Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Persönliche Erfahrungen mit RR 300
- Lionmartin
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 2
lowbudget schrieb: Was man sich getrost sparen kann ist allerdings der Lüfter!
Ich hab ja meine zweite 300er und beide habe ich trotz echter Schinderei NIE zum kochen bekommen!
Wenn viele andere Enduros längst qualmen wie der Teufel bleibt die Beta cool
Die Betas sind thermisch völlig unanfällug.
Kann ich eigentlich auch nur so bestätigen...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
Meine Kupplung hat beim Akra Weekend ja paar mal aufgejault.... Beläge schauen verglast aus, Stahlscheiben sind bis auf 1 alle blau angelaufen. Kupplung hat aber bis zum Ausbau tadellos funktioniert, dient jetzt als Ersatz. Neue Kupplung rein, fertig.
Gabel:
Habe jetzt nen Gabelservice gemacht, 2,5er Öl, 128 mm Luftkammer, neue Buchsen, Gabelinnerein PEINLICHST GENAU gereinigt.
Wow! Gabel spricht jetzt wirklich sehr feinfühlig an, wird dann ab hälfte Federweg stark progressiv. Also im Wald beim rumtrialn und bisschen Blödsinn treiben pipifeines Ansprechen, nix bockiges mehr, federt schön ohne Losbrechmoment ein. Bei Sprüngen ins Flat schlägt sie nicht mehr durch, sondern dämpft wirklich gut!
Aja, Serienmäßige Luftkammer bei mir: 170 mm
Kann das Setup wirklich empfehlen, gefällt mir sehr gut!
Edit: Könnte von euch mal jemand versuchen im abwärtsrollen, bei abgestelltem Motor mit gezogener Kupplung, hinaufzuschalten und berichten?
Lg Daniel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
was mir aufgefallen ist, wenn ich das mopped abgelegt habe, dauert es ganz schön lange bis die vorderradbremse wieder ordentlich funktioniert.
zudem waren die auffahrten zu lange und ich bin immer von der sitzbank gerutsch, weil ich keine mukkies habe.
frage, gibts einen sitzbankbezug mit ordentlich grip der passt oder nur zum basteln alla sella (hatte ich auf der gasgas drauf, da braucht man abends wundheilsalbe am a.....)
Gabel hat nach einem halben tag das quitschen angefangen. kommt das vom dreck oder ist die gabel verspannt?
spritverbrauch beim bergabrollen mit ausgeschaltetem motor ist gigantisch. wie weit habt ihr den vergaserüberlauf verändert?
Ansonsten ein sehr feines mopped, was richtig viel spass macht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kolwen
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 9
bei meiner letzten Wald Tour hat mein Bike auch deutlich mehr verbraucht (70 km ca. 12 Liter) wie die beiden anderen 2Betas die dabei waren. Der Lowbudget war auch dabei. Komischerweise war der Verbrauch aber nur bei solchen Touren so hoch und da ständig , wie bei Matze, speziell bei Abfahrten sehr viel überläuft habe ich zu Hause mal getestet wann der Vergaser überläuft. Den Schwimmerstand hatte ich ganz am Anfang schon mal eingestellt aber beim nach vorne neigen läuft sehr früh (ca. 35-40 Grad)der Sprit aus dem Überlauf und das nicht wenig. Seitlich ist es eigentlich ok, aber liegt man auf der Seite und hat den Hahn nicht zu läuft zwischen 30 und 50 Sekunden ca. 100ml aus dem Überlauf heraus. Um auch zu sehen ob bei Auffahrten was raus läuft habe ich das Bike auch dahin getestet aber selbst bei fast 80 Grad kam nichts raus. Liegt wahrscheinlich auch daran das der Vergaser sehr stark nach vorne geneigt ist.
Jetzt habe ich den Schwimmerstand nochmal eingestellt und zusätzlich das Überlaufröhrchen ein wenig nach hinten gebogen.(den Tipp hab ich irgendwo aus nem Ami Forum). Beim nach vorne neigen läuft es nun deutlich später über, bin mal auf die Reichweite bei der nächsten Tour gespannt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
matze234 schrieb: gestern meine erste hardcore waldtour gemacht mit der 300er.
was mir aufgefallen ist, wenn ich das mopped abgelegt habe, dauert es ganz schön lange bis die vorderradbremse wieder ordentlich funktioniert.
zudem waren die auffahrten zu lange und ich bin immer von der sitzbank gerutsch, weil ich keine mukkies habe.
frage, gibts einen sitzbankbezug mit ordentlich grip der passt oder nur zum basteln alla sella (hatte ich auf der gasgas drauf, da braucht man abends wundheilsalbe am a.....)
Gabel hat nach einem halben tag das quitschen angefangen. kommt das vom dreck oder ist die gabel verspannt?
spritverbrauch beim bergabrollen mit ausgeschaltetem motor ist gigantisch. wie weit habt ihr den vergaserüberlauf verändert?
Ansonsten ein sehr feines mopped, was richtig viel spass macht.
Füll den Behälter mal voll mit Bremsflüssigkeit! Dann sollte die Bremse gleich nach dem Sturz wieder funktionieren.
Wenn du von der Sitzbank rutscht, hast du keinen bzw zu wenig Knieschluss, also kein Problem mit dem Sitzbezug sondern mit der Technik.

Quietschende Gabel? Kenne ich nicht... Vielleicht verspannte Gabel? Einfach mal entspannen und entlüften.
Vergaserüberlauf JA NICHT NACH OBEN VERLEGEN!!!! Habe das Schwimmerkammerniveau angepasst und fertig.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
Afr schrieb:
Choice schrieb: Du musst nicht suchen, Rolf!
Bei mir heisst, gibt es, habe ich!
Ok.......eine nummer softer, wäre dann. ne 4.6 für mein spielzeug bitte.
Ich bin ja so schlank geworden..... :...
heute nochmal verglichen mit endurostefan seiner 2014.....meine 13ner ist hinten bedeutend härter....???? ich denke das da wohl die feder verwechselt wurde...
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- engl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 10
lowbudget schrieb: Was man sich getrost sparen kann ist allerdings der Lüfter!
Ich hab ja meine zweite 300er und beide habe ich trotz echter Schinderei NIE zum kochen bekommen!
Wenn viele andere Enduros längst qualmen wie der Teufel bleibt die Beta cool
Die Betas sind thermisch völlig unanfällug.
Bei mir hat sie jetzt genau 2 mal Übergekocht beim Akrapovic WE. Nen Lüfter hab ich zu Hause, weiß aber nicht, ob ich den hin bau. Wenn dann einen leichteren mit weniger Leistung und mit Handschalter.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
engl schrieb:
lowbudget schrieb: Was man sich getrost sparen kann ist allerdings der Lüfter!
Ich hab ja meine zweite 300er und beide habe ich trotz echter Schinderei NIE zum kochen bekommen!
Wenn viele andere Enduros längst qualmen wie der Teufel bleibt die Beta cool
Die Betas sind thermisch völlig unanfällug.
Bei mir hat sie jetzt genau 2 mal Übergekocht beim Akrapovic WE. Nen Lüfter hab ich zu Hause, weiß aber nicht, ob ich den hin bau. Wenn dann einen leichteren mit weniger Leistung und mit Handschalter.
Jap, nen Schalter bau ich die Woche auch noch zwischen!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
nichts desto trotz waren die auffahrten am wochenende so lange, dass ich nicht genug kraft hatte die in der hocke zu fahren. vom grundverständniss weiss ich wies gehen soll, aber die 300er macht bei 500 meter auffahrten lange arme....
da ist mir eine sitzbank schon recht. zudem braucht man das, wenn man im sehr steilen gelände wieder anfahren muss und nicht sofort in die hockstellung kommt. wenn man fahren kann kein problem, aber für mich als nicht profi wäre eine sitzbank mit mehr grip eine deutliche erleichterung.
die profis fahren auch nicht ohne grund meistens nicht die originale.
schwimmerkammer werde ich anpassen und mal schauen wie hoch der bremsflüssigkeitsstand ist.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
Soweit ich informiert bin gibts für Beta keine SelleDalleValle Bezüge etc.! Da hilft nur ein Universalteil....
Möglicherweise ist der Bezug der Racing etwas Gripreicher, würd ich mal nachfragen an deiner Stelle!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.