Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Zubehörbirne Xtrainer - Fresco vs. Scalvini

  • Martin H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Xtrainer Racing
Mehr
17 Apr. 2018 09:01 - 17 Apr. 2018 09:04 #31 von Martin H.
wow das wäre echt schön!.

Ich habs oft anders schon gelesen. Z.b. in den Beischreibungen der Birnen die in der Bucht sind:
LIEFERZEIT CA 14 TAGE

Scalvini Auspuffbirne für Beta X-Trainer 300 2016 -

weitere Infos siehe scalviniracing.it

Hergestellt in sorgfältigster Handarbeit ; stark leistungssteigernd über den gesamten Drehzahlbereich ; bitte beachten Sie das Prüfstandsdiagramm !!!



( das abgebildete Motorrad ist nicht Bestandteil des Angebots ! )

NICHT kompatibel mit Serienschalldämpfer !!!!
Letzte Änderung: 17 Apr. 2018 09:04 von Martin H..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Xtrainer Racing
Mehr
19 Apr. 2018 07:22 #32 von Martin H.
Moin!

Kann denn wirklich noch keiner was zum Thema Scalvini mit original ESD am Xtrainer sagen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2018 16:00 #33 von matze234
Probier's halt aus. Ich kann nur nochmals auf die Hersteller Seite verweisen, auf der exizit steht dass es geht. Warum auch nicht. Der scalvini für die RR passt auch an den OEM Dämpfer und damit auch an den der Xtrainer.

Gesendet von meinem Moto C Plus mit Tapatalk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Xtrainer Racing
Mehr
26 Apr. 2018 10:48 #34 von Martin H.
Noch ist nicht wirklich Bedarf, aber von der Leistungsbeschreibung find ich das Scalviniding schon am interessantesten.
Und ich steh halt auf den Look :knips:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez. 2018 13:42 #35 von itze_blitz
Ich habe mir den Scalvini mit passenden Endtopf gegönnt. Von der Leistungssteigerung gerade oben raus bin ich schon überrascht. Das Moped geht wesentlich besser, auch die Gasannahme ist viel direkter. Da wo oben raus nicht mehr viel kam kommt noch mal ein richtiger Schub wie beim 2T gewohnt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez. 2018 21:19 #36 von wos
Allgemein für den 2 takter gilt...die birne macht die musik... ))) .der schalldämpfer. ..solange nicht total unterdimensioniert...beinflusst die charakterisik nur minimal untergeordnete ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Xtrainer Racing
Mehr
01 Juni 2019 05:47 - 01 Juni 2019 06:51 #37 von Martin H.
Moin! Gestern erster Ausritt mit der Fresco Factory look Birne. Ich habs jetzt nicht gemessen, aber gefühlt das das Ding kompakter als die originale... Leider ist noch nicht unbedüst, deshalb hab ich lange Vollgasetappen vermieden. Es ist eigentlich genau wie erwartet. Untenrum ist nicht viel weniger, wenn überhaupt, und obenrum hat man halt weiteres schönes nutzbares Drehzahlband dazu bekommen. Nicht so wie meine TM vorher, wo es auf einmal los geht wie die Feuerwehr, sondern wirklich schön dosierbar. Macht bock! ALS stand gestern bündig, mal sehen ob ich da noch etwas mit rumspiele. Jetzt muß ich mal gucken das ich einen Satz neue Hauptdüsen besorge und ein wenig Schutz um die schöne Birne wäre auch nicht schlecht. Wäre für Tipps evtl dankbar, auch was die Pflege des Gürteltiers an geht :pirat:
Letzte Änderung: 01 Juni 2019 06:51 von Martin H..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Xtrainer Racing
Mehr
01 Juni 2019 06:16 - 01 Juni 2019 06:20 #38 von Martin H.
Thema Sound hab ich vergessen...
Ich finde es schade das man bei diesen Moppeds bis zum mittleren Drehzahlbereich überwiegend den Luftfilterkasten hört. Trotzdem es der Sound der Fresco deutlich 2 Takt typischer metallisch als die Originalbirne.Echt lecker, aber nicht unbedingt lauter
Letzte Änderung: 01 Juni 2019 06:20 von Martin H..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • umschlu
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
Mehr
02 Juni 2019 08:26 #39 von umschlu

Martin H. schrieb: Moin! Gestern erster Ausritt mit der Fresco Factory look Birne. Ich habs jetzt nicht gemessen, aber gefühlt das das Ding kompakter als die originale... Leider ist noch nicht unbedüst, deshalb hab ich lange Vollgasetappen vermieden. Es ist eigentlich genau wie erwartet. Untenrum ist nicht viel weniger, wenn überhaupt, und obenrum hat man halt weiteres schönes nutzbares Drehzahlband dazu bekommen. Nicht so wie meine TM vorher, wo es auf einmal los geht wie die Feuerwehr, sondern wirklich schön dosierbar. Macht bock! ALS stand gestern bündig, mal sehen ob ich da noch etwas mit rumspiele. Jetzt muß ich mal gucken das ich einen Satz neue Hauptdüsen besorge und ein wenig Schutz um die schöne Birne wäre auch nicht schlecht. Wäre für Tipps evtl dankbar, auch was die Pflege des Gürteltiers an geht :pirat:


Deinen Wechsel von TM-Moto zu BETA finde ich hochinteressant. Man trifft nicht oft Fahrer die Erfahrungen mit den beiden Herstellern gemacht haben wie Du. Wärst Du eventuell bereit einen neuen Thread aufzumachen wo wir den Wechsel von TM-Moto zu BETA diskutiern können ? Welcher Hubraum hatte deine TM; wie war das Fahrwerk und der Rahmen im Vergleich zu BETA etc.. Wäre sicher spannend.

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Xtrainer Racing
Mehr
02 Juni 2019 09:40 #40 von Martin H.
Ich hatte in meinem Vorstellungsthread glaub schon mal was zu diesem Thema geschrieben.
Ich hatte eine 144er und das Ding war schon geil. Leider bin ich zu der Zeit viel zu weinig gefahren um das Gerät vernünftig schätzen zu lernen.
Zu dem wenig fahren und mein etwas späten anfangen mit 38 kamen meine kurzen Beine. Die Sitzhöhe von 94cm waren dann oft einfach kontraproduktiv weil ich bei kleinsten Unebenheiten schon nicht mehr wirklich auf den Boden kam, Vom antreten im Hang ganz zu schweigen...
Ich hatte ein komplettes Öhlins Fahrwerk, was glaub so ganz gut funktionierte im Verbindung mit dem steifen Alurahmen. Hatte aber immer irgendwie das das Mopped eher ein MX Bike mit Licht ist und keine Enduro.
Die Motorcharkteristik hat mir dann den Rest gegeben. Typisch überzüchteter 2Takter, erst kommt garnix und dann gehts ab wie die Feuerwehr. Für mich als eher langsamer Fahrer halt untenrum zu wenig und obenrum zu viel.
Aus diesem Grund hatte ich etwas Angst mir die sehr geschmeidige Chrakteritik des Xtrainers kaputt zu machen, aber das ist mit dem Fresco überhaupt nicht so der Fall - sehr zu empfehlen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo