ca 50 Bh

Die Kontrollleuchte ist wirklich ein Witz-die flackert bei mir schon wenn der Tank noch Dreiviertel voll ist-
irgendwann bekommst doch ein Gefühl dafür wieviel das Moped braucht-ich füll den einfach regelmässig auf-fertig-
ich denke es kommt doch auch immer drauf an was man mit dem Moped macht -also wenn ich ein paar Altherrenballaden mache ist das schon was anderes als wenn ich dem Ding dauernd die Brust gebe-aber gut-ich werde alle 50 Stunden nen neuen Kolbenring drauf machen-wir werden sehen

www.kaputnik.de
endlich bedingungsloses Grundeinkommen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 März 2017 15:18 #73 von hobbes
hobbes antwortete auf Problem mit Öleinspritzung

Pustefix schrieb:

hobbes schrieb: .....so jetzt klinke ich mich auch mal ein

Ich bin letztes WE ein 2 Tages Enduro gefahren und hatte das Problem dass die Ölpumpenkontrollleuchte ab und an nicht ausgegangen ist - kein schönes Gefühl.

Eigentlich bin ich ja mit der Getrenntschmierung zufrieden, aber dieses unsichere gefühl brauch ich eigentlich nicht.

Bevor ich das Ding rauswerfe, was gibt es alles zu kontrollieren (die Hilfe zur Getrenntschmiereung habe ich vorliegen).

ach ja ist ein `15er XTrainer mit ca 50 Bh

Die Kontrollleuchte ist wirklich ein Witz-die flackert bei mir schon wenn der Tank noch Dreiviertel voll ist-
irgendwann bekommst doch ein Gefühl dafür wieviel das Moped braucht-ich füll den einfach regelmässig auf-fertig-
ich denke es kommt doch auch immer drauf an was man mit dem Moped macht -also wenn ich ein paar Altherrenballaden mache ist das schon was anderes als wenn ich dem Ding dauernd die Brust gebe-aber gut-ich werde alle 50 Stunden nen neuen Kolbenring drauf machen-wir werden sehen


dass genug Öl im Tank ist wusste ich, es geht auch nicht um die rote Ölstandskontrollleuchte (oder korrekt die "Ölreserve Kontrolllampe") sondern um die orange Ölpumpenkontrollleuchte (korrekt die "Mischanlage Kontrolllampe")

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2017 10:38 #74 von daveh
daveh antwortete auf Problem mit Öleinspritzung

hobbes schrieb: Ich bin letztes WE ein 2 Tages Enduro gefahren und hatte das Problem dass die Ölpumpenkontrollleuchte ab und an nicht ausgegangen ist - kein schönes Gefühl.


War das nur im Standgas der Fall oder auch, wenn du Gas gegeben hast?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2017 11:28 #75 von hobbes
hobbes antwortete auf Problem mit Öleinspritzung

daveh schrieb:

hobbes schrieb: Ich bin letztes WE ein 2 Tages Enduro gefahren und hatte das Problem dass die Ölpumpenkontrollleuchte ab und an nicht ausgegangen ist - kein schönes Gefühl.


War das nur im Standgas der Fall oder auch, wenn du Gas gegeben hast?


es waren schon alle Fahrzustände, bis hin zu extrem schnellen Feldwegpassagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2017 12:22 #76 von daveh
daveh antwortete auf Problem mit Öleinspritzung
Bei mir war mal das Problem, dass die Grundstellung des Sonsors am Vergaser nicht korrekt eingestellt war. Dieser ist durch eine Schraube befestigt. Da jedoch das Loch leicht länglich ist, kann die Null-Position eingestellt werden.

Irgendwie hat sich das bei mir wohl leicht verschoben und der Sensor gab kein Signal mehr. Dadurch blinkte bei mir die Kontrollleuchte der Öleinspritzung in der Standgasposition.

Bereits ganz leicher Zug am Gaskabel hat dazu geführt, dass das Blinken aufhörte, da der Sensor wieder ein Signal sendete. Nachdem ich die Position des Sensors leicht verstellt hatte, war wieder alles in Ordnung.

Was mir aufgefallen ist: Wenn die Kontrollleuchte geblinkt hatte, wurde das Öl auf der höchsten Stufe eingespritzt, also wie wenn man das Gas voll offen hätte. Dies dient wohl als Notfallmodus nach dem Motto, lieber zu viel als zu wenig (gar kein) Öl.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Könich
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • XT300, Alp200, TT600R
Mehr
29 März 2017 18:15 #77 von Könich
Könich antwortete auf Re:Problem mit Öleinspritzung
Interessant! Wo wie komme ich da dran? Vielleicht kann man den Sensor so etwas voreilen lassen.

Es muss nur spass machen :-)
www.reiseendurofestival.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2017 08:50 #78 von daveh
daveh antwortete auf Re:Problem mit Öleinspritzung

Könich schrieb: Interessant! Wo wie komme ich da dran?


Leider muss man das Heck hochklappen. Alle Versuche es ohne Hochklappen zu machen sind gescheitert. Es ist einfach alles viel zu eng :heul:

Dann siehst man von hinten betrachtet die Schraube des Sensors.
Folgende Benutzer bedankten sich: Könich

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2017 16:32 #79 von shorty
shorty antwortete auf Problem mit Öleinspritzung
So kurzes Update
habe meine 17er racing mit 1:60 eingefahren
und hab dann den Getrenntschmierungs kit eingebaut
TPS sensor hab ich gemessen aber nicht mit 100% closed sondern so wie das Standgas eingestellt war
lag so bei ca 800 Ohm hab dann den TPS auf ca 1100 Ohm eingestellt
Theoretisch geht da noch mehr
Motor laufenlassen bis das öl fast am schlauch ende war und dann stehen lassen
Freitag dann für ige Rottleben alles fertig gemacht und gesehen da sind einige luftblasen im schlauch
schlauch vorne abgezogen wieder zurück aus dem lufikasten und senkrecht mit nem zollstock und ner wäscheklammer ))) aufgestellt und mal so 3 std stehenlassen zum schluss mit ner spritze noch mal vakuum gezogen und alle luft war oben raus
obwohl ich im Großen tank noch rest gemisch drinn hatte hat sie warm nicht gebläut

Da Redcat mal geschrieben hatte getrenntschmierung im mix 0,7% öl
müßte ich jetzt drüber liegen
vielleicht spiele ich das spiel weiter bis se mich von der strecke schmeißen
dann kann man ja wieder runter gehen

übrigens gefühlt geht die sachs cc von anfang an besser als die marzochi
hab in rottleben vorne 2 kl.weicher und hinten highspeed 2 weicher gemacht
weil alles so zerbombt war : alles bestens

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Könich
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • XT300, Alp200, TT600R
Mehr
20 Juni 2017 21:43 #80 von Könich
Könich antwortete auf Re:Problem mit Öleinspritzung
Ölpumpe: xtrainer: seit 2 Monaten habt meine Holde auch eine.
Gleiche Strecke, gleiche Geschwindigkeit. Ihre mixt 1:45, meine fast 1:100!!
Widerstandswerte am Poti gescheckt: im Leerlauf beide bei 700.
Meine nun auf 1050, Ihre auf 450 ohm eingestellt. Ich berichte (irgendwann im August)

Es muss nur spass machen :-)
www.reiseendurofestival.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo