Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Problem mit Öleinspritzung

  • Büschheitzer
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
07 März 2017 16:18 #61 von Büschheitzer
Büschheitzer antwortete auf Re:Problem mit Öleinspritzung

daveh schrieb:

Büschheitzer schrieb: Der Tacho war durch die Batterie ausgefallen. Leuchten dann eigentlich die Warnleuchten?


Nein, dann leuchtet gar nichts mehr. Darum immer eine Reservebatterie dabei haben.

Aber dein Kumpel ist wohl auch etwas nachlässig gewesen. Mit einer Öltankfüllung kommt man gut 400 km, bis der Tank komplett leer ist. Nach ca. der Hälfte beginnt die LED schon zu leuchten.

Ich würde mir angewöhnen gleich nach dem Kette schmieren auch den Öltank aufzufüllen.

Bezüglich dem Verschleiss, ich habe meinen Kolben nach 150 BH gewechselt und keine übermässigen Verschleissspuren festgestellt. Ich habe den Zylinder frisch gehont und wieder einen A-Kolben verbaut.


Natürlich ist der Nachlässig gewesen, der würde sich am liebsten selber in den :po: beißen. Er kommt aber aus der Viertaktfraktion und hat die Xtrainer noch nicht so lange, da wäre eine Warnleuchte die auch ohne Tachobatterie funktioniert bestimmt hilfreich gewesen. Bei den neuen Tachos soll das ja jetzt kein Problem mehr sein.

Fährst du Getrenntschmierung oder Gemisch? RR oder Xtrainer?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 März 2017 16:25 #62 von daveh
daveh antwortete auf Re:Problem mit Öleinspritzung
Ich finde das auch eine absolute Fehlkonstruktion, dass die LEDs ohne Tachobatterie nicht mehr funktionieren. Zum Glück scheint es ja jetzt verbessert worden zu sein.

Ich habe eine 300 RR MY 16 mit Getrenntschmierung.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 März 2017 19:37 - 07 März 2017 23:06 #63 von shorty
shorty antwortete auf Re:Problem mit Öleinspritzung
@ könich

Betas Hilfe zur Getrenntschmierung



Anmerkung admin: Habe nur den Link vom Direktzugriff etwas umgeleitet. Wer unseren technischen Sevice nutzen will, der sollte sich wenigstens bei uns registrieren. Vorher war der Link auch für Gäste ohne Anmeldung aufrufbar.
Letzte Änderung: 07 März 2017 23:06 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Timbo
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beta 250rr Factory 2017
Mehr
07 März 2017 20:29 #64 von Timbo
Timbo antwortete auf Problem mit Öleinspritzung
Hallo,
ich fahre auch ne 2017 250er racing mit Gemischschmierung und bin total zufrieden, da brauche ich mir wenigstens keine Gedanken machen ob das Mischverhältnis stimmt. ))) bzw liegt es an mir wenn es nicht passt. :smic:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 März 2017 20:38 - 07 März 2017 23:05 #65 von Micha_D
Micha_D antwortete auf Re:Problem mit Öleinspritzung

shorty schrieb: @ könich

Betas Hilfe zur Getrenntschmierung


Danke Shorty,

ich vermute, das hier gibt uns etwas Stoff zum nachdenken, ob hier ein Vorwiederstand oder gar ein Poti eingebracht werden könnte...

"... Remove the fuel tank and unplug the TPS connector. Verify a resistance of 4.6 kOhm between the Blue wire and the Black wire.
With throttle closed, the resistance between the Yellow wire and the Black wire at 0% throttle should be 0,6 kOhm and 3,2Kohm at 100% throttle."

Gruß

Micha_D

Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Letzte Änderung: 07 März 2017 23:05 von admin. Begründung: Linkzugriff geändert

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Könich
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • XT300, Alp200, TT600R
Mehr
07 März 2017 22:17 #66 von Könich
Könich antwortete auf Re:Problem mit Öleinspritzung
Na da packen wir einfach ein 1k Widerstand in Reihe. Dann mal Ölverbrauch nachhalten. Meine mischt ca. 1:90. 1:66 wärs top

Es muss nur spass machen :-)
www.reiseendurofestival.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2017 07:06 #67 von Pustefix
Pustefix antwortete auf Problem mit Öleinspritzung
Ich finde es extrem schwierig Kolbenverschleiss zu vergleichen wenn ich nicht weiss wer wie wo das Moped gefahren hat-
ich behaupte jetzt mal das die Lebenserwartung des Motors zum allergrössten Teil von der angesaugten Luft abhängt-
also z.B. wer letztes Jahr in Winkel war weiss wovon ich rede-der Staub war so fein das selbst der best gölte Filter den Staub nicht aufhalten konnte-und wenn Du dir so ne ordentliche Ladung Staub ziehst-dann sehen die Kolben eben relativ schnell so aus-
das die Getrenntschreibung grundsätzlich funktioniert und dem System soviel Öl gibt wie benötigt wird finde ich besser als mit starrer Mischung durch die Gegend zu tuckern-
und was ist mit den verölten Auslasssteuerungen und zugeschmockten Auspuff-
also ich werde meine Getrenntschmierung erstmal drinnen lassen-und peinlich genau darauf achten das meine Lufis immer schön sauber sind und täglich gewechselt werden-
auch noch ein Thema-Moped richtig warmlaufen lassen-machen auch viele nicht-dann noch Spiritqualität-die Plörre heute ist teilweise so dreckig das man grundsätzlich mit zusätzlichen Spritfilter fahren sollte-
dann sollten auch 200 Stunden kein Problem sein-

www.kaputnik.de
endlich bedingungsloses Grundeinkommen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Könich
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • XT300, Alp200, TT600R
Mehr
26 März 2017 12:06 #68 von Könich
Könich antwortete auf Re:Problem mit Öleinspritzung
Na meine XT hat gestern bei 140 das zeitliche gesegnet. Schade. Wollte bei 150 den Kolben wechseln. Nächstes mal bei 100 bh.
Meine ist allerdings mit Fresco unterwegs. 5er höhere HD. Werde ich auch mal auf 10 erhöhen.
Übrigens mit zusätzlich 1:150 im Tank

Es muss nur spass machen :-)
www.reiseendurofestival.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
26 März 2017 12:23 #69 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Re:Problem mit Öleinspritzung
Hättest den Kolben bei 90 bh gewechselt, wäre der Zylinder auch noch besser beinand....

Es wird bei so vielen Bh nicht nur der Kolben über belastet, sondern auch der Zylinder wird immer ovaler.

Aber jeder wie er meint....
Folgende Benutzer bedankten sich: Micha300rr

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2017 18:33 #70 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Problem mit Öleinspritzung
Im Ernst.. . Das kann alles gar nicht teuer genug sein das man wegen einem Kolben alles platt fährt... 100 stunden sind schon grenzwertig... alleine der materialermüdidung vorzubeugen... das ist doch keine gummikuh...
Folgende Benutzer bedankten sich: DanyMC

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo